Wer kann wo eine Klage einreichen und wie kann man das machen?

Wer kann wo eine Klage einreichen und wie kann man das machen? Klage einreichen können alle volljährigen Bürger und die gesetzlichen Vertreter von Minderjährigen. Welches Gericht zuständig ist, hängt vom Rechtsproblem und dem Streitwert ab. Ab einem Streitwert über 5.000 Euro herrscht in der Regel Anwaltszwang. Können Kinder Klage einreichen? Auch Kinder können Klagepartei sein. […]

Was ist der Unterschied von zwei Preisen in Prozent?

Was ist der Unterschied von zwei Preisen in Prozent? Rechner für den Unterschied von zwei verschiedenen Preisen in Prozent. Es wird ausgerechnet, wie viel Prozent teurer oder billiger der erste Preis im Vergleich zum zweiten Preis ist und umgekehrt. Geben sie zwei Preise ein, beide Verhältnisse werden berechnet. Der erste Preis ist um Prozent billiger […]

Was ist sekundare Marktforschung?

Was ist sekundäre Marktforschung? Sekundärforschung bzw. sekundäre Marktforschung bezeichnet die Interpretation bzw. Verarbeitung bestehender Daten. Diese wurden im Vorfeld (Primärforschung) erhoben und beantworten eine spezifische Forschungsfrage, die sich möglicherweise nicht vollständig mit der Fragestellung der Sekundärforschung deckt. Derartige Primärdaten lassen sich über Welche Nachteile hat die Sekundärforschung? Die Sekundärforschung bedient sich der Auswertung von vorhandenen […]

Was bedeutet spezifisch SMART?

Was bedeutet spezifisch SMART? SMART ist ein Akronym für Spezifisch (Specific), Messbar (Measurable), Erreichbar (Achievable), Relevant (Relevant) und Zeitgebunden (Time-bound). Was versteht man unter SMART Leitlinie? SMART ist ein Akronym, das bei der Formulierung von Zielen hilft. Spezifisch, messbar, akzeptiert, realistisch und terminierter: Sauber formulierte Projektziele folgen dieser simplen Formel – die in der Praxis […]

Was ist die Hypothek fur Kredite?

Was ist die Hypothek für Kredite? Die Hypothek dient hauptsächlich als Sicherungsmittel für Kredite. Die Rechtspraxis bevorzugt aber die Grundschuld, da diese nicht unmittelbar von der gesicherten Kreditforderung abhängig ist und damit eine größere Flexibilität aufweist. Über 200 Experten aus Wissenschaft und Praxis. Mehr als 25.000 Stichwörter kostenlos Online. Welche Vorschriften gelten für die Hypothek? […]

Was sind die Kosten fur die Hypothek?

Was sind die Kosten für die Hypothek? Die Aufwendungen setzten sich dabei aus drei verschiedenen Kostenquellen zusammen: langfristig zu entrichtende Zinsen für die Hypothek (kalkulatorische Zinsen), Pflichtamortisationen für eine allfällige 2. Hypothek und Unterhalts- und Nebenkosten für die Liegenschaft. Wie hoch ist der Zinssatz einer Hypothek? Hypothek (100% – 20% Eigenmittel – 65% 1.-Hypothek = […]

Ist Literaturrecherche eine Methode?

Ist Literaturrecherche eine Methode? Bei der Literaturrecherche gibt es zwei Methoden: Die systematische Recherche und die Schneeballmethode. Bei der systematischen Recherche durchsucht man Bibliothekskataloge und Datenbanken nach gewichtigen Schlüsselbegriffen. Was ist eine wissenschaftliche Implikation? der Aussagenlogik. Durch die Implikation wird die deduktive Ableitung einer Aussage (der Konklusion) aus einer anderen (der Prämisse) rekonstruiert (z. B. […]

Was ist die Doppik?

Was ist die Doppik? Der Begriff „Doppik“ steht für „Doppelte Buchführung in Konten“. Jede durch einen Geschäftsvorfall verursachte Buchung berührt bei der doppelten Buchführung mindestens zwei Konten, da sowohl im „Soll“ als auch im „Haben“ gebucht wird. Was ist der Unterschied zwischen Doppik und Kameralistik? Während die Doppik die Buchung auf jeweils zwei Konten verwendet, […]

Was passiert wenn man die drei Grundfarben mischt?

Was passiert wenn man die drei Grundfarben mischt? Gesetze der additiven Farbmischung Alle Farben des Farbkreises kann man durch Mischen der drei Grundfarben Blau, Grün und Rot erhalten. Durch Mischen aller drei Grundfarben mit gleicher Intensität erhält man Weiß. Welche Farbe ergibt Rot Blau und grün? Zusammenhang Farbe und Wellenlänge Mischung von ergibt Grün + […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben