Ist eine Abänderung eines Unwiderruflichen Bezugsrechts möglich? Eine Abänderung eines unwiderruflichen Bezugsrechts bedarf – wie der Name schon andeutet – der Zustimmung des Bezugsberechtigten. Will der Versicherungsnehmer das unwiderrufliche Bezugsrecht irgendwann wieder aufheben, ist dies nur mit ausdrücklicher Einwilligung der unwiderruflich bezugsberechtigten Person möglich. Ist das unwiderrufliche Bezugsrecht nicht gepfändet? Beim unwiderruflichen Bezugsrecht darf das […]
Was beinhaltet die Gutertrennung?
Was beinhaltet die Gütertrennung? Was bedeutet Gütertrennung bei Eheleuten? Vereinbaren Eheleute eine Gütertrennung, verwalten sie während der Ehe ihr Vermögen getrennt. Im Falle einer Scheidung findet kein finanzieller Ausgleich von Vermögen zwischen den Ehepartnern statt. Jeder der beiden Partner behält sein Vermögen für sich. Was bedeutet Ehevertrag mit Gütertrennung? Wollt Ihr im Fall einer Scheidung […]
Warum sind Kinder mit auffalligem Verhalten uberfordert?
Warum sind Kinder mit auffälligem Verhalten überfordert? Eltern sind mit diesen „schwierigen Kindern“ oft überfordert, wenn sich diese im unklaren sind über mögliche Ursachen des Verhaltens und möglichen Erziehungsmaßnahmen, die diesem Kind helfen können. Doch Kinder mit auffälligem Verhalten provozieren nicht, weil sie „böse“ sind, sondern sie wollen einen Hilferuf durch ihr Verhalten senden. Wie […]
Wie kann ich einen Schuldschein erstellen?
Wie kann ich einen Schuldschein erstellen? Sie erhalten es in den Formaten Word und PDF. Sie können es ändern. Mit dieser Vorlage kann ein Schuldschein erstellt werden. Der Schuldschein ist eine Urkunde, die das Bestehen einer Forderung eines Forderungsinhabers (Gläubiger) gegen einen Schuldner bestätigt. Zweck des Schuldscheins ist die Beweiserleichterung für den Forderungsinhaber. Wie kann […]
Wie sichere ich meine Beerdigung ab?
Wie sichere ich meine Beerdigung ab? Vorsorge beim Bestattungsunternehmen. Verbraucher können jederzeit einen sogenannten „Vorsorgevertrag“ mit einem Bestatter ihrer Wahl abschließen. In diesem Vertrag können Sie alle Details Ihrer Beisetzung mit dem Bestatter besprechen und vertraglich festlegen, dass diese genau nach Ihren Wünschen durchgeführt wird. Was ist ein Bestattungsvertrag? Während jedoch der Bestattungsvertrag i.d.R. von […]
Wer haftet fur wohnflachenberechnung?
Wer haftet für wohnflächenberechnung? Der Bundesgerichtshof (BGH) hat eine Entscheidung zur Haftung des Vermieters für falsche Wohnflächenangaben getroffen, die auch für Planungsbüros relevant ist. Nach Auffassung des BGH liegt ein Mangel vor, wenn die Wohnfläche mindestens zehn Prozent unter den Angaben im Mietvertrag liegt. Ist ein Exposé ein Angebot? Kaufinteressenten sind häufig der irrigen Annahme, […]
Wie finanziert sich die Pflege?
Wie finanziert sich die Pflege? Den Großteil der ambulanten Pflegeleistungen – also Pflegesachleistungen, Pflegegeld sowie Pflegehilfsmittel – übernimmt die Pflegekasse. Sollte das Einkommen und Vermögen nicht ausreichen müssen Angehörige die Differenz zwischen den Leistungen der Kasse und den tatsächlichen ambulanten Pflegekosten übernehmen. Wie wird die Pflege in Österreich finanziert? Das österreichische Pflegesystem finanziert sich somit […]
Wie komme ich an eine Betriebsnummer?
Wie komme ich an eine Betriebsnummer? Antragstellung. Der Betriebsnummern-Service der Bundesagentur für Arbeit vergibt die Betriebsnummern und erfasst die erforderlichen Betriebsdaten. Sie sind gesetzlich verpflichtet, die Betriebsnummer elektronisch zu beantragen. Wo bekomme ich eine neue Betriebsnummer? Ab dem ersten Mitarbeiter muss eine Betriebsnummer beantragt werden. Die Betriebsnummer wird bei der Bundesagentur für Arbeit beantragt. Der […]
Wann wurde CAN Bus eingefuhrt?
Wann wurde CAN Bus eingeführt? 1983 Der CAN-Bus (Controller Area Network) ist ein serielles Bussystem und gehört zu den Feldbussen. Er wurde 1983 vom Unternehmen Bosch entwickelt und 1986 zusammen mit Intel vorgestellt. Sein Zweck ist es, Kabelbäume zu reduzieren und hiermit Kosten und Gewicht zu sparen. Was ist der Unterschied zwischen CAN und CANopen? […]
In welchem Beruf schweisst man?
In welchem Beruf schweißt man? Natürlich findet man als Schweißer Arbeit in Schweißereien. Darüber hinaus können Schweißerinnen und Schweißer auch in Schlossereien, im Metallbau, in der Versorgungstechnik und bei Herstellern von Maschinen, Fahrzeugen und Werkzeugen eingesetzt werden. Welche Art von Augenschutz verwendet man beim elektroschweißen? Für den optimalen Augenschutz sollten Schweißer eine Schutzbrille tragen. Hier […]