Was ist ein Trust Konto?

Was ist ein Trust Konto? Ein Trust ist im juristischen Sinn eine von einer Person unter Lebenden oder für den Todesfall geschaffene Rechtsbeziehung, wenn Vermögen zugunsten eines Begünstigten oder für einen bestimmten Zweck abgesondert und der gebundenen Verwaltung eines Trustees unterstellt worden ist. Wie funktioniert ein Trust Fund? Bei einem Trust ist der Treuhänder (trustee) […]

Wie trennt man sich mit Haus?

Wie trennt man sich mit Haus? Allen Beteiligten verlangt eine solche Lösung jedoch einiges ab. Wer nach der Trennung aus dem gemeinsamen Haus auszieht, darf von dem, der wohnen bleibt, Miete verlangen. Verlässt einer von beiden freiwillig das Haus, um etwa weiteren Streit zu vermeiden, hat er zunächst sechs Monate lang das Recht wieder einzuziehen. […]

Wie haben Grosseltern das Recht auf Umgang mit ihren Enkeln?

Wie haben Großeltern das Recht auf Umgang mit ihren Enkeln? Grundsätzlich haben Großeltern ein gesetzlich verbrieftes Recht auf Umgang mit ihren Enkeln. Das ist in § 1685 Abs. 1 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) festgelegt. Das Umgangsrecht soll sicherstellen, dass Kinder durch regelmäßigen Kontakt Bindungen zu wichtigen Bezugspersonen herstellen und aufrechterhalten können. Kann man sich als Großeltern […]

Wo verdienen Busfahrer am meisten?

Wo verdienen Busfahrer am meisten? Busfahrer in Bayern verdienen besonders gut; dort steigt ein Anfänger mit einem durchschnittlichen Verdienst von rund 2.500 Euro brutto im Monat ein. In München verdient ein Busfahrer der städtischen Verkehrsbetriebe ein Grundgehalt von 2.550 Euro, dazu kommen noch Zulagen von rund 350 Euro pro Monat. Welche Entgeltgruppe Busfahrer? Januar 2019 […]

Wann mussen Riesterzulagen zuruckgezahlt werden?

Wann müssen Riesterzulagen zurückgezahlt werden? Zuständig für die Rückforderung ist die Zentrale Zulagenstelle für Altersvermögen ( ZfA ), die einen Rückforderungsbescheid erlässt – dafür hat sie auch rückwirkend vier Jahre Zeit. Haben Sie in 2018 eine Zulage beantragt, beginnt die vierjährige Frist Anfang 2019 und endet am 31.12. 2022. Wann muss ich BAföG zurück zahlen? […]

Wie kann eine Anderung vom Arbeitsvertrag zustande kommen?

Wie kann eine Änderung vom Arbeitsvertrag zustande kommen? Genauso wie ein Arbeitsvertrag nur dann zustande kommen kann, wenn beide Parteien mit den jeweiligen Bedingungen einverstanden sind, ist auch eine Änderung vom Arbeitsvertrag normalerweise nur dann möglich, wenn beide dieser zustimmen. Was sind die Voraussetzungen für den Gesellschaftsvertrag einer GmbH? Grundlegende Anforderungen für den Gesellschaftsvertrag einer […]

Kann man seinen Rentenanspruch verlieren?

Kann man seinen Rentenanspruch verlieren? Wer zum Beispiel vorzeitig in Rente gegegangen ist, kann seinen Rentenanspruch ganz oder teilweise verlieren, wenn er mehr als 400 Euro hinzuverdient. Nach Erreichen der Regelalterszeit gibt es keine Grenzen. Wann hat Ehepartner Anspruch auf Rente? Sie haben grundsätzlich Anspruch auf eine Witwen- oder Witwerrente, wenn Sie bis zum Tod […]

Wer erbringt Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben?

Wer erbringt Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben? Als Träger von Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben (Rehabilitationsträger) kommen in Betracht: die Bundesagentur für Arbeit. die Träger der gesetzlichen Unfallversicherung. die Träger der gesetzlichen Rentenversicherung. Welche Gruppen von Leistungen werden im Rahmen der Teilhabe am Arbeitsleben unterschieden? Neben der Rentenversicherung erbringen insbesondere auch die Bundesagentur für Arbeit […]

Wie lange sollte man bei seinem ersten Job bleiben?

Wie lange sollte man bei seinem ersten Job bleiben? Wie lange man durchhalten sollte und wie man den Wechsel begründet. Berufseinsteiger sollten die Drei-Jahres-Regel einhalten. Kürzere Intervalle erwecken den Eindruck, dass der Arbeitnehmer im Unternehmen Probleme hatte. Berufseinsteiger sollten frühestens nach drei Jahren zum ersten Mal ihren Arbeitgeber wechseln. Wie lange an einer Arbeitsstelle? Experten […]

Wie erkenne ich dass ich nicht schwanger bin?

Wie erkenne ich dass ich nicht schwanger bin? Frühe Anzeichen einer Schwangerschaft sind meist Übelkeit, Müdigkeit, Völlegefühl, Blähungen oder ein Spannungsgefühl in den Brüsten. Einige Frauen bemerken eine Schwangerschaft bereits, wenn sich einige Tage nach der Befruchtung die Eizelle in der Gebärmutter eingenistet hat. Kann bei einer scheinschwangerschaft der Test positiv sein? Ein echtes falsches […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben