Kann man einen Bogen gespannt lassen? Trotzdem sollte man seinem Bogen ab und an mal eine Erholungspause gönnen. Spannen Sie ihn ab, wenn Sie ihn längere Zeit (einige Wochen oder Monate) nicht schießen werden. Dies gilt nur für Recurve- und Langbögen. Compoundbögen bleiben immer gespannt. Warum Bogen nicht leer schießen? Wird ein Leerschuss mit Bogen […]
Was ist vor 400 Millionen Jahren passiert?
Was ist vor 400 Millionen Jahren passiert? Es endete vor etwa vier Milliarden Jahren mit der ersten großen Veränderung: Die Erde war so weit abgekühlt, dass die Oberfläche fest wurde – die Erde bekam eine Kruste. Die Erde kühlte weiter ab, so dass sich auf der Kruste flüssiges Wasser sammeln konnte: Meere entstanden. Welches Zeitalter […]
Wie wurde Polen im 2 Weltkrieg aufgeteilt?
Wie wurde Polen im 2 Weltkrieg aufgeteilt? Die deutsche Besetzung Polens (1939–1945) im Zweiten Weltkrieg begann mit dem Überfall der deutschen Wehrmacht auf die Zweite Polnische Republik am 1. September 1939. Das westliche Polen kam daraufhin unter deutsche Besatzungsherrschaft oder wurde ins Deutsche Reich eingegliedert. Wo gab es Blitzkriege? Erste Phase: „Blitzkrieg“ und Westfeldzug September […]
Was ist eine Anatomie Biologie?
Was ist eine Anatomie Biologie? Anatomie w [von griech. anatomē = Zerschneidung], die Lehre vom Bau der Organismen. Dabei versucht man durch Zergliederung des pflanzlichen, tierischen bzw. menschlichen Körpers Einblick in die Gestalt, Lage, Bau und Beschaffenheit der Körperteile, Organsysteme (Organsystem), Organe, Gewebe und Zellen zu erhalten. Was ist eine Körperregion? Die Körperregionen, lateinisch Regiones […]
Was macht das Uber-Ich?
Was macht das Über-Ich? 1923 veröffentlicht Sigmund Freud seine Schrift „Das Ich und das Es“. Das Über-Ich dagegen ist nach Freud die psychische Struktur, in der soziale Normen und Werte verankert sind, also alles, was durch Erziehung und von außen an den Menschen herangetragen wurde. Wie viele Abwehrmechanismen gibt Es? 3 Arten von Abwehrmechanismen Freud […]
Was sind Reaktionen auf Reize bei Tieren?
Was sind Reaktionen auf Reize bei Tieren? Beispiele für Reaktionen auf Reize bei Tieren. Reaktion auf mechanische Reize: Der Süsswasserpolyp reagiert empfindlich auf Berührungen. Die einzelnen Nervenzellen des Hohltiers, die in der Stützschicht liegen, sind durch dünne Fortsätze zu einem einfachen Nervennetz verbunden. Wie läuft die Aufnahme von Reizen ab? Die Aufnahme von Reizen und […]
Wieso kann das Glykogen der Skelett Muskulatur nicht zur Aufrechterhaltung des Blutzuckerspiegels beitragen?
Wieso kann das Glykogen der Skelett Muskulatur nicht zur Aufrechterhaltung des Blutzuckerspiegels beitragen? Die Glykogenspeicher in den Muskelfasern können nicht zur Blutzuckerregulation beitragen, aber ermöglichen durch die Bildung von Glucose-6-phosphat und die Glykolyse die Resynthese des „Zelltreibstoffs“ ATP, der zur Muskelkontraktion benötigt wird (vgl. Energiebereitstellung). Wo im Muskel wird Glykogen gespeichert? Der Glykogenspeicher (auch Glykogendepot) […]
Kann man die Coco de Mer essen?
Kann man die Coco de Mer essen? Verbotene Früchte Verboten ist der Verzehr von Früchten der Coco de Mer, der Seychellenpalme. Die als stark gefährdet eingestufte Palmenart wächst ausschließlich auf den Inseln Praslin und Curieuse. Nur zu besonderen Festen darf die Frucht mit dem weltweit größten Samen aller Pflanzen verzehrt werden. Welches ist der größte […]
Wie sieht ein japanisches Bad aus?
Wie sieht ein japanisches Bad aus? Japanische Badezimmer bestehen, anders als in westlicheren Kulturkreisen, in der Regel aus zwei bis drei funktional abgetrennten Räumen. Meistens gibt es einen Trocken- und einen Nassbereich. Im Trockenbereich befindet sich das Waschbecken, Badmöbel und in einem Extraraum die Toilette. Wie viel Grad hat ein Onsen? Onsen gibt es zwar […]
Wie heisst es wenn man nicht lesen kann?
Wie heißt es wenn man nicht lesen kann? Jemand, der nicht lesen und schreiben kann, ist ein Analphabet. Oft sind es Menschen, die nie zur Schule gehen konnten. Wer nicht lesen und schreiben kann, hat es oft schwer im Leben. Was kann man gegen leseschwäche machen? Kinder mit Leseschwäche fördern Druckschrift liest sich leichter als […]