Wie reagiert Wasser mit anderen Stoffen?

Wie reagiert Wasser mit anderen Stoffen? Wasser ist ein gutes Lösungsmittel für ionische Substanzen. Beim Lösen muss die mitunter hohe Gitterenergie der Salze überwunden werden. Das erfolgt durch Bildung von Hydraten in der wässrigen Lösung. Die Hydratationsenergie wird frei. Welche Stoffe reagieren stark mit Wasser? Die Reaktion von Natrium und Wasser zählt zu den klassischen […]

Bei welchen Prozessen nimmt die Biosphaere Kohlenstoff auf?

Bei welchen Prozessen nimmt die Biosphäre Kohlenstoff auf? In die Biosphäre gelangt dieser Kohlenstoff über den Prozess der Photosynthese. Photosynthese findet in allen Grünpflanzen statt, sowie in Algen und vielen Bakterien. Mehr ; dabei werden unter Verwendung von Sonnenlicht aus CO2 und Wasser Zuckerverbindungen hergestellt. Welche Lebewesen Leben in der Biosphäre? Die Biosphäre wird sich […]

Welche Zahnradarten gibt es?

Welche Zahnradarten gibt es? Arten von Zahnrädern Stirnräder. Stirnräder. Das Stirnrad oder Zylinderrad ist ein einfaches Rad, das eine zylindrische Außenkontur hat und an seinem Umfang mit einer Verzahnung versehen ist. Kegelräder. Kegelräder. Schnecke. Schneckengetriebe. Zahnstangen. Zahnstange. Was bedeutet Übersetzungsverhältnis 2 1? sich das getriebene Rad nur noch halb so schnell bewegt wie das treibende […]

Was ist nicht elektrische Energie?

Was ist nicht elektrische Energie? Das Stromnetz liefert uns zum Beispiel elektrische Energie – aber wenn man im Dunkeln steht, benötigt man keine elektrische Energie, sondern Licht. Doch zum Glück gibt es Geräte, die elektrische Energie in Licht umwandeln: Lampen. Warum kann elektrische Energie nicht erzeugt werden? Energie kann weder erzeugt noch vernichtet werden. Sie […]

Warum ist ein Gasherd besser als ein Elektroherd?

Warum ist ein Gasherd besser als ein Elektroherd? Nicht nur Profiköche bevorzugen den Gasherd gegenüber einem Elektroherd. Einer der wichtigsten Vorteile des Gasherdes ist, dass man die Hitze schnell und effizient regulieren kann. Binnen Sekunden lässt sich eine Flamme aufdrehen, um Speisen zu erhitzen. Was ist günstiger Strom oder Gasherd? Weil Gas günstiger ist als […]

Wie kann die Raupe groesser werden?

Wie kann die Raupe größer werden? Dadurch, dass sich das Körpervolumen der Raupen stark vergrößert, müssen sie sich mehrmals häuten, bis sie ihre endgültige Größe erreicht haben. Sie bilden von Zeit zu Zeit eine neue größere Haut, die unter der alten wächst. Kann eine Raupe riechen? Für die Eiablage müssen die Weibchen eine Futterpflanze wählen, […]

Was fur Tastkoepfe?

Was für Tastköpfe? Hat das verwendete Oszilloskop eine höhere Bandbreite als 500 MHz, so ist ein aktiver Tastkopf zu empfehlen. Trotz des höheren Preises ist dieser die erste Wahl, wenn Bandbreite gefordert ist. Zwar sind die aktiven Tastköpfe teurer und bieten zudem nur einen geringeren Eingangsspannungsbereich. Wie wird ein Oszilloskop angeschlossen? Am besten eignet sich […]

Kann man nur mit Briketts heizen?

Kann man nur mit Briketts heizen? Tipp: Briketts, insbesondere aus Braunkohle und Hartholz, eignen sich immer dann besonders gut, wenn die Glut im Ofen über längere Zeit erhalten bleiben soll. Im Kachelofen ersparen Kohlebriketts das erneute Anzünden, da ein Glutbett über mehrere Stunden erhalten bleibt. Wie heize ich mit Briketts? Hat sich eine Grundglut gebildet, […]

Warum sind alle Geraete im Haushalt parallel geschaltet?

Warum sind alle Geräte im Haushalt parallel geschaltet? Jede Steckdose muss die gleiche Spannung aufweisen. Alle Steckdosen sind also parallel geschaltet. Auch eine Klingel kann parallel geschaltet sein, wenn diese zum Beispiel von zwei Schaltstellen aus betätigt wird. Dann handelt es sich dabei ebenfalls um eine Parallelschaltung. Werden Lampen parallel oder in Reihe geschaltet? Was […]

Was passiert wenn man eine Diode an Wechselstrom anschliesst?

Was passiert wenn man eine Diode an Wechselstrom anschließt? Daher wandelt bereits eine einzige in einem Wechselstromkreis eingebaute Diode den Wechselstrom in einen pulsierenden Gleichstrom um (Bild 1). Durch diese sogenannte Einweggleichrichtung entsteht ein zeitlicher Stromverlauf, bei dem jeweils halbe Schwingungsperioden unterbunden sind. Wie wird Wechselspannung gleichgerichtet? Beim Mittelpunktgleichrichter werden ebenfalls beide Halbschwingungen der Wechselspannung […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben