Ist es normal das Zaehne leicht wackeln?

Ist es normal das Zähne leicht wackeln? Wenn ein Zahn ein bisschen, sehr leicht, wackelt, sollte Sie das nicht beunruhigen, denn das ist ganz normal. Da die Zähne nicht im Kiefer festgewachsen, sondern vielmehr „aufgehangen“ sind bewegen sie sich. Sollte aus dem Bewegen ein ernstes Wackeln werden, sollte auf jeden Fall sofort ein Zahnarzt aufgesucht […]

Wie mache ich einen Termin beim Zahnarzt?

Wie mache ich einen Termin beim Zahnarzt? Um einen Termin zu vereinbaren, gibt es zwei Möglichkeiten. Möglichkeit 1: Sie suchen die Telefonnummer des Zahnarztes Ihrer Wahl heraus, rufen direkt in der Praxis an und vereinbaren ein Datum, an dem Sie vorbeikommen. Das klingt zwar banal, ist bei Zahnarztangst unter Umständen aber gar nicht so einfach. […]

Wie kann man Pickel Narben vermeiden?

Wie kann man Pickel Narben vermeiden? Wie kann man Pickelnarben und Aknenarben vorbeugen? Der wichtigste Tipp bei der Behandlung: Die Akne so wenig wie möglich anfassen. Lassen Sie idealerweise kosmetische Fachkräfte an Ihre Haut, denn eine behutsame Behandlung ist entscheidend, um Aknenarben zu vermeiden. Wieso entstehen Pickel Narben? Warum entstehen Aknenarben? Aknenarben müssen nicht immer […]

Wie wird eine Infektion definiert?

Wie wird eine Infektion definiert? Eine Infektion ist das Eindringen, Haftenbleiben und Übertragen von Krankheitserregern (Bakterien, Viren, Pilze u. a) in einen Körper, mit anschließenden Krankheitssymptomen. Was ist der Verlauf einer Infektionskrankheit? Verlauf einer Infektionskrankheit. Der Verlauf einer Infektionskrankheit bestimmt auch, welche Behandlung zum Einsatz kommt. Das heißt, die Behandlung von Tuberkulose, einer Masern-Infektion oder […]

Wie merke ich dass ich zu viel Wasser im Koerper habe?

Wie merke ich dass ich zu viel Wasser im Körper habe? Sie entstehen, wenn Wasser durch vermehrten Druck aus den Blutgefäßen und dem Lymphsystem austritt und sich im Körper ansammelt. Du erkennst Wassereinlagerungen daran, dass die Extremitäten, also Arme, Beine, Hände und Füße anschwellen. Wie kann man feststellen ob man Wasser im Bauch hat? Die […]

Was loest Lepra aus?

Was löst Lepra aus? Die Ursache der Lepra ist das Bakterium Mycobacterium leprae. Das Bakterium wurde im Jahr 1873 von dem norwegischen Arzt Armauer Hansen als Ursache der Infektionskrankheit entdeckt. Wie gefährlich ist Lepra? Sie wird von einem Bakterium, dem Mycobacterium leprae, übertragen und löst eine Erkrankung der Haut, Schleimhäute und Nerven aus. Unbehandelt kann […]

Warum braucht man Werte in der Gesellschaft?

Warum braucht man Werte in der Gesellschaft? Werte geben uns eine Identität. Identität ist wichtig um überhaupt zu erfahren, wer man ist – und wo man dazu gehört. Gerade die Werte des Brauchtums und der Tradition geben uns Identität. Welches sind die wichtigsten Werte in unserer Gesellschaft? Gängige gesellschaftliche Werte sind beispielsweise Freundschaft, Verantwortung, Ehrlichkeit, […]

Was ist das Ziel einer Website?

Was ist das Ziel einer Website? Das Hauptziel einer jeden Website ist klar: Besucher generieren, die dann mit der Website interagieren und obendrein die Angebote oder Inhalte der Website konsumieren. Damit du mit deiner Website hervorstichst und Besucher gewinnst, ist mehr erforderlich – mehr Fokus auf deine eigenen, konkreten Ziele. Welche Absichten kann eine Website […]

Warum muss man Quellen prufen?

Warum muss man Quellen prüfen? Manchmal hilft da nur eine Recherche zu den Hintergründen eines Textes weiter, um eine abschliessende Antwort zu erhalten. Beim Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit ist man auf verlässliche Quellen angewiesen. Die Suche nach der «richtigen» Literatur zu einem Thema gestaltet sich aber nicht immer unproblematisch. Warum ist es nicht sinnvoll sich […]

Sind Halbleiter und Chips das gleiche?

Sind Halbleiter und Chips das gleiche? Halbleiter sind der Hauptbestandteil von Mikrochips, die zum Beispiel in Steuergeräten Antrieb und Fahr- oder Bremsverhalten regeln. Sie steuern aber auch Airbags und Assistenzsysteme. „Halbleiter sind Festkörper, deren spezifischer elektrischer Widerstand stark temperaturabhängig ist. Was sind Halbleiter und Chips? Mikrochips sind winzig kleine Plättchen aus Silizium. Es sind hochkomplexe […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben