Warum muss Nekrose abgetragen werden? Debridement. Je nach Beschaffenheit der Nekrose ist es sinnvoll, abgestorbenes Gewebe durch ein Debridement zu entfernen, damit es zu keinen Schädigungen im umliegenden Gewebe kommt. Liegt ein bakterieller Infekt vor, sollte dieser durch die Gabe eines Antibiotikums bekämpft werden. Was tun gegen Nekrose? Behandelt wird eine Nekrose meist durch ein […]
Wer ist an Adipositas betroffen?
Wer ist an Adipositas betroffen? Jeder Mensch kann Adipositas entwickeln. Sowohl Kinder als auch Erwachsene aller Altersklassen sind in Deutschland von der Erkrankung betroffen. Welche Probleme haben Übergewichtige? Zu den möglichen Folgeerkrankungen von Adipositas gehören: Stoffwechselerkrankungen, zum Beispiel Diabetes mellitus Typ 2 oder Gicht. Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, zum Beispiel Vorhofflimmern, Bluthochdruck (Hypertonie), koronare Herzkrankheit , […]
Wo tritt Knochenkrebs auf?
Wo tritt Knochenkrebs auf? Die häufigsten Lokalisationen sind die langen Röhrenknochen der Beine und das Becken. Knochenmetastasen kommen im gesamten Skelett, insbesondere an der Wirbelsäule vor und können sehr schmerzhaft sein. Sie verringern die Stabilität des Knochens, deshalb treten häufig Knochenbrüche ohne einen entsprechenden Unfall auf. Wie lange lebt man noch mit Knochenkrebs? Einen Knochenkrebs […]
Wie breitet sich Tollwut aus?
Wie breitet sich Tollwut aus? Unter anderem werden die Viren massenhaft im Speichel ausgeschieden. Die Übertragung auf den Menschen erfolgt in der Regel durch den Biss eines infizierten Tieres. Eine Infektion ist jedoch auch über Hautverletzungen möglich, oder wenn infektiöses Material wie Speichel direkt mit der Schleimhaut in Kontakt kommt. Ist Tollwut beim Menschen immer […]
Wie bekommt man ein Knochenmarkoedem weg?
Wie bekommt man ein Knochenmarködem weg? In den meisten Fällen streben behandelnde Ärzte bei einem Knochenmarködem ein konservatives Vorgehen an. Dieses umfasst eine frühzeitige Mobilisierung unter Entlastung der betroffenen Gelenke für etwa sechs Wochen. Zusätzlich können eine Lymphdrainage und eine Krankengymnastik erforderlich sein. Ist ein Knochenmarködem heilbar? Das viel seltener auftretende, reine Knochenmarködem-Syndrom heilt meist […]
Wann macht eine Chemo Sinn?
Wann macht eine Chemo Sinn? Die Chemotherapie wird zur Behandlung bösartiger Tumorerkrankungen eingesetzt. Die Zytostatika sollen die Krebszellen zerstören. Anwendungsgebiete sind zum Beispiel Leukämien, Lymphome, Lungenkrebs, Darm- oder Magenkrebs, Brustkrebs und Weichteiltumore. Wo wird eine Chemotherapie durchgeführt? Chemotherapien werden in Krankenhäusern von Krebsspezialisten durchgeführt. Es besteht allerdings auch die Möglichkeit, diese ambulant an der jeweiligen […]
Was sollte man bei einer Blasenentzundung nicht tun?
Was sollte man bei einer Blasenentzündung nicht tun? Meiden sollten Betroffene auch Zucker und viele Fertigprodukte, etwa Fruchtjoghurts oder Fruchtsäfte. Die Emulgatoren E433 und E466, die Lebensmittel häufig zugesetzt werden, um die Konsistenz und Haltbarkeit zu verbessern, stehen in Verdacht, Entzündungen der Schleimhäute im Körper zu fördern. Was macht man bei chronischer Blasenentzündung? Bakteriell bedingte […]
Wie merkt man dass ein Piercing entzundet ist?
Wie merkt man dass ein Piercing entzündet ist? Piercing entzündet – Symptome Bei einer Entzündung können folgende Symptome auftreten: Rötung: Die Haut um das Piercing rötet sich stark. Hitze: Die Stelle ist wärmer als normal. Schwellung: Das Areal des Piercings schwillt an. Wie viele Menschen in Deutschland haben ein Piercing? In den letzten Jahren haben […]
Was versteht man unter Hypothermie?
Was versteht man unter Hypothermie? Die Hypothermie entspricht einer Körperkerntemperatur von < 35° C. Die Symptome schreiten über Zittern und Lethargie bis hin zu Konfusion, Koma und Tod fort. Bei leichter Hypothermie bedarf es einer warmen Umgebung und isolierender Decken (passive Aufwärmung). Wie merkt man das man eine Unterkühlung hat? Frühe Anzeichen sind: Kalte Füße […]
Wo befinden sich Salmonellen am Ei?
Wo befinden sich Salmonellen am Ei? Rohe Eier können im Inneren oder auf ihrer Schale Salmonellen enthalten. Daher ist ein hygienisch besonders sorgfältiger Umgang nötig, um sich vor salmonellenbedingten Lebensmittelinfektionen zu schützen. Wann sind Salmonellen in Eiern abgetötet? Selbst bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt sterben sie nicht ab. Abtöten kann man Salmonellen, indem man sie […]