Warum schrumpfen rote Blutkörperchen? Die Sichelzellenanämie ist gekennzeichnet durch sichelförmige Erythrozyten. Die Form geht zurück auf ein erblich abnormes Hämoglobin (Sichelzell-Hämoglobin, HbS), das bei Sauerstoffmangel zur Auskristallisation neigt und daher weniger Platz einnimmt, wodurch das Volumen der ganzen Zelle schrumpft. Was ist eine Blutzelle? Zu den Blutzellen gehören die roten Blutkörperchen (= Erythrozyten), die weißen […]
Warum ist die Siedetemperatur von Wasser hoeher als von Methan?
Warum ist die Siedetemperatur von Wasser höher als von Methan? Der Grund für den hohen Siedepunkt des Wassers ist die so genannte Wasserstoffbrückenbindung. Sie sorgt dafür, dass die Wassermoleküle enger als gewöhnlich zusammenhalten und dadurch weniger leicht aus der Flüssigkeit austreten und in die Gasphase übertreten. Warum hat h2o einen höheren Siedepunkt als nh3? Wasser […]
Was ist PCP Test?
Was ist PCP Test? Der SERATEC® PCP Drogentest ist ein immunchemischer lateral flow Test. Er dient dem qualitativen Nachweis von Phencyclidin (PCP) im Urin mit einer Nachweisgrenze von 25 ng/mL und liefert ein optisches Ergebnis. Ist PCP Ketamin? Ketamin und Phencyclidin (PCP) sind chemisch verwandte Anästhetika. Diese Medikamente werden häufig verwendet, um andere Halluzinogene. Welche […]
Wie bringe ich meinen Bizeps zum Wachsen?
Wie bringe ich meinen Bizeps zum Wachsen? 7 Tipps für einen großen Bizeps Bizeps nach dem Pausentag trainieren. Trainiere den Bizeps zweimal. Bizeps am Rückentag trainieren. Masse-Übungen mit schweren Gewichten. Betone den äußeren, kürzeren Bizepskopf. Intensitätstechniken. Gib alles auf der Zielgeraden. Wie viele Wiederholungen für Bizeps? Viele Kraftsportler trainieren den Bizepsmuskel mit 4 bis 5 […]
In welche Bausteine werden Kohlenhydrate zerlegt?
In welche Bausteine werden Kohlenhydrate zerlegt? Die Spaltung der Kohlenhydrate beginnt im Mund mit der α-Amylase des Speichels, die die Polysaccharide der Nahrung in Oligo- und Disaccharide zerlegt. Im Duodenum übernimmt die α-Amylase des Pankreassekrets die weitere Verdauung und spaltet die verbliebenen Oligosaccharide weiter auf. Wie heissen die kleinsten Bausteine der Kohlenhydrate? Im Verdauungstrakt werden […]
Was tun gegen Wespen am Bienenstand?
Was tun gegen Wespen am Bienenstand? Bodenschieber einlegen: So kann der Honigduft nicht ausströmen und Wespen anlocken. Sauber arbeiten: Beim Füttern nicht kleckern, sonst kommen die Wespen und wollen an den Zucker. Obst entsorgen: Faule Äpfel oder Zwetschgen locken die Wespen ebenfalls an. Daher um den Bienenstand aufräumen. Was kann man gegen Bienenstiche tun? Kälte […]
Was braucht sensible Haut?
Was braucht sensible Haut? Hautpflege für sensible Haut Produkte, die speziell für empfindliche Haut konzipiert wurden, enthalten oft beruhigende Wirkstoffe wie Panthenol, Calendula, Aloe Vera, Hamamelis, Nachtkerzenöl, Süßholzwurzel, Calcium, Magnesium oder Zink. Wer hat empfindliche Haut? Wer hat sensible Haut? Bei einer Umfrage des Studiengangs Kosmetik und Körperpflege der Uni Hamburg im vergangenen Sommer gaben […]
Wie oft kann man eine Chemo machen?
Wie oft kann man eine Chemo machen? Eine Chemotherapie wird in der Regel in mehreren (meist sechs bis sechzehn) Zyklen durchgeführt. Innerhalb eines Zyklus werden die Medikamente an einem oder mehreren Tagen hintereinander verabreicht. Anschließend erfolgt eine Behandlungspause, die unterschiedlich lange (Tage oder Wochen) andauern kann. Wie lange wirkt Paclitaxel nach der Therapie? Mehrere Studien […]
Was tun gegen Akne in der SS?
Was tun gegen Akne in der SS? Kann man selbst etwas gegen die Schwangerschaftsakne tun? Dermatologen empfehlen, die betroffenen Stellen am Körper zweimal täglich am besten mit Wasser zu reinigen. Zusätzlich raten sie zu hautschonenden Reinigungsmitteln wie seifenfreien Syndets und rückfettenden Cremes. Auch Peelings können helfen. Warum unreine Haut in der Schwangerschaft? Hormone in der […]
Was tun bei einer bisswunde?
Was tun bei einer bisswunde? Was tun bei Bisswunden? Säubern, desinfizieren, steril abdecken, ggf. Druckverband bei starker Blutung, Ruhigstellen des verletzten Körperteils bei Schlangenbissen, Betroffenen zum Arzt bringen oder Rettungsdienst rufen. Wann sind Menschenbisse gefährlich? Verletzungen müssen ärztlich behandelt werden Im Vergleich zur Katze besteht wiederum beim Menschenbiss durch Quetschverletzungen eine höhere Verletzungsgefahr. Durch Menschenbisse […]