Für welche Fahrten sind Lenk- und Ruhezeiten gesetzlich vorgeschrieben? Wir stellen die Lenk- und Ruhezeiten für folgende Kategorien vor: Fahrzeuge unter 2,8 t Gesamtgewicht. Fahrzeuge zwischen 2,8 t und 3,5 t Gesamtgewicht. Fahrzeuge über 3,5 t Gesamtgewicht. Wann ist Fahrverbot für LKWs? In der Bundesrepublik Deutschland gilt seit dem 1. Mai 1956 an Sonn- und […]
Was bedeutet zu Berg oder Bergfahrt auf Flussen?
Was bedeutet zu Berg oder Bergfahrt auf Flüssen? Bergfahrt = Wir fahren in Richtung der Quelle des Flusses; also den Berg hoch. Talfahrt = Wir fahren in Richtung der Mündung des Flusses; also den Berg hinunter. Für was sind Buhnen? Sie dienen dem Uferschutz und fixieren den Flusslauf. In ihrer Wirkung als Regelungssystem (3) bündeln […]
Was bedeutet Kuhlmittel uberhitzt?
Was bedeutet Kühlmittel überhitzt? Wenn die Kühlmittelpumpe (auch Wasserpumpe genannt) defekt ist, wird das Kühlwasser nicht mehr durch das System geleitet und der Motor überhitzt. Eine weitere Ursache ist ein kaputter Kühler oder Kühlerlüfter. Was tun bei zu hoher Kühlmitteltemperatur? Beachten Sie die Temperaturanzeige – sollte der Automotor erneut überhitzen, stellen Sie das Fahrzeug sofort […]
Wer empfaengt die Zakat?
Wer empfängt die Zakat? Wer zahlt Zakat? Jeder Muslim (Fard ‚Ain) muss die Zakat entrichten, wenn sein Besitz die Freigrenze (Nisab) überschreitet. Die große Bedeutung der Zakat für den Islam kommt im Koran zum Ausdruck. An etwa 30 Stellen im Koran wird die Zakat gleichwertig mit dem Gebet genannt. Was ist Zakat pflichtig? Jeder Muslim […]
Was ist ein Desktop E-Mail Client?
Was ist ein Desktop E-Mail Client? Ein E-Mail-Client ist ein Desktop-Programm, mit dem Benutzer auf ihrem Computer auf E-Mails zugreifen können, ohne sich über das Internet anmelden zu müssen. Sie sind über POP3- oder IMAP-Adressierung mit ihren E-Mail-Konten verknüpft. Ein gutes Beispiel für einen E-Mail-Client ist Microsoft Outlook. Wie heißt der Server für den E-Mail […]
Wann wurde die Oper von Sydney gebaut?
Wann wurde die Oper von Sydney gebaut? 2. März 1959 Opernhaus Sydney/Baubeginn Wann wurde das Sydney Opera House fertig gebaut? 20. Oktober 1973 Opernhaus Sydney/Eröffnet Wann war der Baubeginn der Oper in Sydney? Sydney Opera House Architekt Jørn Utzon Baujahr 1959–1973 Koordinaten 33° 51′ 22″ S , 151° 12′ 55″ OKoordinaten: 33° 51′ 22″ S […]
Wie viel verbraucht eine Stromheizung?
Wie viel verbraucht eine Stromheizung? Der typische Stromverbrauch im 4-Personen-Haushalt nur fürs elektrische Heizen liegt bei rund 12.000 kWh jährlich. Auch hier gehen wir wieder von 120 kWh je Quadratmeter aus, in diesem Fall bei einer Wohnfläche von 100 Quadratmetern. Wie wird das Wasser in der Heizung warm? Heißer Wasserkreislauf. Heizkörper sind aus Metall. Die […]
Welche metallschrauben gibt es?
Welche metallschrauben gibt es? Grundlegend werden bei Schrauben folgende Materialien verwendet: Edelstahl. Stahl. Aluminium. Kunststoff. Kupfer. Messing. Bi-Metall. Wie können Schrauben unterschieden werden? Typologien. Schrauben ohne Kopf werden als Madenschraube oder Stockschraube bezeichnet. Gewinde ohne Antrieb heißen Gewindestange, Gewindestift oder Gewindebolzen. Schrauben unterscheiden sich unter anderem durch das Gewinde und ihre Anwendung. Welche Schraubenarten werden […]
Was ist eine Windows-Eingabeaufforderung?
Was ist eine Windows-Eingabeaufforderung? Die Eingabeaufforderung von Windows, auch cmd.exe, umfasst mehr als 280 Befehle. Wir haben hier die 20 wichtigsten zusammengestellt. Die Windows-Eingabeaufforderung kann ein sehr nützliches und vor allem mächtiges Tool sein – wenn Sie denn wissen, wie Sie damit umgehen. Was ist ein Eingabeaufforderungs-Trick? Ein unglaublich nützlicher Eingabeaufforderungs-Trick ist die Verwendung von […]
Wie bekommt man alte Oelflecken raus?
Wie bekommt man alte Ölflecken raus? Verwenden Sie Babypuder oder Maisstärke, um frische Ölflecken aus Kleidung zu entfernen. Ältere, eingetrocknete Ölflecken können mit einem milden Flüssigwaschmittel oder Shampoo behandelt werden. Wie bekommt man Ölflecken vom Asphalt weg? Um den Ölfleck vollends restlos vom Beton- oder Asphalt Boden zu entfernen, etwas Gallseife oder Schmierseife in heißes […]