Kann Rheuma von den Zaehnen kommen?

Kann Rheuma von den Zähnen kommen? Die 4 wichtigsten Mitursachen für Rheuma sind: Wurzelfüllungen. Implantate, metallischer Zahnersatz, Amalgam. Degenerative Knochenerweichungen. Parodontose. Kann Rheuma auch Zahnschmerzen verursachen? Das wird fast immer als Zahnschmerz gedeutet, dahinter verbirgt sich aber eine entzündliche Systemerkrankung. « Auch eine Entzündung von Ober- oder Unterkiefer könne Symptom einer Rheumaerkrankung sein. Kann man […]

Wie reagiert das Immunsystem auf Krankheitserreger?

Wie reagiert das Immunsystem auf Krankheitserreger? Die erworbene (spezifische) Immunabwehr bildet sogenannte Antikörper und setzt sie gezielt gegen ganz bestimmte Krankheitserreger ein, mit denen der Körper schon früher Kontakt hatte. Man spricht deshalb auch von einer „erlernten“ oder spezifischen Immunantwort. Wie wehrt sich der Körper gegen Coronaviren? Die Schleimhäute von Mund und Nase sind das […]

Was sind die Ursachen fur eine Behinderung?

Was sind die Ursachen für eine Behinderung? Was sind die häufigsten Ursachen für Behinderungen? Behinderungen werden mit großer Mehrheit (89 %) durch Erkrankungen verursacht. Rund 3 % sind angeboren oder treten im ersten Lebensjahr auf. Nur knapp 1 % der Behinderungen ist auf einen Unfall oder eine Berufskrankheit zurückzuführen. Welche Krankheiten führen zu einer Behinderung? […]

Was heisst das Unterzuckert zu sein?

Was heisst das Unterzuckert zu sein? Von einer Unterzuckerung – medizinisch Hypoglykämie – sprechen Fachleute, wenn der Blutzuckerspiegel stark abfällt und Beschwerden verursacht. Bei einigen Patienten gerät der Körper schon bei Blutzuckerspiegeln unter 70 mg/dl (3,9 mmol/l) aus dem Gleichgewicht, bei anderen erst bei einem Wert von 50 mg/dl (2,8 mmol/l). Was sind Anzeichen für […]

Welche Ursachen kann eine Pneumonie haben?

Welche Ursachen kann eine Pneumonie haben? Pneumonien können ganz unterschiedliche Ursachen haben: Viren. Bakterien. Pilze. chemische Reizstoffe (giftige Gase) allergische Reaktionen (immunologische Reaktionen) eine Verlegung im Luftröhrensystem (Aspiration) durch eingeatmete Fremdkörper. Welche Patienten haben ein besonders hohes Risiko an einer Pneumonie zu erkranken und warum? Das Risiko, an einer Lungenentzündung zu erkranken, ist vor allem […]

Hat man bei Magengeschwur Ruckenschmerzen?

Hat man bei Magengeschwür Rückenschmerzen? Ein Magengeschwür kann sich, wenn es an der Magenhinterwand liegt, auch über die Magenwand hinaus bis in die hinter dem Magen gelegene Bauchspeicheldrüse ausbreiten. Dies nennt man Magenpenetration. Der hierfür typische starke Rückenschmerz lässt nicht immer gleich an ein Ursache im Magen denken! Was nicht essen bei Magengeschwür? Vorsicht bei: […]

Was bedeutet staendiges Husten?

Was bedeutet ständiges Husten? Wenn Husten länger als drei oder vier Wochen anhält, bezeichnet man ihn als chronisch. Er kann unterschiedliche Ursachen haben und sollte immer ärztlich abgeklärt werden. Häufig sind es wiederholte Atemwegsinfektionen (sogenannte kreisende Infektionen), die zu einem lang andauernden Husten führen. Welche Krankheit bei Husten? Husten stellt ein Symptom dar, das bei […]

Wie hoch ist die Uberlebensrate bei Lungenkrebs?

Wie hoch ist die Überlebensrate bei Lungenkrebs? Überlebensrate bei Lungenkrebs in den Stadien 1-2 Die 5-Jahres-Überlebensrate liegt bei 65-80 %. Stadium III In diesem Stadium entwickelt sich der Tumor weiter und kann sich in die Blutgefäße ausbreiten, die die Lunge mit dem Herzen verbinden. Diese Phase ist extrem gefährlich und irreversibel. Wie schlecht ist die […]

Welche Bakterien verursachen Harnwegsinfektionen?

Welche Bakterien verursachen Harnwegsinfektionen? Am häufigsten steckt E. Coli hinter einer HWI, ein Bakterium, das normalerweise im Darm vorkommt. Auch das Bakterium Staphylococcus saprophyticus kommt als Verursacher infrage, vor allem bei jungen Frauen. Manchmal lösen auch andere Bakterienarten eine Infektion der Harnwege aus. Wie bekommt man Bakterien in den Urin? Die Infektionen werden oft durch […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben