Wie kommt das Great Garbage Patch zustande? Müll, der im Great Pacific Garbage Patch landet, treibt für lange Zeit im Pazifik – es wurden schon Getränkekisten aus den 1970er Jahren geborgen! Durch UV-Strahlung, Wellen oder Temperaturwechsel zersetzen sich die Geisternetze über die kommenden Jahrhunderte zu Mikroplastik. Wie entsteht ein müllstrudel? Der Kunststoff in den Ozeanen […]
Wie stellt man Kaliumnitrat durch Neutralisation her?
Wie stellt man Kaliumnitrat durch Neutralisation her? Man vermengt stickstoffreiche organische Abfälle (Dung und Harn) mit Kalk und Holzasche (Pottasche) und lässt diese in lockeren, luftdurchlässigen Erdhaufen verwesen. Dabei werden die Stickstoffverbindungen durch Bakterien zu Nitraten umgesetzt. Nach zwei Jahren wird die Masse mit Wasser ausgelaugt. Welche Ionen sind bei einer Neutralisation beteiligt? Unter einer […]
Welche Zutaten fur chinesisches Essen?
Welche Zutaten für chinesisches Essen? Typische Zutaten in der chinesischen Küche sind: Reisnudeln. Ente. Tofu. Sojasprossen. Shiitakepilze. Ingwer. Chili. Koriander. Was darf in einer asiatischen Küche nicht fehlen? Saucen-Must-haves, die in keiner asiatischen Küche fehlen dürfen Nun zu den Must-haves: Sojasauce ist nicht gleich Sojasauce. Helle Sojasauce. Dunkle Sojasauce. Shaoxing Reiswein. Sesamöl. Austern Sauce. Hoisin […]
Wo ist Isla Sorna?
Wo ist Isla Sorna? Isla Sorna war eine 333 Kilometer westlich von Costa Rica liegende Insel, die Teil des Muertes Archipels war. Zusammen mit den Inseln Isla Matanceros, Isla Muerta, Isla Pena, Isla Nublar und Isla Tacaño, bildete das Archipel die Fünf Tode. Auf welcher Insel wurde Jurassic Park 3 gedreht? Schon der erste Film […]
Was sind regionale Bezeichnungen fur die Kanalisation?
Was sind regionale Bezeichnungen für die Kanalisation? Regionale Bezeichnungen für die Kanalisation sind Dole, Siel oder auch Beschleusung. Zur Kanalisation gehören neben dem Kanalnetz auch Sammel-, Pump-, Absperr- und mechanische Reinigungsanlagen. Das gesammelte Abwasser wird zu Abwasserbehandlungsanlagen (meist Kläranlagen) transportiert oder direkt in Gewässer,… Was ist ein Straßenverzeichnis in Deutschland? Straßenverzeichnis Nachschlagewerk für Straßen in […]
Ist der Kondor ein Greifvogel?
Ist der Kondor ein Greifvogel? Er galt lange Zeit mit seiner Flügelspannweite von bis zu 3,20 Metern als der größte Neuweltgeier und damit größte Greifvogel überhaupt. In jedem Zoo, jedem Schulbuch und in Brehms Tierleben wurde der Kondor als der größte Greif der Welt beschrieben. Wie groß wird ein Kondor? Mit drei Meter Flügelspanne ist […]
Was verursacht Hypothermie?
Was verursacht Hypothermie? Eine Hypothermie wird gewöhnlich durch kalte Temperaturen ausgelöst, wenn die Körpertemperatur schneller sinkt als sie durch die vom Körper produzierte Wärme ausgeglichen werden kann (zum Beispiel durch einen zu langen Aufenthalt in der Kälte ohne angemessene Kleidung, einen Sturz ins Wasser usw.). Was ist die Hypothermie? Die normale Körperkerntemperatur eines Erwachsenen liegt […]
Wie heisst der Winkel mit 180 Grad?
Wie heißt der Winkel mit 180 Grad? Als stumpfer Winkel wird ein Winkel bezeichnet, der zwischen 90 Grad und 180 Grad liegt. So ein stumpfer Winkel kann jede Zahl zwischen 90° und 180° annehmen. Wie nennt man 60 Grad Winkel? 360°(Vollwinkel) 180°(gestreckter Winkel) 90°(rechter Winkel) 60° Wie berechne ich einen Winkel mit dem Geodreieck? Die […]
Wann wurde das LAN-Kabel erfunden?
Wann wurde das LAN-Kabel erfunden? Diese kabelgebundene Netzwerktechnik wird meist über Ethernet realisiert, auch als Standard IEEE 802.3 bekannt. Es wurde ursprünglich vom US-amerikanischen Elektroingenieur Bob Metcalfe 1973 vor allem dafür erfunden um die PCs im Forschungsnetzwerk ALOHA an den Drucker anzuschließen. Wie ist Ethernet entstanden? Ethernet wurde ursprünglich am Xerox Palo Alto Research Center […]
Warum muss ich die additive Farbmischung in der Gestaltung kennen?
Warum muss ich die additive Farbmischung in der Gestaltung kennen? Bei der additiven Farbmischung werden Farbreize hinzugefügt (addiert) um anschließend eine neue Farbwirkung im Auge beziehungsweise im Gehirn zu bewirken. Die additive Farbmischung findet mit den Primärfarben der additiven Farbmischung Rot, Grün und Blau (RGB) statt. Als Farbquelle dient farbiges Licht. Warum verwendet man beim […]