Was bedeutet Gegenstrom?

Was bedeutet Gegenstrom? Der Gegenstrom ist ein grundlegendes Prinzip in der Stoff- und Wärmeübertragungstechnik (siehe auch Verfahrenstechnik). Das Gegenstromprinzip findet man auch in der Biologie, etwa bei der Sauerstoffaufnahme mancher Tiere in Lunge oder Kiemen oder bei der Durchblutung von Wasservögelfüßen. Was bringt das Gegenstromprinzip? Dadurch, dass Stoffe im Gegenstrom aneinander vorbei geführt werden, kann […]

Was bedeuten leicht gerotete Augen?

Was bedeuten leicht gerötete Augen? Rote Augen werden in der Regel durch Allergie, Augenermüdung, übermäßiges Tragen von Kontaktlinsen oder eine Augeninfektionen wie Bindehautentzündung verursacht. Allerdings kann eine Rötung des Auges manchmal auf eine ernstere Augenerkrankung wie Uveitis oder Glaukom hinweisen. Woher kommen rote Augen? Rote Augen: Die Ursachen Sie kann hervorgerufen werden durch: äußere Reize […]

Was ist das Geschlecht der Delphine?

Was ist das Geschlecht der Delphine? Zum Geschlecht der Delphine: Das Weibchen weist einen durchgehenden Schlitz und das Männchen zwei getrennte Schlitze auf am Unterleib auf. Im vorderen Schlitz des Männchen befindet sich sein Glied, das auch als Tastorgan seine Verwendung findet. Was tun Delfine mit ihren Partnern? Delfine tun es oft und mit vielen […]

Was bedeutet Textilfabrik?

Was bedeutet Textilfabrik? 1) Fabrik zur Herstellung von Textilien. Begriffsursprung: Determinativkompositum aus den Substantiven Textil und Fabrik. Welches Land ist der größte Textilproduzent? China ist nicht nur für Deutschland das wichtigste Exportland, sondern dominiert mit einem Exportvolumen jeweils im dreistelligen Milliardenbereich für Textilien und Bekleidung die weltweite Produktion. Die meisten Textilien. An zweiter Stelle steht […]

Warum ist es gut dass Bienen fliegen konnen?

Warum ist es gut dass Bienen fliegen können? Bienen sind aber Zweiflügler, besitzt also auf jeder Seite Vorder- und Hinterflügel. Diese verhaken sich beim Flug mittels kleiner Häkchen ineinander und wirken als Einheit wie ein Flügel. Starke Flugmuskeln auf der Brust der Biene sorgen dafür, dass die Flügel bewegt werden können. Welche Insekten haben nur […]

Kann man Call of Duty WW2 zu viert spielen?

Kann man Call of Duty WW2 zu viert spielen? Mit Ihrem, also dem ersten Controller starten Sie jetzt das Spiel Call of Cuty WW2. Im Hauptquartier können Sie nun den Multiplayer-Modus wählen. Ihr Mitspieler muss dann nur noch mit „X“ oder „A“ auf dem zweiten Controller bestätigen, um mit Ihnen im Splitscreen spielen zu können. […]

Welche Stoffe leiten keinen elektrischen Strom?

Welche Stoffe leiten keinen elektrischen Strom? Alle Metalle und die Bleistiftmine (Grafit) leiten den Strom. Plastik, Holz, Textilien, Glas, Porzellan, u. Ä. sind Nichtleiter. Welche Gefahren gibt es beim Umgang mit Strom? Atemstörungen: Bestimmte Stromstärken führen zur Verkrampfung der Atemmuskulatur. Verbrennungen: Große Stromstärken können lebensgefährliche Verbrennungen verursachen. Nierenschäden: Als Spätfolge ist noch nach vielen Stunden […]

Warum Glyphosat nicht verboten werden sollte?

Warum Glyphosat nicht verboten werden sollte? als karzinogen eingestufte Totalherbizid Glyphosat Krebs verursachen könnte und es deswegen verbieten möchte, dem soll folgendes gesagt sein: Laut der „Krebs-Liste“ der Who, findet sich neben üblichen Stoffen, wie Formaldehyd, auch der Trinkalkohol Ethanol auf den ersten Plätzen der Liste wieder, nicht aber Glyphosat. Warum benutzen Bauern Glyphosat? Die […]

Wann entstand der Dadaismus?

Wann entstand der Dadaismus? 14. Juli 1916 «Dada ist eine neue Kunstrichtung.» (Hugo Ball, 14. Juli 1916) Dada ist eine künstlerische und literarische Bewegung, die 1916 gegründet wurde. Dada lässt sich nicht auf eine Ausdrucksform festlegen und ist deshalb fast unmöglich zu definieren. Warum entstand der Dadaismus? Dadaismus oder auch Dada war eine künstlerische und […]

Was wurde in der Arktis entdeckt?

Was wurde in der Arktis entdeckt? Im Jahr 1977 gelangte der russische Eisbrecher „Arktika“ als erstes Schiff über Wasser zum Nordpol. Heute sind es vor allem wertvolle Bodenschätze (z. B. Kohle, Erdöl, Erdgas sowie Edelmetalle wie Gold und Platin) und große Fischvorkommen, die die Arktis so bedeutsam machen. Wer hat den Nordpol entdeckt? Robert Peary […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben