Was kann ich gegen Wachstumsschmerzen machen?

Was kann ich gegen Wachstumsschmerzen machen? Auch wenn es eine Therapie im klassischen Sinne nicht gibt, können Eltern die schmerzenden Stellen zumindest mit Salben einreiben und massieren. Auch eine Wärmflasche oder ein Kühlpack können helfen. Wichtig ist, dass Eltern ihre Kinder beruhigen. Und „unterstützend kann Physiotherapie verordnet werden“, sagt Jäger. Welche Globuli helfen bei Wachstumsschmerzen? […]

Warum darf man Retardtabletten nicht teilen?

Warum darf man Retardtabletten nicht teilen? Sie sollen nicht zerkaut werden, teilen darf man aber an der Bruchstelle. Das gilt auch für Retardtabletten, bei denen der Wirkstoff in eine spezielle Matrix eingebettet ist. Die Oberfläche vergrößert sich durch Brechen, der Wirkstoff kann rascher in den Blutkreislauf gelangen. Wie lange braucht eine retardtablette bis sie wirkt? […]

Was sind die Ursachen fur eine Ohnmacht?

Was sind die Ursachen für eine Ohnmacht? Oft sind die Ursachen für eine Ohnmacht eher harmlos. Jedoch können auch gefährliche Herzrhythmusstörungen der Auslöser sein. Das bedeutet, das Herz schlägt zu langsam, zu schnell oder setzt sogar für einige Momente aus. Deshalb sollten Sie in jedem Fall einen Arzt aufsuchen. Was sind die Auslöser von Ohnmachtsanfällen? […]

Wie oft sollte man eine Flohkur bei Katzen machen?

Wie oft sollte man eine Flohkur bei Katzen machen? Die Häufigkeit der Entwurmung von Hund und Katze hängt dabei u.a. von Alter, Art und Lebensweise des Tieres ab und sollte individuell für jedes Tier bestimmt werden. Allgemein gilt: Mindestens 4 Entwurmungen pro Jahr sind zu empfehlen. Können Katzenflöhe auf Hunde übergehen? Der Katzenfloh kommt jedoch […]

Was ist ein unkomplizierter Harnwegsinfekt?

Was ist ein unkomplizierter Harnwegsinfekt? Ein Harnwegsinfekt (HWI) gilt als unkompliziert, wenn keine „komplizierenden Faktoren“ vorliegen, also keine funktionellen/ anatomischen Anomalien im Harntrakt, keine Nierenfunktionsstörungen und keine Begleiterkrankungen, die HWI begünstigen. Wann spricht man von einem unkomplizierten Harnwegsinfekt? Eine HWI wird als unkompliziert eingestuft, wenn im Harntrakt keine funktionellen oder anatomischen Anomalien, keine Nierenfunktionsstörungen und […]

Kann Fullerene bilden?

Kann Fullerene bilden? Dabei entstehen Kohlenstoffcluster wie C2, C4 und C6, die bei Abkühlung wieder zu größeren Einheiten zusammentreten. Dabei ist C60 die am häufigsten auftretende Form, daneben findet man auch C70 und höhere Fullerene. Was bewirkt C60? Das Fulleren C60 wirkt auch als Inhibitor der allergischen Reaktion und könnte bestimmten Entzündungskrankheiten wie dem Asthma, […]

Wann zum FA Wenn Test positiv?

Wann zum FA Wenn Test positiv? zwei bis drei Wochen richtig zu erkennen ist, sollten Sie nach einem positiven Schwangerschaftstest möglichst bald Ihren Frauenarzt aufsuchen. Dieser bestätigt die Schwangerschaft, führt wichtige Blutuntersuchungen durch, gibt Ihnen Verhaltensregeln und kann eine Eileiterschwangerschaft frühzeitig ausschließen. Wann zum Fa wenn schwanger? Die Untersuchung zur Feststellung der Schwangerschaft sollte so […]

Hat es was zu bedeuten wenn die Nippel blutet?

Hat es was zu bedeuten wenn die Nippel blutet? Eine der häufigsten Ursachen für wunde Brustwarzen oder sogar blutige Brustwarzen ist ein falsches Anlegen beim Stillen. Denn eigentlich sollte Stillen nicht wehtun. Zum Beispiel kann es vorkommen, dass dein Baby beim Anlegen den Mund nicht weit genug aufmacht und einen zu kleinen Teil deiner Brust […]

Ist ein Kind einfacher als zwei?

Ist ein Kind einfacher als zwei? Sie werden bald merken: Beim zweiten Kind geht Ihnen vieles leichter von der Hand. Ich kann Sie beruhigen: Zwei Kinder machen nicht doppelt so viel Arbeit wie eines. Aber gerade in der ersten Zeit wird der Alltag chaotischer werden, es wird anstrengender und Sie werden noch weniger Zeit für […]

Was bedeutet wenig differenziert?

Was bedeutet wenig differenziert? Je weniger eine Krebszelle dem Gewebe dem sie entstammt ähnelt, d.h. je weniger sie differenziert ist, desto bösartiger ist sie. GX bedeutet, dass der Differenzierungsgrad nicht beurteilt werden kann. Durch die R-Klassifikation werden nach einer Operation Informationen über einen Resttumor (Residualtumor) erhalten. Was bedeutet hoch differenziert? Grading und Staging Oft gilt: […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben