Bis wann kann man Weihnachtslieder hören? Während der festgelegten Ruhezeiten (üblicherweise 13 bis 15 und ab 22 Uhr) könnte man den Kindern rein rechtlich den Gesang untersagen. Warum gibt es Weihnachtslieder? Ursprünglich waren das gesungene Gebete, später entstanden dann die ersten Weihnachtslieder. In ihnen geht es immer um die Freude über die Geburt Jesu Christi, […]
Was ist das Opferfest im Christentum?
Was ist das Opferfest im Christentum? Opferfest: Das große Fest Im gedanklichen Mittelpunkt des Opferfestes stehen die Hingabe des Menschen an Gott und das Vertrauen auf seine Barmherzigkeit. Welche Opfergaben gibt es? Religionswissenschaftlich lassen sich Opfer klassifizieren in Sühneopfer, Bittopfer, Dankopfer, Reinigungsopfer und Lobopfer. Zu den historisch ältesten Opfern gehört auch das Erstlings- und Totenopfer. […]
Was ist eine venose Malformation?
Was ist eine venöse Malformation? Venöse Malformationen (VM) sind angeborene Fehlbildungen des venösen Gefäßsystems. Sie können in der Haut, im Unterhautgewebe, in der Muskulatur und um innere Organe herum auftreten. Was ist eine vaskuläre Malformation? Vaskuläre Malformationen sind angeborene, gutartige Gefäßfehlbildungen. Es handelt sich um einen Überbegriff, denn jedes Gefäßsystem des Körpers (Venen, Arterien und […]
Was beeinflusst die intrinsische Motivation?
Was beeinflusst die intrinsische Motivation? Wer sein Leben selbstbestimmt führt und auf das Erreichte stolz ist, muss nicht von außen belohnt oder bestätigt werden. Weitere Faktoren für die Entstehung intrinsischer Motivation sind Freude, positive Herausforderungen, Wissbegierde (das jeweilige Thema interessiert dich) und Sinnhaftigkeit. Warum braucht man intrinsische Motivation? Eine hohe intrinsische Motivation wird oft als […]
Wie erkenne ich Keuchhusten bei Erwachsenen?
Wie erkenne ich Keuchhusten bei Erwachsenen? Symptome bei Keuchhusten Atemaussetzer. Gewichtsverlust. Erbrechen. Schlafstörungen. Rippenbrüche. Blaseninkontinenz. Mittelohr- und Lungenentzündung. Leistenbruch. Ist Pertussis meldepflichtig? Dem Gesundheitsamt wird gemäß § 6 Abs. 1 Nr. 1 IfSG der Krankheitsverdacht, die Erkrankung sowie der Tod an Keuchhusten sowie gemäß § 7 Abs. 1 IfSG der direkte oder indirekte Nachweis von […]
Was ist gallopin Gertie?
Was ist gallopin Gertie? Geschichte. Die erste Tacoma-Narrows-Brücke im Bundesstaat Washington wurde zwischen 1938–1940 als Hängebrücke erbaut. Schon bevor die Brücke für den Verkehr öffnete, beobachteten die Anwohner, dass sie bereits bei einem ganz moderaten Wind zu schwingen begann. Das gab ihr den Spitznamen „Galloping Gertie“. Welches ist die höchste Hängebrücke der Welt? Längste Hängebrücken […]
Wie wird mit romischen Zahlen gerechnet?
Wie wird mit römischen Zahlen gerechnet? Obwohl römische Zahlen nicht zum Rechnen geschaffen waren, sondern nur zur Darstellung, funktioniert wenigstens die Addition mit ihnen prinzipiell einfach. Man schreibt die Zahlen hintereinander und faßt dann entsprechende Zahlen zusammen. Was ist zum Beispiel 28 + 15? XXVIII + XV = XXVIIIXV = XXXVVIII = XXXXIII. Wie schreibt […]
Wie werde ich Schauspieler in der Schweiz?
Wie werde ich Schauspieler in der Schweiz? Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten wie man Schauspieler wird. Du kannst eine Schauspielausbildung an einer renommierten Schauspielschule absolvieren, oder man bildet sich selbst mittels Workshops, Privatunterricht und eigener Initiative weiter. Was braucht man um ein Schauspieler zu werden? Für die Schauspielausbildung wird in der Regel ein mittlerer Schulabschluss […]
Wie hoch muss die Traglast sein?
Wie hoch muss die Traglast sein? Tragfähigkeit der Reifen berechnen Grundsätzlich steigt die Reifentragfähigkeit pro Indexzahl um 15 bis 30 Kilogramm. Zum Beispiel entspricht der Lastindex 80 einem Gewicht von 450 Kilogramm – der Index 81 einer Last von 462 Kilogramm. Was sagt die Tragfähigkeit von Reifen aus? Der Tragfähigkeitsindex, auch Lastindex (LI), Loadindex oder […]
Wie heissen die drei grossen Radrundfahrten im Radsport?
Wie heißen die drei großen Radrundfahrten im Radsport? Giro d’Italia, Tour de France und Vuelta a España heißen die populärsten Etappenrennen im Straßenradsport. Drei legendäre Rundfahrten und was sie ausmacht. Tägliche Etappen über drei Wochen, dass zeichnet die Grand Tours – im deutschsprachigen Raum auch als Große Rundfahrten bekannt – aus. Welche Radfahrer fahren dauernd […]