Wie wahrscheinlich ist Atlantis?

Wie wahrscheinlich ist Atlantis? Ob es Atlantis wirklich gegeben hat, kann niemand mit völliger Sicherheit sagen. Das Rätselraten begann schon in der Antike und es dauert bis heute an. Die meisten Wissenschaftler gehen allerdings davon aus, dass Atlantis – ein Inselreich als „idealer Staat“ – nur eine Erfindung Platons ist. Wie nennt man die Bewohner […]

Was ist die Surrogation von Nachlasswerten?

Was ist die Surrogation von Nachlasswerten? Die Surrogation von Nachlasswerten tritt auch unabhängig von der Frage ein, ob ein Vermögenswert den Nachlass auf rechtsgeschäftlichem Weg verlassen hat, oder ob dies ohne Zutun der Erben erfolgte. Was ist eine Surrogat-Theorie? Denn auch das Einkommen, das der Unterhaltsberechtigte zu erzielen in der Lage ist, ist als Surrogat […]

Was bedeutet der Begriff der Verantwortung?

Was bedeutet der Begriff der Verantwortung? Für Max Weber (1864–1920) bedeutete Verantwortung eine unkategorische Abwägung der Vor- und Nachteile einer Handlung. Bei Jean-Paul Sartre (1905–1980) und Albert Camus (1913–1960) ist der Begriff der Verantwortung eng mit dem der Freiheit des Willens verknüpft. Was bedeutet Verantwortung für den Auftrag? Einerseits bedeutet Verantwortung die Verpflichtung , einen […]

Wann ist ein Modell Linear?

Wann ist ein Modell Linear? Grundvoraussetzung für die Anwendung eines linearen Modells (z.B. bei der Regressionsanalyse) ist, das ein linearer, geradliniger Zusammenhang zwischen mindestens einer unabhängigen und einer abhängigen Variable vorliegt. … Was sagt der Regressionskoeffizient aus? β – Der Regressionskoeffizient zeigt die durchschnittliche Zunahme der abhängigen Variable Gewicht (Y), wenn die erklärende Variable Größe […]

Was sind Qualitatssicherungssysteme?

Was sind Qualitätssicherungssysteme? Erklärung: System, das sicherstellen soll, dass festgelegte Qualitätsanforderungen eingehalten werden. Ein Qualitätssicherungssystem beinhaltet alle Massnahmen, um die Qualität der Produkte, Prozesse und Dienstleistungen sicherzustellen. Was macht man als Qualitätssicherung? Kurz und knapp: Die Aufgaben der Qualitätssicherung im Überblick Sicherstellung der Qualität von Produkten und Dienstleistungen. Überwachung der Prozesse und Arbeitsabläufe. Optimierung der […]

Wie werden sie bei der Grundung eines Bauunternehmens begleiten?

Wie werden sie bei der Gründung eines Bauunternehmens begleiten? Diese wird Sie auch bei der Gründung Ihres Bauunternehmens begleiten. Wenn Sie Ihr Gewerbe angemeldet haben, sollten Sie direkt im Anschluss zur ansässigen Handwerkskammer gehen und melden, dass Sie ein Bauunternehmen gegründet haben. Wie können sie als Bauunternehmer selbständig tätig werden? Bauunternehmen gründen als UG, GmbH […]

Sind Richtlinien abstrakte Handlungsanweisungen?

Sind Richtlinien abstrakte Handlungsanweisungen? Richtlinien stellen generell abstrakte Handlungsanweisungen dar; sie spiegeln den Stand der Erkenntnisse der medizinischen Wissenschaft zu einem bestimmten Zeitpunkt wider. Die Einhaltung des Standes der Erkenntnisse der medizinischen Wissenschaft wird (widerlegbar) vermutet, wenn die jeweilige Richtlinie beachtet worden ist. Was versteht man unter Richtlinien im Verwaltungsrecht? Im Verwaltungsrecht versteht man unter […]

Was versteht man unter geschlossenen Fragen?

Was versteht man unter geschlossenen Fragen? Man nennt Fragen geschlossen, wenn sie sehr konkret formuliert sind und das Antwortformat festgelegt ist. Das führt zu knappen Antworten. Dies kann hilfreich sein, wenn es darum geht, präzise Aussagen zu erhalten. Das Gegenteil einer geschlossenen Frage ist eine offene Frage. Was ist eine geschlossene Frage? Der Fragende stellt […]

Wann ist etwas Reliabel?

Wann ist etwas Reliabel? Eine Untersuchung wird dann als reliabel bezeichnet, wenn es bei einer Wiederholung der Messung unter denselben Bedingungen und an denselben Gegenständen zu demselben Ergebnis kommt. Reliabilität kann man am besten mit Hilfe der Re-Test- und/oder Paralleltest-Methode nachweisen. Wann wird eine Messung als nicht valide bezeichnet? Validität und valide: Definition Die Definition […]

Was ist der Brutto Cashflow?

Was ist der Brutto Cashflow? Der Brutto-Cashflow (BCF) entspricht der Verzinsung der zuvor berechneten Bruttoinvestitionsbasis. Es handelt sich dabei um eine Größe nach Steuern, jedoch vor Zinsen und vor Investitionen. Ausgehend von diesem korrigierten Jahresüberschuss nach Steuern werden die Abschreibungen und die Zinsaufwendungen hinzuaddiert. Was ist die direkte Methode der Cash Flow Berechnung? Direkte Methode […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben