Was ist beikonsum?

Was ist beikonsum? Als Beikonsum wird die zusätzliche Einnahme anderer psychotroper Substanzen, vornehmlich von Benzodiazepinen, Alkohol und Kokain bezeichnet. Dies ist eines der größten Probleme von Abhängigen in Substitutionsprogrammen, vor allem in Bezug auf tödliche Überdosierungen. Wie lange dauert eine Substitution? Mitunter dauert es drei bis vier Tage. bis das Substitutionsmittel in Deinem Körper gleichmäßig […]

Wann schneidet man einen Nektarinenbaum?

Wann schneidet man einen Nektarinenbaum? Schnittzeitpunkt. Rückschnitte an der Nektarine erfolgen während der Vegetationsperiode. Die Nektarinenbäume sind sehr gut schnittverträglich, daher kann ein Rückschnitt sowohl im Frühjahr als auch nach der Ernte im Herbst erfolgen. Lediglich bei einem Schnitt im frostfreien Winter ist etwas Vorsicht geboten. Wie sieht eine Nektarine Pflanze aus? Je nach Veredlung […]

Wie kann ich meine E-Mail Adresse weiterschicken?

Wie kann ich meine E-Mail Adresse weiterschicken? Automatische Weiterleitung aktivieren Melden Sie sich auf dem Computer in dem Gmail-Konto an, von dem aus Sie Nachrichten weiterleiten möchten. Klicken Sie rechts oben auf „Einstellungen“ Klicken Sie auf den Tab Weiterleitung & POP/IMAP. Klicken Sie im Abschnitt „Weiterleitung“ auf Weiterleitungsadresse hinzufügen. Was passiert wenn ich eine Mail […]

Warum dehnen sich Flussigkeiten aus?

Warum dehnen sich Flüssigkeiten aus? Ausdehnung von Flüssigkeiten Mit steigender Temperatur nimmt das Volumen zu, mit sinkender Temperatur nimmt das Volumen ab. Im Wesentlichen ist temperaturbedingte Volumenzunahme von Flüssigkeiten darauf zurückzuführen, dass die Geschwindigkeit der Atome beziehungsweise Moleküle in der Flüssigkeit zunimmt. Warum steigt die Flüssigkeit beim Erwärmen im Glasröhrchen an? Physikalische Erklärung: Das Wasser […]

Wie kennzeichnet sich ein absolutes Recht?

Wie kennzeichnet sich ein absolutes Recht? Ein absolutes Recht kennzeichnet sich maßgeblich dadurch, dass der Rechtsinhaber jeden von der Benutzung ausschließen (Ausschlussfunktion = negativer Anwendungsbereich) und damit das Recht alleine nutzen kann (Nutzungsfunktion = positiver Anwendungsbereich). Was ist ein absoluter Druck? Ein Druck, der auf diesen Bezugsdruck bezogen ist, wird absoluter Druck oder Absolutdruck genannt. […]

Wie sind Plasmide aufgebaut?

Wie sind Plasmide aufgebaut? Plasmide sind im Bakterienplasma frei vorkommende, kleine Ringe aus doppelsträngiger DNA, die sich unabhängig vom Bakterienchromosom vermehren und sehr häufig wichtige Gene, wie z. B. Resistenzgene gegen Sulfonamide oder Antibiotika tragen. Plasmide vermehren sich durch Teilung. Wie gelangt Fremd DNA in Bakterien? So agieren die Bakteriophagen als Shuttle, indem sie DNA […]

Wie kundige ich Watch it?

Wie kündige ich Watch it? Schreiben Sie uns an hotline-at@watch-it.tv oder rufen Sie uns unter folgender Nummer an: 0800 – 281766. Alternativ können Sie Ihre Frage direkt weiter unten eingeben. Senden Sie uns eine Nachricht, unsere Mitarbeiter antworten Ihnen gerne. Wie kündige ich meinen Job korrekt? Die Kündigung muss schriftlich eingereicht werden, es ist aber […]

Kann der Kehlkopf knacken?

Kann der Kehlkopf knacken? Knackgeräusche im Kehlkopfbereich („clicking larynx“) lassen sich wahrscheinlich bei recht vielen Erwachsenen provozieren, allerdings sind diese Geräusche selten mit Schmerzen assoziiert und führen in der Regel nur in solchen Fällen zum Aufsuchen eines Arztes. Warum knackt mein Kehlkopf wenn ich dran komm? Die Geräusche entstehen, wenn knorpelige oder verknöcherte Strukturen des […]

Wann liegt eine Verbindlichkeit vor?

Wann liegt eine Verbindlichkeit vor? Eine Verbindlichkeit ist eine Zahlungsverpflichtung, die Sie als Schuldner gegenüber einem Gläubiger haben. Üblicherweise entstehen Verbindlichkeiten, wenn Sie einen Lieferanten entlohnen oder in Anspruch genommene Leistungen bezahlen müssen. Wann entsteht eine Verbindlichkeit aus Lieferung und Leistung? Eine Verbindlichkeit bzw. der Anspruch auf Gegenleistung entsteht, soweit die Vertragspartner ihre vertraglichen Leistungen […]

Wie funktioniert FRET?

Wie funktioniert FRET? Physikalisches Prinzip FRET kann zwischen zwei Farbstoffen, die zur Fluoreszenz befähigt sind, beobachtet werden. Dabei wird die Energie eines angeregten Donor-Fluorophors nicht in Form von Fluoreszenz abgegeben, sondern strahlungslos über Dipol-Dipol-Wechselwirkungen auf einen fluoreszierenden Akzeptor übertragen. Wie funktioniert berührungslose drahtlose Energieübertragung? Bei der drahtlosen Energieübertragung, auch als kontaktlose Energieübertragung, kabellose Leistungsübertragung oder […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben