Was sind betriebsbedingte Gründe für eine Kündigung? Als „betriebsbedingte Kündigung“ bezeichnet man eine vom Arbeitgeber ausgesprochene Kündigung, mit der einem Arbeitnehmer, der durch das KSchG geschützt ist, (trotzdem) ordentlich gekündigt werden kann, falls die Weiterbeschäftigung wegen dringender betrieblicher Erfordernisse nicht möglich ist. Wann kann man betriebsbedingt kündigen? Betriebsbedingte Kündigungen sind möglich, wenn mehr Arbeitnehmer angestellt […]
Wie konnen Verbraucher handeln?
Wie können Verbraucher handeln? Als Verbraucher lassen sich alle natürlichen Personen kategorisieren, die ein privates Geschäft oder einen Handel eingehen. Sie haben grundlegend verschiedene Rechte als Unternehmen und Händler, beziehungsweise juristische Personen die geschäftlich handeln. Was ist ein Verbraucher-Unternehmer-Verhältnis? In den Fällen eines Verbraucher-Unternehmer-Verhältnisses ist der Verbraucher aufgrund seiner typischerweise gegebenen wirtschaftlichen Unterlegenheit besonders schützenswert […]
Ist Geld eine Motivation?
Ist Geld eine Motivation? Die erste Intuition ist: Je höher das Gehalt, desto besser die Arbeitsergebnisse. Aber Studien zeigen, dass der Zusammenhang zwischen Kompensation, Motivation und Leistung viel komplexer ist. Sogar die Wissenschaftler, die Motivationseffekte des Geldes betonen, räumen ein, dass Gehalt und Lohn alleine nicht ausreichen. Ist Gehalt ein Motivator? Mehr Gehalt kann Mitarbeiter […]
Warum muss ein Arbeitszeugnis positiv sein?
Warum muss ein Arbeitszeugnis positiv sein? Diese verdeutlicht etwa die Aussage, dass die Aufgaben „stets zur Zufriedenheit“ des Arbeitgebers erfüllt wurden. Im Falle einer schlechteren Note muss der Arbeitgeber die Gründe dafür im Streitfall beweisen. Umgekehrt muss der Arbeitnehmer den Beweis für eine bessere Benotung als mit „Note 3“ erbringen. Wie wichtig ist das Arbeitszeugnis? […]
Wie viel Borsen gibt es weltweit?
Wie viel Börsen gibt es weltweit? Es gibt weltweit 60 große Börsen, die in Umfang, Handelsvolumen und Marktkapitalisierung variieren – von Giganten wie der New York Stock Exchange bis hin zu kleineren lokalen Börsen. Marktkapitalisierung ist der wichtigste Maßstab, über den die Bedeutung einer Börse bestimmt werden kann. Was ist der DAX in USA? Der […]
Was ist die letzte Einkommensteuererklarung fur den verstorbenen?
Was ist die letzte Einkommensteuererklärung für den verstorbenen? Die Aufgabe, die letzte Einkommensteuererklärung für den Verstorbenen zu erstellen, liegt nicht bei allen Hinterbliebenen, sondern lediglich bei dem oder den Erben. Als Beispiel: Die Mutter von zwei Kindern stirbt und hinterlässt ihrem noch lebendem Ehemann alles, so muss dieser die Einkommensteuererklärung machen. Wie wirkt sich die […]
Wie sieht man die Akku Kapazitat?
Wie sieht man die Akku Kapazität? Bei einigen Android-Geräten lassen sich Informationen zum Akku über einen GSM-Code abrufen. Tippe in der Telefon-App die Kombination *#*#4636#*#*. Nach der Eingabe werden Dir Informationen wie die Akku-Spannung und -Temperatur angezeigt. Was bedeutet Designkapazität? Die Designkapazität in “AccuBattery” ist die Kapazität des Akkus, als er neu war, etwa 3.700 […]
Wie viele Mitgliedstaaten sind in der NATO?
Wie viele Mitgliedstaaten sind in der NATO? Die Nordatlantische Allianz ( NATO ) ist zentraler Pfeiler der deutschen Sicherheits- und Verteidigungspolitik. Mit derzeit 30 Mitgliedern garantiert sie Sicherheit und Stabilität im euroatlantischen Raum. Welche Länder sind in der NATO 2021? Mitglieder der Nato sind: Belgien, die USA , Dänemark, Frankreich, Island, Italien, Kanada, Luxemburg, die […]
Was ist der Begriff der Ubertragung?
Was ist der Begriff der Übertragung? Der Begriff der Übertragung stammt von Sigmund Freud. Erstmals verwendete er ihn im Jahre 1895 in den „Studien über Hysterie“, aber erst in der Darstellung des „Falles Dora “ 1905 definierte er ihn als psychoanalytischen Begriff. Er wurde später von zahlreichen seiner Schüler und unter anderem von Carl Gustav […]
Ist der Schuldner der Kaufer oder Verkaufer?
Ist der Schuldner der Käufer oder Verkäufer? Bei allen Kaufverträgen ist der Verkäufer Gläubiger des Käufers hinsichtlich des Kaufpreises, Schuldner in Bezug auf die Lieferung der Ware. Wie nennt man einen Schuldner? Erklärung zum Begriff Schuldner Bei dem Schuldner (auch als Debitor bekannt) handelt es sich um eine Person, die aufgrund eines Schuldverhältnisses verpflichtet ist, […]