Wo wird FGM praktiziert? Wo wird die weibliche Genitalverstümmelung praktiziert? FGM wird hauptsächlich in Afrika, Asien und dem Mittleren Osten praktiziert, ist aber auch in Europa verbreitet. Warum wird FGM praktiziert? Die häufigste Erklärung ist die der Tradition. Man tut es, weil man es immer getan hat. Die Beschneidung symbolisiert das Bekenntnis zu Traditionen und […]
Was ist Mehrwert nach Marx?
Was ist Mehrwert nach Marx? 1. Charakterisierung: Von Marx entwickelte Lehre, mit der er den Ursprung des Unternehmergewinns (Profit) aus der Ausbeutung der lohnabhängigen Arbeiter nachzuweisen versucht. Die Differenz zwischen Tauschwert der Arbeit und Tauschwert der von den Arbeitern produzierten Güter wird als Mehrwert bezeichnet. Was versteht man unter Ausbeutung? Ausbeutung (französisch/englisch exploitation) ist eine […]
Was ist ein Sozialer Tag in der Schule?
Was ist ein Sozialer Tag in der Schule? Am Sozialen Tag können Schülerinnen und Schüler, deren Schule am Sozialen Tag teilnimmt, gemeinnützig tätig werden und die dadurch erzielten Erlöse an gemeinnützige Projekte spenden. Für diejenigen Schülerinnen und Schüler, die nicht am Sozialen Tag teilnehmen, findet regulärer Unterricht statt. Wann gab es die erste Sonderschule? 1880 […]
Wie wird die Arbeit von der Globalisierung beeinflusst?
Wie wird die Arbeit von der Globalisierung beeinflusst? Arbeitsplätze, die mit Exporten in Verbindung stehen, werden zudem im Schnitt um 12 Prozent besser bezahlt als andere Jobs. Die Globalisierung bringt mehr Wettbewerb mit sich, was wiederum zur Schließung von Unternehmen, Standortverlagerungen (Offshoring) und Arbeitsplatzverlusten führen kann. Welche Bereiche kann man outsourcen? Welche Bereiche werden per […]
Welches Ziel verfolgte Deutschland seit 1870 und aus welchem Grund?
Welches Ziel verfolgte Deutschland seit 1870 und aus welchem Grund? Kriegsziele. Mit dem Krieg verfolgte Paris aus machtpolitischen Beweggründen das Ziel, eine deutsche Einigung zu verhindern. Preußisches Machtstreben sollte künftig eingedämmt werden und Frankreich die vorherrschende Nation auf dem europäischen Kontinent bleiben. Wer hat den Krieg 1870 gewonnen? September 1870. Beim triumphalen Sieg der deutschen […]
In welche 2 Blocke war die Welt geteilt?
In welche 2 Blöcke war die Welt geteilt? In der Nachkriegszeit traten die unterschiedlichen Ziele und Interessen der Supermächte bei der Neuordnung der Welt hervor und führten zur Teilung Europas in zwei feindliche Machtblöcke mit zugehörigen Militärbündnissen: der NATO und den Staaten des Warschauer Paktes. Was passierte 1957 in der EU? Am 25. März 1957 […]
Wie schreibe ich eine Einleitung bei einer Erorterung?
Wie schreibe ich eine Einleitung bei einer Erörterung? So sollen in der Einleitung folgendes erwähnt werden: Verfasser des Textes, Titel, Datum und Textsorte. Anschließend soll kurz beschrieben werden, wovon der Text handelt. Im Hauptteil gehst du wieder argumentativ mit deiner These nach und wählst Argumente, Begründungen und Beispiele. Wie schreibe ich eine Einleitung bei einer […]
Wie reagierte Sowjetunion auf den Marshallplan?
Wie reagierte Sowjetunion auf den Marshallplan? Reaktion der Sowjetunion auf den Marshallplan [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Die Sowjetunion lehnte durch Außenminister Molotow anlässlich der Londoner Außenministerkonferenz (November und Dezember 1947) erwartungsgemäß eine Beteiligung am ERP als Einmischung in die Souveränität der europäischen Staaten ab. Wann trat die Vereinigten Staaten in Kraft? Juli 1968 von […]
Wo liegt das antike Griechenland?
Wo liegt das antike Griechenland? Die griechische Besiedlung erstreckte sich damit über den gesamten Mittelmeerraum – mit der Ägäis als Zentrum. Ab 700 v. Chr. verstärkte sich der Einfluss orientalischer Elemente auf die Griechische Kunst, wobei zunächst Städte auf Euböa, bald darauf das mächtige Korinth eine wichtige Vermittlerrolle spielten. Was ist die Geschichte des antiken […]
Was versteht man unter der Kaschmir Frage?
Was versteht man unter der Kaschmir Frage? Der Kaschmir-Konflikt ist ein Territorialkonflikt um das Gebiet des ehemaligen, 1947 aufgelösten indischen Fürstenstaats Jammu und Kashmir. Die Konfliktparteien sind Indien, Pakistan und die Volksrepublik China, die jeweils Anspruch auf Teile des umstrittenen Territoriums erheben, bzw. Ist Kaschmir tierfreundlich? Kaschmir, Mohair und Alpaka-Wolle Kaschmirziegen, Angoraziegen und Alpakas leiden […]