Wie viel verdient ein regierungssekretär? Gehalt nach der Ausbildung Dein Einstiegsgehalt liegt laut Bundesbesoldungsgesetz in deiner Laufbahngruppe bei 2.300 bis 2.500 Euro. Mit wachsender Berufufserfahrung steigt auch dein Gehalt weiter an. Als Oberregierungssekretär bekommst du beispielsweise eine Besoldung um die 2500 Euro brutto. Wie viel verdient man Teilzeit als Sekretärin? Das durchschnittliche Gehalt für Sekretärin […]
Wie viele Kinder bekommt der Hinterbliebene Ehepartner?
Wie viele Kinder bekommt der Hinterbliebene Ehepartner? Der hinterbliebene Ehepartner erbt zu gleichen Teilen wie die Kinder. Gibt es mehr als drei Kinder, bekommt der Ehepartner mindestens ein Viertel des gesamten Nachlasses. Wie hoch fällt der Erbteil des Ehepartners aus? ● Erbequote des Ehepartners neben gesetzlichen Erben: Je nachdem welche Erbordnung die gesetzlichen Erben besetzen, […]
Kann der Arbeitnehmer seinen Arbeitgeber bei schweren Verfehlungen anzeigen?
Kann der Arbeitnehmer seinen Arbeitgeber bei schweren Verfehlungen anzeigen? Anzeige- oder Hinweispflichten Innerbetriebliche Nachlässigkeiten oder Verfehlungen von Arbeitskollegen, z.B. Unterschlagungen, hat der Arbeitnehmer dem Arbeitgeber anzuzeigen, wenn sie im Arbeitsbereich des Arbeitnehmers geschehen, der eingetretene Schaden besonders groß ist oder wenn Wiederholungsgefahr besteht. Was sind arbeitsrechtliche Sanktionen? Bei der Betriebsbuße handelt es sich um eine […]
Was ist eine Arbeitszeit im Sinne dieses Gesetzes?
Was ist eine Arbeitszeit im Sinne dieses Gesetzes? (1) Arbeitszeit im Sinne dieses Gesetzes ist die Zeit vom Beginn bis zum Ende der Arbeit ohne die Ruhepausen; Arbeitszeiten bei mehreren Arbeitgebern sind zusammenzurechnen. Im Bergbau unter Tage zählen die Ruhepausen zur Arbeitszeit. Wie lange ruht der Betrieb in der Ruhezeit? (2) In mehrschichtigen Betrieben mit […]
Was bedeutet eine Aktienoption?
Was bedeutet eine Aktienoption? Aktienoptionen – Was bedeutet das? Einfach erklärt! Aktienoptionen ermöglichen den Erwerb von Aktien zu einem bestimmten Übernahmepreis. Die Option zum Erwerb unternehmenseigener Aktien gewähren Arbeitgeber ihren Arbeitnehmern im Rahmen des modernen Vergütungssystems als Entlohnung für ihre Arbeitsleistungen. Wie werden Aktienoptionen gehandelt? Aktienoptionen werden in der Regel an einer Terminbörse gehandelt und […]
Wie lange muss ein gemeinnutziger Verein Unterlagen aufbewahren?
Wie lange muss ein gemeinnütziger Verein Unterlagen aufbewahren? Grundsätzlich gilt: Als Vorstand müssen Sie alle steuerlich relevanten Vereinsunterlagen für 10 Jahre bzw. 6 Jahre sicher aufbewahren. Diese 10 Jahre sind die sogenannte Regelaufbewahrungsfrist. Wie lange muss ein Verein Kontoauszüge aufheben? Die Aufbewahrungsfristen sind zweigeteilt: 10 Jahre für Buchungsbelege, Belege, Kassenaufzeichnungen, Bankauszüge, Jahresabschlüsse sowie die dazu […]
Was macht ein Ingenieur bei der Marine?
Was macht ein Ingenieur bei der Marine? Sie führen Soldatinnen und Soldaten in Ihrem Bereich und leiten deren fachliche Aus- und Weiterbildung. Sie sind der Techniker ( m/w/d ) der Deutschen Marine. Sie wissen genau Bescheid über die genutzten Geräte und Anlagen auf Schiffen und Booten. Wie viel verdient man als leitender Ingenieur? Gehalt für […]
Was tun wenn Amter nicht antworten?
Was tun wenn Ämter nicht antworten? Wenn eine Behörde nicht innerhalb der Frist antwortet, haben Sie vier Möglichkeiten: Behörde erinnern: Sie werden von FragDenStaat.de.de per E-Mail benachrichtigt, wenn Sie keine rechtzeitige Antwort erhalten haben. Sie können der Behörde dann eine Nachricht schicken, um sie an Ihren Antrag zu erinnern. Wann ist eine Beschwerde berechtigt? Recht […]
Wie Komprimiere ich Bilder in Word?
Wie Komprimiere ich Bilder in Word? Komprimieren einzelner Bilder Wenn Sie alle Bilder in Ihrem Dokument komprimieren möchten, wählen Sie im Menüband Datei > Bilder komprimieren (oder Datei > Dateigröße reduzieren). Bilder komprimieren. Wählen Sie im Feld Bildqualität eine Option aus. Wie kriege ich eine Datei kleiner? Hiermit können Sie in wenigen Schritten Ihr PDF-Dokument […]
Warum mussen sie keine eigene Firma grunden?
Warum müssen sie keine eigene Firma gründen? Bei einer Unternehmensnachfolge müssen Sie keine eigene Firma gründen – zumindest nicht von Grund auf. Sie übernehmen das Geschäft, das ein anderer erfolgreich aufgebaut hat. Das sind oft Unternehmer, die in den Ruhestand gehen möchten oder aus anderen Gründen, beispielsweise der Gesundheit, einen Nachfolger suchen. Welche Eigenschaften sind […]