Wie hoch ist die Lebensqualität in Massachusetts? Die Lebensqualität in Massachusetts gilt als eine der höchsten in den USA, hier befinden sich außerdem hervorragende Bildungseinrichtungen von internationalem Ruf wie etwa die bekannte Harvard University. Allerdings ist das Leben hier auch relativ teuer und Boston hat seinen Preis bei Immobilien und Lebenshaltungskosten. Was ist Massachusetts in […]
Wie streamen sie Netflix uber Wii oder Wii U?
Wie streamen sie Netflix über Wii oder Wii U? Möchten Sie Netflix über Ihre Wii oder Wii U streamen, müssen Sie lediglich die zugehörige Netflix-App installieren. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie’s geht. Wie können sie sich auf Netflix einloggen? Wählen Sie nach dem Öffnen der Netflix-App oder der Netflix-Website Einloggen, um auf Ihr […]
Was bezeichnet man als die goldene Stadt?
Was bezeichnet man als die goldene Stadt? Goldene Stadt lockt Touristen Gleich mehrere Erklärungen gibt es dafür, warum Prag als „Goldene Stadt“ bezeichnet wird: Zum einen ließ Kaiser Karl IV. die Türme der Prager Burg vergolden. Wo befindet sich die Goldene Stadt? Prag Goldene Stadt ist die geläufige Bezeichnung vor allem für die Stadt Prag. […]
Was beschreibt der Begriff Schmelztiegel?
Was beschreibt der Begriff Schmelztiegel? In der Soziologie und in den Politikwissenschaften beschreibt der Begriff „Schmelztiegel“ (engl. Melting Pot) die Assimilation und die Integration von Einwanderern in die Kultur eines Landes. Die verschiedenen Kulturen und Werte sollen sich zu einer gemeinsamen integrierten nationalen Kultur mischen. Was ist die kulturelle Vielfältigkeit der USA? Zur kulturellen Vielfältigkeit […]
Was ist die Provinz New Brunswick?
Was ist die Provinz New Brunswick? Die Provinz New Brunswick erstreckt sich ungefähr 242 km von Ost nach West und 322 km von Nord nach Süd. Fredericton ist mit 46.507 Einwohnern die Hauptstadt der Provinz. Saint John ist die älteste und größte Stadt der Provinz (72.494 Einwohner). Mount Carleton ist mit 820 Metern die höchste […]
Wie hoch ist das Gehalt eines Bibliothekars?
Wie hoch ist das Gehalt eines Bibliothekars? Das Gehalt als Bibliothekar. Das Gehalt nach der Ausbildung misst sich sowohl an der Vorbildung des Arbeitnehmers (an dem akademischen Abschluss, den man mitbringt) wie auch am Standort der Bibliothek und deren Status. In der Regel liegt das Anfangsgehalt eines Bibliothekars aber bei mindestens 1300 und maximal 2000 […]
Welche Formen magnetischer Felder gibt es?
Welche Formen magnetischer Felder gibt es? Jeder Magnet besitzt zwei Stellen, an denen die Kraft auf einen Probekörper besonders groß ist. Man nennt diese Stellen die magnetischen Pole des Feldes, die beiden Pole Nordpol und Südpol. Dabei ist zu beachten, dass man bei keramischen Magneten auch solche herstellt, die mehrere Nord- und Südpole haben. Wie […]
Was sind kunstliche Makromolekule?
Was sind künstliche Makromoleküle? Künstliche Makromoleküle werden als Polymere bezeichnet (Polys (griechisch) für viele und meros (griechisch) für Teil). Diese werden durch Verknüpfung kleinerer, meist gleicher Bauteile (Monomere) zusammengesetzt. Die Reaktion, welche zu einem Polymer führt, wird ganz generell als Polyreaktion bezeichnet. Wie viele Atome gibt es in einem Molekül? Je nach Anzahl der Atome […]
Wo fur steht de?
Wo für steht de? „.de“ steht für Deutschland. Die ganze Adresse wird oft auch URL genannt. Das ist die Abkürzung für „Uniform Resource Locator“ und heißt soviel wie „Einheitlicher Quellen-Ortsbestimmer“. Für was steht die Endung net? net ist eine generische Top-Level-Domain. Sie wurde am 1. Januar 1985 erstellt und war zunächst primär für Internet-Service-Provider bestimmt, […]
Woher stammt die Warmeenergie aus dem Erdinnern?
Woher stammt die Wärmeenergie aus dem Erdinnern? Ein Großteil der Hitze stammt noch aus den Kindertagen der Erde, als sich Staub und Gesteinsbrocken zu einem Planeten verdichteten. Das tut sie allerdings äußerst langsam, die Hitze im Erdinneren kann nur sehr langsam in das Weltall entweichen. Heiße Magmaströme im zähen Erdmantel transportieren die Wärme nach oben. […]