Was bedeutet R value? Der R-Wert ist ein Maßstab für den Wärmedurchgangswiderstand eines Materials (Widerstand = engl. restistance). Er gibt also kurz gesagt an, wie gut oder schlecht ein Material die Wärme leitet. Was ist wichtig bei einer Isomatte? Aufblasbare Isomatten ohne Schaumstoff kannst Du rollen oder komprimieren. Nur bei Isomatten mit Daunenfüllung ist Vorsicht […]
Was ist der Unterschied zwischen Theorie und Praxis?
Was ist der Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Und das ist halt der Grund, warum es einen großen Unterschied zwischen praktikablen Herangehensweisen gibt, die darauf aus sind, das Resultat zu erzielen, und theoretischen Herangehensweisen, die darauf aus sind, die richtige Antwort auf den Prozess zu finden. Was ist Theorie und Praxis Führerschein? Seit 2010 erfolgt […]
Wie viel verdient der beste Golfer?
Wie viel verdient der beste Golfer? Die Statistik bildet ein Ranking der Golfspieler mit den höchsten Jahresverdiensten weltweit im Zeitraum Mai 2020 bis Mai 2021 ab. Tiger Woods war in dieser Zeit der Golfer mit dem höchsten Einkommen. Insgesamt lag der Verdienst von Tiger Woods nach Angaben der Quelle bei 60 Millionen US-Dollar. Wie viel […]
Warum bekommt ein Schiff Schlagseite?
Warum bekommt ein Schiff Schlagseite? Die Krängung oder Schlagseite kann verschiedene Ursachen haben. Beim Segeln am Wind ist eine gewisse Krängung unvermeidlich. Seegehende Yachten haben daher einen Kenterwinkel in der Größenordnung von 120°. Der Winddruck kann das Schiff also maximal bis aufs flache Wasser drücken. Warum kentert ein Boot? Wind und Wasser Große Wellen oder […]
Wie gross ist das Ionische Meer?
Wie groß ist das Ionische Meer? 169.000 km² Ionisches Meer/Fläche Welche griechische Insel liegt im Ionischen Meer? Die nördlichen Inseln (Hauptinseln von Nord nach Süd: Korfu, Paxos, Lefkada, Ithaka, Kefalonia und Zakynthos) bilden die heutige griechische Region Ionische Inseln; Kythira (nebst Andikythira) gehört zum Präfekturbezirk Piräus der Region Attika. Warum heißt es Ionisches Meer? Seinen Namen […]
Wie viele Brandschutzbeauftragte braucht ein Unternehmen?
Wie viele Brandschutzbeauftragte braucht ein Unternehmen? Liegt eine generell erhöhte Brandgefährdung vor, erhöht sich sogar die Anzahl der geforderten Helfer. Dazu drei Beispiele: Befinden sich regelmäßig fünf Mitarbeiter im Betrieb, benötigt die Firma einen Brandschutzhelfer. Bei einem 500-Personen-Unternehmen sind es in der Regel 25 Brandschutzhelfer. Wann braucht ein Unternehmen einen Brandschutzbeauftragten? „Der Betreiber eines Industriebaus […]
Was gibt es fuer Verbandsmaterial?
Was gibt es für Verbandsmaterial? Heftpflaster, Wundpflaster, Haushaltspflaster. Wundschnellverband. Mullkompressen, Wundkompressen. Saugkompressen. Was als Wundauflage? Wundauflagen werden für die Wundversorgung verwendet, um die Wunde vor Schmutz und Keimen zu schützen….Die feuchte Wundheilung stützt sich dazu vor allem auf interaktive Wundauflagen wie: Folien. Alginate. Hydrogele. Hydrokolloide. Polyurethanschaumstoffe. Laminate (Polyacrylatkissen) Hydrofasern. Welche Materialien zur Wundversorgung gibt es? […]
Ist die Schattenmorelle eine suess oder Sauerkirsche?
Ist die Schattenmorelle eine süß oder Sauerkirsche? Ihr Geschmack ist mild-säuerlich bis herb und würzig. Die bekanntesten Sauerkirschen sind die Weichselkirschen, speziell die Sorte Schattenmorelle. Morellenfeuer heißt diese dunkelrote Sauerkirsche mit einem stark färbenden Saft. Ihr Fruchtfleisch ist mittelfest, sehr saftig, der Geschmack sauer-süß. Welchen Sauerkirsche kaufen? Für den Frischverzehr direkt vom Baum sind die […]
Woher kommen die Fruchtfliegen so schnell?
Woher kommen die Fruchtfliegen so schnell? Woher kommen die Fruchtfliegen? Meistens bringen wir die Fruchtfliegen selbst ins Haus. Ihre Eier und Larven können sich in Früchten, Obst und Gemüse befinden, das wir im Supermarkt kaufen oder selbst anbauen. Darüber hinaus fliegen die ausgewachsenen Tiere im Sommer oftmals durch die Fenster. Wie gefährlich sind Fruchtfliegen? Im […]
Wann muss man sich ausweisen?
Wann muss man sich ausweisen? Die Ausweispflicht schreibt lediglich vor, dass jeder Staatsbürger mit Vollendung des 16. Lebensjahres ein gültiges Ausweisdokument besitzen muss. Solche gültigen Dokumente sind entweder der Personalausweis oder der Reisepass. Ob man davon nur eines besitzt und welches Dokument das ist, ist dabei unerheblich. Wer ist von der Passpflicht befreit? Von der […]