Welche Woerter sind Reizwoerter?

Welche Wörter sind Reizwörter? Als zentrales Reizwort eignen sich vor allem Orte, Lebewesen oder Begriffe, die einen Konflikt auslösen können. Protagonist: Als Protagonist wird die Figur in einer Erzählung bezeichnet, die sie erlebt. Wichtig ist hierbei also, einmal zu überlegen, wer der Protagonist der Handlung sein soll. Wie beginnt man eine Reizwortgeschichte? Eine Reizwortgeschichte beginnt […]

Wie viel Prozent der Schweiz sind Bauern?

Wie viel Prozent der Schweiz sind Bauern? Inklusive Alpwirtschaft sind 35,9 Prozent der Fläche landwirtschaftlich nutzbar, 31,3 Prozent sind Wald und Gehölz. Wie viel produziert die Schweizer Landwirtschaft? Das Wichtigste in Kürze Total 2020 % Bio Landwirtschaftliche Nutzfläche (ha) 1 044 034 17.0% Landwirtschaftliche Nutzfläche je Betrieb (ha) 21 Rindvieh 1 515 123 13.9% Schweine […]

Was versteht man unter familienheimfahrten?

Was versteht man unter familienheimfahrten? Familienheimfahrten sind Fahrten zwischen dem Beschäftigungsort und dem Ort an dem der Beschäftigte seinen eigenen Hausstand führt. Im Rahmen einer doppelten Haushaltsführung können Familienheimfahrten als Werbungskosten bei den Einkünften aus nichtselbstständiger Arbeit berücksichtigt werden. Sind familienheimfahrten Reisekosten? Familienheimfahrten steuerlich absetzen – so geht’s Wichtig: Pro Woche können Sie nur die […]

Was ist eine Sublingualtablette?

Was ist eine Sublingualtablette? Eine Sublingualtablette ist eine feste Darreichungsform von Arzneistoffen, die unter der Zunge platziert wird. Sie löst sich bereits im Mund auf, so dass der in ihr enthaltene Arzneistoff über die Mundschleimhaut resorbiert werden kann. Welches Medikament sublingual? Beispiele für sublingual applizierte Medikamente sind: Nitrate, z.B. Nitrolingual. Benzodiazepine, z.B. Lorazepam Schmelztabletten. Analgetika, […]

Wie funktioniert eine Reihenschaltung?

Wie funktioniert eine Reihenschaltung? Bei einer Reihenschaltung haben wir zwei oder mehr Widerstände hintereinander. Der gleiche Strom fließt durch alle Widerstände. Den Gesamtwiderstand RGesamt erhält man durch Addition der einzelnen Widerstände. Was ist eine Reihenschaltung für Kinder erklärt? Eine Reihenschaltung ist ein einzelner Stromkreis in dem elektronische Bauteile wie Schalter, Lampen, Widerstände oder komplexere Bauteile […]

Was macht man als Produktdesigner?

Was macht man als Produktdesigner? Als Produktdesigner/in widmest du dich der Entwicklung von Produkten. Du kümmerst dich dabei auch um Entwurf und Gestaltung. Du entwirfst Funktionen für Produkte und nimmst dabei auch auf gestalterische und wirtschaftliche Aspekte Rücksicht. Was versteht man unter Produktdesign? Die Dienstleistung Produktdesign, auch Industriedesign (englisch Industrial Design) genannt, befasst sich mit […]

Was bedeutet Packungsjahre?

Was bedeutet Packungsjahre? 2 Berechnung Aufgrund der uneinheitlichen Packungsgrößen rechnet man in der Regel mit 20 Stück Zigaretten pro Packung. Zum Beispiel hat ein Patient 10 Packungsjahre, wenn er 2 Packungen pro Tag über 5 Jahre hinweg geraucht hat oder 10 Jahre lang eine Packung pro Tag. Wie berechnet man Packyears? Pack Years werden berechnet, […]

Ist Drahtglas ein Sicherheitsglas?

Ist Drahtglas ein Sicherheitsglas? Heute wird es nicht mehr als Sicherheitsglas im Sinne der Unfallverhütung angesehen. Verwendung findet es vor allem in Vordächern, Fenster- und Türöffnungen sowie im Möbel- und Innenausbau. Ist Drahtglas begehbar? Bei Durchbruch führt die Struktur der scharfkantigen Glasreste zu schweren Verletzungen insbesondere beim Rückzug von Gliedmaßen. Daher sind Drahtgläser nicht in […]

Was ist der Unterschied zwischen Koriander und Koriandersaat?

Was ist der Unterschied zwischen Koriander und Koriandersaat? Der Unterschied zwischen Koriandersaat und Koriander Koriander gibt es als frische bzw. getrocknete Blätter zu kaufen, oder in Form von den getrockneten Früchten, die Koriandersaat genannt werden. Wie schmeckt Koriandersaat? Der Geschmack der Koriandersamen ist herbwürzig mit einem süßlichen Nachgeschmack. Besonders würzig schmecken die Korianderkörner, wenn Sie […]

Welche Bindemittel sind hydraulisch?

Welche Bindemittel sind hydraulisch? hydraulische Bindemittel, Bindemittel, die durch die Reaktion mit Wasser erhärten und gegen Wasser beständig sind. Typische Vertreter sind Portlandzement, Tonerdezement und Hochofenzement. Was sind nicht hydraulische Bindemittel? Nichthydraulische Bindemittel sind im erhärteten Zustand nicht wasserbeständig. Gebräuchliche Bindemittel in Baustoffen sind: Gips, Anhydrit (Bauplatten, Putz, Estrich) Gebrannter Kalk (Mörtel, Putz) Warum ist […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben