Was ist ein Juckreiz auf der Haut?

Was ist ein Juckreiz auf der Haut? Juckreiz ist ein unangenehmes Gefühl auf der Haut, das das Bedürfnis auslöst, sich an einer Körperstelle zu kratzen oder zu scheuern, zum Beispiel mit den Fingernägeln. Juckreiz ist das am häufigsten vorkommende Symptom, das von der Haut ausgeht. Nicht nur Krankheiten, sondern auch Medikamente können als Nebenwirkung Pruritus […]

Wie veraendert sich die Haut im Lauf des Lebens?

Wie verändert sich die Haut im Lauf des Lebens? Die Haut ist hochempfindlich und erfährt eine Vergrößerung durch Runzeln und Falten. Die Schweiß- und Talgproduktion nimmt ab, die Verhornung verläuft langsam und nicht komplett. Es werden weniger Hornschichtlipide, Kollagen, Elastin und Blutgefäße gebildet. Wann ändert sich die Haut? Ab dem 20. Lebensjahr erfolgt die Zellerneuerung […]

Was kann man gegen brennende Pickel tun?

Was kann man gegen brennende Pickel tun? Entzündeter Pickel: Diese Hausmittel helfen Entzündete Pickel mit Teebaumöl betupfen. Ätherische Öle wie das Teebaumöl können bei entzündeten Pickeln Linderung verschaffen. ( Aloe Vera gegen entzündete Pickel. Honig als natürlicher Entzündungshemmer gegen entzündete Pickel. Entzündete Pickel mit Dampfbädern bekämpfen. Was machen gegen brennende Haut? Keine langen, heißen Bäder […]

Ist die Schnittverletzung erkennbar?

Ist die Schnittverletzung erkennbar? Ist die Schnittverletzung erkennbar größer, tiefer oder klaffen die Wundränder sehr weit auseinander, sollten Sie vorsichtshalber sofort Ihren Hausarzt aussuchen. Das gleiche gilt, wenn sich die Blutungen nicht stoppen lassen. Es besteht immer die Gefahr, dass Sie es sich nicht nur um eine Fleischwunde handelt. Was ist die Erste Hilfe bei […]

Wie fuhlt sich eine Querlage an?

Wie fühlt sich eine Querlage an? Bei der Querlage dagegen liessen sich Kopf und Po etwa in Taillenhöhe ertasten. Um herauszufinden, welche der Beulen nun Kopf oder Po sind, bedient sich die Hebamme eines einfachen Tricks. Sie wackelt leicht am vermuteten Po des Babys. Schwingt dabei der Körper mit, lag sie mit ihrer Vermutung richtig. […]

Kann eine Wurzelbehandlung schief gehen?

Kann eine Wurzelbehandlung schief gehen? Mögliche Folgen einer erfolglosen Wurzelbehandlung Oft entwickeln sich daraus Störherde, die zum Teil über Jahre und Jahrzehnte unter anderem Entzündungsbotenstoffe in den Körper aussenden und Probleme an Stellen auslösen, welche man als Behandler zunächst nicht in Betracht zieht. Werden bei einer Wurzelbehandlung alle Nerven gezogen? Wurzelbehandlung: Ablauf Während der Wurzelbehandlung […]

Welche Nerven sind in der Zunge zustaendig?

Welche Nerven sind in der Zunge zuständig? Die Zunge ist eines der sensibelsten Organe des menschlichen Körpers. Sie enthält verschiedene Nerven bzw. Sinneszellen, die unter anderem für den Tast- und den Geschmackssinn zuständig sind. Die Geschmacksnerven werden dabei nach den verschiedenen Geschmäckern unterschieden. Doch wo liegen diese eigentlich? Was ist ein kleines Zungenbändchen? Das kleine […]

Was laesst Zahnpasta schaeumen?

Was lässt Zahnpasta schäumen? Zahnpasta enthalten Stoffe, die schäumen, z.B. Natriumlaurylsulfat. Der Schaum sorgt für eine einheitliche Verteilung der Zahnpasta während der Zahnreinigung. Wie Kieselgur Anwendung? Wie Sie Kieselgur verwenden Streuen Sie das Pulver in den Stall oder auf den Schlafplatz ihres Haus- oder Nutztiers. Im Hühnerstall sollten Sie auch alle Ritzen damit einstäuben, um […]

Wie sieht ein Tumor im Rachen aus?

Wie sieht ein Tumor im Rachen aus? Frühe Formen von Mundhöhlenkrebs kann man manchmal an nicht heilenden Wunden, Wucherungen oder weißlich-verfärbten Stellen im Mund erkennen. Rachenkrebs äußert sich meist durch Schluckbeschwerden. Andauernde Heiserkeit kann auch ein Symptom für Kehlkopfkrebs sein. Wie gut ist Rachenkrebs heilbar? Wenn der Rachenkrebs in einem frühen Stadium erkannt wird, ist […]

Was ist ein Zahnschmelzdefekt?

Was ist ein Zahnschmelzdefekt? Kreidezähne sind Zähne von Kindern und Jugendlichen mit einem Zahnschmelzdefekt. Dieser führt dazu, dass diese Zähne an scharf abgegrenzten Stellen verfärbt, weniger hart und brüchig wie Kreide sind. Diese sogenannte Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation (MIH) macht die Zähne überempfindlich. Wie kann man Erosionen vorbeugen? Gewässerrandstreifen oder Schutzpflanzungen können Gewässer schützen. Solche Pflanzungen filtern die […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben