Was versteht man unter freiem Fall?

Was versteht man unter freiem Fall? Wirkt auf einen Körper nur die Gewichtskraft →FG, so bewirkt diese Kraft eine geradlinige, konstant beschleunigte Bewegung in Richtung auf den Erdmittelpunkt zu. Diese Bewegung nennt man in der Physik den Freien Fall. Unter welchen Bedingungen spricht man vom freien Fall? Unter einem freien Fall versteht man die Fallbewegung […]

Wie genau muss eine Kostenschatzung sein?

Wie genau muss eine Kostenschätzung sein? Im Bauwesen wird üblicherweise eine Genauigkeit von ± 20 % von einer Kostenberechnung erwartet. Die Kostenberechnung basiert auf den durchgearbeiteten Entwurfszeichnungen und den Massenermittlungen. Wie weit darf eine Kostenschätzung abweichen? Als Faustregel kann daher eine Grenze von 15 Prozent angenommen werden. Eine unwesentliche Überschreitung des Kostenvoranschlags muss der Auftraggeber […]

Was wird bei einer Unfallversicherung versichert?

Was wird bei einer Unfallversicherung versichert? Unfallversicherungen decken im Allgemeinen nicht nur die medizinischen Kosten (Erstversorgung wie auch Heilbehandlung und Rehabilitation), sondern auch unfallverbundende Kosten wie den Krankentransport sowie längerfristige Folgekosten, wie Abgeltungen für bleibende körperliche Beeinträchtigung (im Sinne eines … Wem steht das Geld aus einer Unfallversicherung zu? Jeder Arbeitnehmer ist über die gesetzliche […]

Welche Prozesskosten beeinflussen die Einkaufskosten?

Welche Prozesskosten beeinflussen die Einkaufskosten? Prozesskosten beeinflussen die Einkaufs-Performance erheblich. Sie liegen in der Regel zwischen 50 und 150 Euro. Es sollte eine Balance zu anderen Faktoren wie Lager- und Bestandskosten, Lieferversorgung, Losgröße bestehen. Bei Bestellungen mit geringem Wert sind sie teilweise höher als der eigentliche Warenwert. Wie sollte ich den Einkauf kontrollieren? Der Einkauf […]

Wo bekomme ich einen Kaufvertrag fur ein Haus her?

Wo bekomme ich einen Kaufvertrag für ein Haus her? Kaufvertrag Haus: Nur mit Notar möglich Der Notar klärt dabei als neutraler Jurist über die Tragweite und alle rechtlichen Risiken des Kaufvertrags auf. Eine steuerliche Beratung, Beurteilung des Kaufpreises oder rechtsanwaltliche Beratung einer Partei gehören allerdings nicht zu den Aufgabenbereichen eines Notars. Wer erstellt den Kaufvertrag […]

Wie viel Prozent ihres monatlich verfugbaren Einkommens spart die Durchschnittsfamilie?

Wie viel Prozent ihres monatlich verfügbaren Einkommens spart die Durchschnittsfamilie? So wird bei einem Brutto-Einkommen von 2000 Euro eine Sparquote von mindestens 5,5 Prozent bei Wohneigentümern und 7 Prozent bei Mietern empfohlen. Gutverdiener mit einem Einkommen von mehr als 4000 Euro hingegen sollten als Eigenheimbesitzer mindestens neun Prozent und als Mieter elf Prozent pro Monat […]

Was ist der OTC Markt?

Was ist der OTC Markt? Unter dem OTC-Markt oder Freiverkehrsmarkt wird in der Regel der Interbankenhandel verstanden. Der Handel findet außerhalb der Verantwortung einer Börse statt, unterliegt aber den geltenden gesetzlichen Bestimmungen für den Wertpapierhandel. Was ist der Unterschied zwischen Xetra und Frankfurt? Xetra und Frankfurter Börse – der Unterschied liegt darin, wer dort handelt. […]

Ist die Kosten-Nutzen-Analyse einzusetzen?

Ist die Kosten-Nutzen-Analyse einzusetzen? Die Kosten-Nutzen-Analyse ist deshalb einzusetzen bei Projekten, die nicht auf Gewinnerzielung ausgerichtet sind. Dies ist der Fall bei der Öffentlichen Hand, Non-Profit-Unternehmen und bei internen Projekten. Die Kosten-Nutzen-Analyse prüft und bewertet vorab die Wirtschaftlichkeit von Projekten. Was sind Kosten und Nutzen eines Vorhabens? Üblicherweise werden als Kosten und Nutzen alle Auswirkungen […]

Welche Botschaften umfasst nonverbale Kommunikation?

Welche Botschaften umfasst nonverbale Kommunikation? Kanäle nonverbaler Kommunikation: Blickverhalten. Gesichtsausdruck (Mimik) Körperhaltung und Körperbewegung (Gestik), Berührung (Taktilität), räumliche Distanz (interpersonaler Raum) sowie. stimmliche Merkmale (Tonfall, Sprechgeschwindigkeit, Betonungen, Pausen etc.). Was gehört alles zu Kommunikation? Kommunikation (lateinisch communicatio ‚Mitteilung‘) ist der Austausch oder die Übertragung von Informationen, die auf verschiedene Arten (verbal, nonverbal und paraverbal) und […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben