Was ist eine Plural Gesellschaft? Ge·sell·schaft, Plural: Ge·sell·schaf·ten. Was ist die Artikel von Gesellschaft? Vor Gesellschaft benutzt du im Deutschen den Artikel die. Denn das Wort Gesellschaft ist feminin. Die richtige Form im Nominativ ist also: die Gesellschaft. Was ist die Bedeutung von Gesellschaft? Gesellschaft bezeichnet in der Soziologie eine durch unterschiedliche Merkmale zusammengefasste und […]
Warum liegt Alabama im Suden der USA?
Warum liegt Alabama im Süden der USA? Da Alabama im Süden der USA liegt und damit auch eine kleine Küste hat herrscht hier subtropisches Klima, das stark vom Golf von Mexico beeinflusst wird. Das ganze Jahr über herrschen hier Temperaturen zwischen 10°C und 35°C. Was ist das älteste Mittelgebirge der Welt? Dazu zählen beispielsweise die […]
Was ist ein Falke in der Politik?
Was ist ein Falke in der Politik? Im politischen Bereich ist Falken auch die Bezeichnung für Kinder- und Jugendorganisationen aus dem Umfeld sozialistischer oder sozialdemokratischer Parteien, wie z. B. die Sozialistische Jugend Deutschlands – „Die Falken“ als unabhängige Vorfeldorganisation der deutschen SPD. Was bedeutet Falkenhaft? Als Falke wird ein geldpolitischer Berater oder Entscheider bezeichnet, der […]
Was sind die Wurzeln des Emos?
Was sind die Wurzeln des Emos? Beruhend auf melodisch-aggressiver und komplizierter Hardcore-Musik aus Washington DC, Mitte der 80er Jahre, liegen die Wurzeln des Emos im Punk-Rock, doch dehnten sich auf viele andere Stilrichtungen, Sounds und Kulturen aus, vom Indie-Rock bis hin zum Pop-Punk. Emo ist ein gewaltiges Phänomen und wird fortbestehen. Warum werden Bands als […]
Wie verhalten sich elektrische Ladungen zueinander?
Wie verhalten sich elektrische Ladungen zueinander? Zwischen elektrisch geladenen Körpern wirken Kräfte. Gleichartig geladene Körper stoßen einander ab, ungleichartig geladene Körper ziehen einander an. Die Kraft zwischen zwei elektrisch geladenen Körpern hängt von der Ladung beider Körper und von ihrem Abstand voneinander ab. Was passiert wenn Körper elektrisch aufgeladen werden und was ist eine elementarladung? […]
Was fur eine Emulsion ist Milch?
Was für eine Emulsion ist Milch? Als sogenannte Fett-in-Wasser-Emulsion besteht Milch zum größeren Teil aus Wasser und zu einem geringeren Teil aus Fett. Das Wasser bildet dabei die sogenannte äußere Phase der Emulsion. Das Fett ist darin in Form sehr kleiner Fetttröpfchen enthalten und bildet die innere Phase der Emulsion. Wie nennt man den Hilfsstoff […]
Was bedeutet Pinselschimmel?
Was bedeutet Pinselschimmel? Pinselschimmel (Penicillium) (lateinisch penicillus ‚Pinsel‘) ist eine Gattung von Schlauchpilzen aus der Familie der Trichocomaceae. Arten dieser Gattung haben bei der Erzeugung sowohl von Penicillin als auch von Lebensmitteln wie Schimmelkäse eine Bedeutung. Wie wirkt Penicillin leicht erklärt? Penicillin ist ein Antibiotikum. Es wirkt als Inhibitor auf das Bakterienenzym Transpeptidase, das die […]
Was sind abiotische Rohstoffe?
Was sind abiotische Rohstoffe? Abiotisch bedeutet dabei, dass keine Lebewesen an der Bildung der Ressourcen beteiligt sind. Zu den abiotischen Ressourcen zählen unter anderem Luft und ihre Bestandteile, Wasser, mineralische Rohstoffe, Metallerze und fossile Brennstoffe. Ist Rohstoffabbau nachhaltig? Im Klartext: Bauen wir Rohstoffe ab – unabhängig davon, ob es nun nachwachsende oder nicht-nachwachsende sind -, […]
Wie lange halt Essen im Gefrierfach ohne Strom?
Wie lange hält Essen im Gefrierfach ohne Strom? Ein Gefrierschrank, der im kühlen Keller steht, kann also länger Ihre Lebensmittel schützen, als es ein Gerät bei Zimmertemperatur oder mehr vermag. Faustregel: Moderne Gefrierschränke können bis zu fünf Stunden ohne Strom bleiben und die Innentemperatur halten. Wie lange halten Sachen im Kühlschrank bei Stromausfall? Kommt es […]
Was gibt die Periode einer Funktion an?
Was gibt die Periode einer Funktion an? Definition: Eine Funktion f heißt periodisch, wenn es eine Zahl a ≠ 0 gibt, sodass für alle x, x+a∈Df gilt: f(x+a)=f(x). Die kleinste positive Zahl p mit dieser Eigenschaft nennt man Periode. Wie groß ist die Periode der Funktion? Das heißt, die Sinusfunktion besitzt die Periode 2 π […]