Was sind die Vorschriften für die Bilanz? Kodifiziert sind die Vorschriften (der Vollständigkeit halber genannt) in § 242 Abs. 1 HGB. Die Bilanz ist eine stichtagsbezogene Gegenüberstellung der Vermögensgegenstände und Schulden eines Unternehmens. Die Basis für die Bilanz bildet das Inventar. Wie wird die Bilanz gebildet? Aus der körperlichen Bestandsaufnahme in einem Unternehmen, der Inventur […]
Was passiert beim Aufschlagen der Sahne?
Was passiert beim Aufschlagen der Sahne? Beim Aufschlagen werden die Membranen der Fettmoleküle zerstört, sie lagern sich anschließend um die Luftblasen und festigen auf diese Art die Standfestigkeit der Sahne. Schlagsahne war bis weit in unsere Zeit ein sehr kostbares Lebensmittel und wurde nur an Festtagen, bei wohlhabenden Bürgern und Bauern und… Welche Sahne verwendet […]
Was ist eine ionische Bindung?
Was ist eine ionische Bindung? Ionische Bindung. Die ionische Bindung (auch Ionenbindung, heteropolare Bindung oder elektrovalente Bindung) ist eine chemische Bindung, die auf der elektrostatischen Anziehung positiv und negativ geladener Ionen basiert. Beschreibung. Die Ionenbindung wurde um 1916 von Walter Kossel formuliert. Was sind die Unterschiede bei der Ionenbindung? Nenne einige Unterschiede von Natriumatomen und […]
Kann eine Psychose dauerhaft bleiben?
Kann eine Psychose dauerhaft bleiben? Sekundäre Psychosen können akut oder chronisch fortschreitend verlaufen, wobei ein akutes Auftreten der Symptomatik sehr häufig ist. Werden die zugrunde liegenden Ursachen einer akuten sekundären Psychose rechtzeitig erkannt und behandelt, sind diese in der Regel reversibel und können sich schnell bessern. Wie geht es einem nach einer Psychose? Manchmal verschwinden […]
Was foerdert Gastrin?
Was fördert Gastrin? Die Magensäure ist Bestandteil des Magensafts und wird von den Belegzellen gebildet. Stimuliert wird die Magensäureproduktion von Gastrin, Histamin und Acetylcholin. Gastrin und Acetylcholin fördern zusätzlich auch die Freisetzung von Histamin u.a. aus den enterochromaffinähnlichen Zellen (ECL). Was sind G-Zellen? Die G-Zellen sind ein spezialisierter, endokrin aktiver Zelltyp der Magenschleimhaut, der vor […]
Was stresst mich Beispiele?
Was stresst mich Beispiele? Typische Stressoren unserer modernen Gesellschaft sind: Leistungsdruck und Termindruck. Multitasking. Konflikte in der Schule, am Arbeitsplatz oder in der Familie. Doppelbelastung durch Beruf und Familie. schwere Krankheit oder Tod in der Familie. Dauererreichbarkeit durch die Digitalisierung. Was sind soziale Stressoren? Als soziale Stressoren gelten die soziale Benachteiligung aufgrund ausgeprägter Unter- schiede […]
Wo wird Kohlenstoffdioxid freigesetzt?
Wo wird Kohlenstoffdioxid freigesetzt? Es ist ein natürliches Nebenprodukt der Zellatmung vieler Lebewesen und entsteht zudem bei der Verbrennung von Holz, Kohle, Öl oder Gas. Auch beim Zerfall toter Organismen oder durch natürliche CO2-Quellen, wie beispielsweise Vulkangase, wird Kohlenstoffdioxid frei. Wo entsteht im Körper CO2? In den Zellen wird der Sauerstoff in Stoffwechselvorgängen verbraucht, es […]
Welche Medikamente gegen HIV gibt es?
Welche Medikamente gegen HIV gibt es? Derzeit ist mit Maraviroc (MVC) ein Vertreter dieser Klasse für die Behandlung von vorbehandelten Patienten zugelassen. Fusions-Inhibitoren verhindern, ebenso wie die CCR5-Inhibitoren, das Eindringen des Virus in die Wirtszelle. Derzeit ist mit Enfuvirtid (ENF, T-20) ein Vertreter dieser Klasse zugelassen. Was passiert wenn man HIV-Medikamente absetzt? Wenn man die […]
Ist Vitamin C gut fur die Periode?
Ist Vitamin C gut für die Periode? Offenbar kann Vitamin C deinen Östrogenspiegel erhöhen und gleichzeitig dein Progesteron senken. Dies soll dazu führen, dass deine Gebärmutter sich zusammen zieht und die Schleimhaut sich verringert und ablöst. Was verliert der Körper bei der Periode? Eisen. Mit jeder Menstruation verlieren wir Blut. Deshalb brauchen wir Frauen etwa […]
Welche Sportart ist ab 3 Jahren am besten?
Welche Sportart ist ab 3 Jahren am besten? Schon ab ca. 3 Jahren kann Ihr Kind so zum Beispiel am Kinderturnen teilnehmen. Für noch kleinere Zwerge bieten sich Babyschwimmen oder Eltern -Kind-Turnen an. Solche Möglichkeiten gibt es deutschlandweit in verschiedenen Einrichtungen. Wann sollten Kinder mit Sport anfangen? Sportart Sportart geeignet ab fördert Radfahren 3 bis […]