Was ist eine Wurzelkanalspülung? Zuerst werden die Wurzelkanäle konisch und homogen mit speziellen Feilen aufgearbeitet. Dies dient vor allem dazu, um bessere Wurzelkanalspülungsergebnisse zu erhalten! Ziele der Wurzelkanalspülung sind: Reduktion der Keime und bakteriellen Toxine im Wurzelkanalsystem. Wie hoch ist der Eigenanteil bei der Wurzelbehandlung? Der Eigenanteil bzw. die Zuzahlung bei Wurzelbehandlung für den Patienten […]
Wie werden Klammern in der Mathematik eingesetzt?
Wie werden Klammern in der Mathematik eingesetzt? In anderen Sprachen, z. B. im Englischen, werden Klammern häufiger eingesetzt. In der Mathematik drücken Klammern unter anderem einen Vorrang einer auszuführenden Rechenoperation vor anderen in der Rechenreihenfolge aus. Zum Beispiel ist das Ergebnis von gleich 5, da die Rechnung innerhalb der Klammer zuerst ausgeführt wird, Welche Klammern […]
Kann Zahnwurzel drin bleiben?
Kann Zahnwurzel drin bleiben? Wurzel ist stecken geblieben Wenn ein Zahn abgebrochen ist, steckt die Wurzel des Zahnes noch im Kiefer. Nun hat man zwei Möglichkeiten: Man kann diese Wurzel herausoperieren und eine Brücke, eine Prothese oder ein Implantat einsetzen, um die Lücke zu schließen. Kann ein Zahnarzt Wurzelreste entfernen? Wurzeln entfernen – Die Wurzelrestentfernung […]
Was kann Vitamin-B12-Mangel ausloesen?
Was kann Vitamin-B12-Mangel auslösen? Ein Vitamin B12-Mangel kann entstehen, wenn über längere Zeit weniger von dem Vitamin zugeführt oder aufgenommen wird, als der Körper benötigt. Auch ein erhöhter Verbrauch oder Verlust von Vitamin B kann bewirken, dass der Vitamin B12-Wert im Blut absinkt. Welcher Mangel bei Kribbeln in den Beinen? Auch wenn sich typische Symptome […]
Wann spricht man von akutem Nierenversagen?
Wann spricht man von akutem Nierenversagen? Von einem akuten Nierenversagen spricht man, wenn die Nierenfunktion plötzlich eingeschränkt ist. Dies kann verschiedene Ursachen haben. Erkennbar ist ein akutes Nierenversagen in der Regel am Anstieg der Nierenwerte, v. a. des Kreatinins im Blut, oder an einer verminderten Urinausscheidung. Was bedeutet Prärenales Nierenversagen? Ein prärenales Nierenversagen beruht auf […]
Wie erkennt man ob man Tollwut hat?
Wie erkennt man ob man Tollwut hat? Die ersten Anzeichen einer manifesten Tollwut können sehr unspezifisch sein. Auftreten können sie in Form von Fieber, Krankheitsgefühl, Kopfschmerzen, Übelkeit und Erbrechen. Andere Erstsymptome sind Unruhe oder Ängstlichkeit. Was ist Tollwut bei Füchsen? Tollwut, auch Rabies genannt, ist eine Viruserkrankung, die vor allem durch den Biss von Säugetieren […]
Welche Krankheit wird durch Malaria verursacht?
Welche Krankheit wird durch Malaria verursacht? Malaria ist eine Infektionskrankheit, die hauptsächlich in den Tropen und Subtropen verbreitet ist. Verursacht wird sie von einzelligen Parasiten, sogenannten Plasmodien. Diese vermehren sich erst in der Leber und dann in den roten Blutkörperchen, die sie zum Platzen bringen. Hat man Malaria für immer? Jedes Jahr erkranken weltweit Millionen […]
Wie kommt es zu Muskeldystrophie?
Wie kommt es zu Muskeldystrophie? Muskelschwund beschreibt den Rückgang und Abbau dieser Muskulatur am ganzen Körper. Die Ursachen können erblich bedingt sein. Weitere Ursachen sind Bewegungsmangel im Alter, Mangelernährung oder andere, neurologische Erkrankungen. Wie merkt man an sich ob man Muskelschwund hat? Schwierigkeiten mit alltäglichen Bewegungen, zum Beispiel beim Treppensteigen und Gehen, oder Schluck- und […]
Was ist ein peripheres Nervensystem?
Was ist ein peripheres Nervensystem? peripheres Nervensystem (PNS) Zum Zentralnervensystem gehören das Rückenmark und das Gehirn. Das periphere Nervensystem umfasst alle anderen Nervenfasern des Nervensystems, die den Körper durchziehen. Sie haben die Aufgabe, Gehirn und Rückenmark mit Informationen aus dem Körper und der Umwelt zu versorgen. Welche Nervenfasern gehören zum Zentralnervensystem? Zum Zentralnervensystem gehören das […]
Koennen Frauen Muskeldystrophie bekommen?
Können Frauen Muskeldystrophie bekommen? Von der Muskeldystrophie Typ Duchenne oder Becker-Kiener sind deshalb fast ausschließlich Jungen betroffen. Bei Mädchen, zeigt sich die Erkrankung in der Regel selten oder gar nicht. Wie alt werden Kinder mit Muskeldystrophie? Bei der Duchenne- Muskeldystrophie verlieren die Kinder meist im Alter von 8-15 Jahren ihre Gehfähigkeit und sind ab diesem […]