Wie viel Kaelte kann ein Mensch aushalten?

Wie viel Kälte kann ein Mensch aushalten? Wenn der Wärmeverlust größer wird als die dem Körper mögliche Wärmeproduktion, sinkt die Körpertemperatur ab. Die zur Aufrechterhaltung der Organfunktionen notwendigen Stoffwechselvorgänge verlangsamen sich. Lebensbedrohlich wird es ab 30 Grad Celsius. Unter 26 Grad Celsius besteht keine Überlebenschance mehr. Was passiert bei extremer Kälte? Eine milde Unterkühlung bewirkt […]

Wieso leuchten Dioden?

Wieso leuchten Dioden? Eine Leuchtdiode besteht aus einer Anode und einer Kathode. Für den Stromfluss zwischen beiden Polen sorgt ein Draht, der sogenannte Bonddraht. Fließt nun Strom, reagieren die Elektronen, und es wird Energie in Form von Photonen freigesetzt. Die LED leuchtet. Was ist besser Halogen oder LED? Eine Halogenlampe verbraucht rund 20% weniger Energie […]

Wann wurde der Begriff nano das erste Mal verwendet?

Wann wurde der Begriff nano das erste Mal verwendet? Der Begriff „Nanotechnologie“ wurde erstmals vom japanischen Forscher Norio taniguchi im Jahr 1974 geprägt und sinngemäß folgendermaßen definiert: „Alle Techniken bzw. Technologien, welche auf atomarer und molekularer Ebene das Verhalten der Materie steuern und/oder sie fundamental neu (an)ordnen oder gestalten. Wann spricht man von Nanotechnologie? Die […]

Wie funktioniert ein Kondensator am Bruckengleichrichter?

Wie funktioniert ein Kondensator am Brückengleichrichter? Ein Kondensator sollte dabei mit möglichst kurzem Leitungsweg am Brückengleichrichter geschaltet sein und der andere Kondensator möglichst nahe am Verbraucher. Während der Zeit des Anstiegs der Spannung lädt der Kondensator sich auf. Zwischen den Halbwellen überbrückt der Kondensator die Spannungslücke. Wie wirkt der Kondensator für den Gleichstrom? Der Kondensator […]

Wie veraendert sich der elektrische Widerstand mit sinkender Temperatur?

Wie verändert sich der elektrische Widerstand mit sinkender Temperatur? Die elektrische Leitfähigkeit von Halbleitern steigt dann expo- nentiell mit der Temperatur an, der Widerstand nimmt exponentiell ab – sie haben einen negativen Temperaturkoeffizienten (NTC – negative temperature coefficient), man nennt sie auch Heiÿleiter. Wie hängt der Widerstand mit der Temperatur zusammen? Bei den meisten Leitern […]

Welche Wildcards gibt es?

Welche Wildcards gibt es? Wildcard (Informatik) das Fragezeichen ( ? ) für genau ein Zeichen. der Unterstrich ( _ ) für genau ein Zeichen. das Sternchen ( * ) für beliebig viele (auch null) Zeichen. das Prozentzeichen ( % ) für beliebig viele (auch null) Zeichen. das Doppelkreuz ( # ) für einen numerischen Wert. […]

Was ist eine Spalte in einer Tabelle?

Was ist eine Spalte in einer Tabelle? Es sind alle Datentypen erlaubt, insbesondere auch komplexe Zahlen und Zeichenketten. Wenn eine Spalte eine Datenmatrix oder Signalreihe darstellt, wird diese in mehrere Unterspalten aufgeteilt, je eine für jede Datenreihe in der (Y-)Datenmatrix. Wie liest man eine Tabelle? Aufbau einer Tabelle Die Überschrift gibt dir Auskunft über den […]

Was sind die Keylogger?

Was sind die Keylogger? Keylogger werden oft fälschlicherweise als bösartige Software bezeichnet und sind nicht immer softwarebasiert. Sie können auch hardwarebasiert sein. In diesem Fall sind sie entweder in die Hardware integriert oder als separates Gerät erhältlich. Ist es möglich einen Keylogger zu installieren? Es ist möglich, dass Dritte ohne Ihr Wissen einen Keylogger installieren. […]

Was ist Antrieb bei Menschen?

Was ist Antrieb bei Menschen? 1 Definition Der Antrieb ist eine vom Bewusstsein und damit vom Willen weitgehend unabhängige Kraft, welche als innere Energie die Geschwindigkeit, Intensität und Dauer aller psychischen und damit mittelbar auch physischen Vorgänge bestimmt. Was ist eine Antriebseinheit? Antriebseinheiten bewirken den Vorschub des Werkzeuges oder seines Tragers gegeniiber dem zu bearbeitenden […]

Wie viele Busse?

Wie viele Busse? Motorisierte Omnibusse werden in Deutschland amtlich als Kraftomnibus (KOM) bezeichnet. Im Bundesland Nordrhein-Westfalen wurden Anfang des Jahres 2021 rund 16.900 Kraftomnibusse gezählt. Insgesamt gab es 2021 etwa 75.500 Kraftomnibusse in Deutschland. Welche Bus Marke ist die beste? Yutong verkaufte in diesem Jahr 47.474 Busse weltweit und belegt so Platz 1. Auf Platz […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben