Was lesen Teenager gerne? Je nach Phase mag sie genauso gerne Liebesromane wie Bücher, die sich kritisch mit gesellschaftlichen Themen auseinander setzen oder historische Zusammenhänge aufgreifen oder politische Romane. Auch Klassiker und zeitgenössische Literatur liest sie immer wieder gerne. Welche Jugendbücher muss man gelesen haben? Unsere genreübergreifenden Lesetipps für Jugendliche Joanne K. Rowling. Harry Potter: […]
Wann gehen Molche aus dem Teich?
Wann gehen Molche aus dem Teich? Im Juni verlassen die erwachsenen Molche das Gewässer. Sie legen ihre Wassertracht ab und die Männchen bilden ihren Rückenkamm zurück. Wie kann ich die Entwicklung von Evoli beeinflussen? Stellt das gewünschte Evoli zunächst als euren Buddy ein. Legt dann zehn Kilometer zurück und sammelt dabei mindestens zwei Bonbons ein. […]
Kann man Melatonin vertragen?
Kann man Melatonin vertragen? Melatonin kann für viele Menschen sehr hilfreich sein, um die Schlafqualität zu verbessern oder um besser einzuschlafen. Es ist ein sehr sicheres Nahrungsergänzungsmittel und hat auch keine nennenswerten Nebenwirkungen. Dennoch ist es nicht für jeden geeignet. Einige Personen können es einfach nicht gut vertragen, auch nicht bei niedrigen Dosen. Kann ich […]
Warum bekommt man von manchen Weinen Kopfweh?
Warum bekommt man von manchen Weinen Kopfweh? Alkohol ist Zellgift. Zellgifte sind ungesund und können Kopfschmerz auslösen. Übermäßiger Alkoholkonsum dehydriert den Körper. Versuchen sie deshalb möglichst viel Wasser zum Wein zu trinken, das hilft enorm. Ein Zuviel an Alkohol blockiert zudem den Sauerstoffaustausch im Gehirn, was automatisch zu Kopfweh führt. Warum löst Alkohol Migräne aus? […]
Was ist wenn gruner Schleim aus der Nase kommt?
Was ist wenn grüner Schleim aus der Nase kommt? Die Nasennebenhöhlenentzündung kann – abhängig vom Krankheitserreger – eitrig oder nicht-eitrig verlaufen. Sobald die Sinusitis eitrig ist, wird das Nasensekret gelblich-grün. Ein typisches Zeichen einer akuten Nasennebenhöhlenentzündung sind Kopfschmerzen sowie Gesichtsschmerzen, die sich beim Bücken noch verstärken. Wo kommt der Schleim im Körper her? Produziert wird […]
Kann der Mensch Herpes auf den Hund ubertragen werden?
Kann der Mensch Herpes auf den Hund übertragen werden? Können sich Menschen und Hunde gegenseitig mit Herpes anstecken? Nein. Herpesviren sind immer Artspezifisch, das heißt ein Mensch kann sich nicht bei einem Hund mit Herpes infizieren oder umgekehrt. Kann man Tiere mit Herpes anstecken? Übertragung des Hundeherpes: Auch beim caninen Herpes sind die Übertragungswege Schmier- […]
Was sind die Symptome einer Gastritis?
Was sind die Symptome einer Gastritis? Wenn Symptome einer Gastritis auftreten, gehören dazu Bauchschmerzen oder Unwohlsein und manchmal Übelkeit und Erbrechen. Ärzte stützen die Diagnose häufig auf die Symptome der Person, manchmal müssen sie den Magen jedoch mit einem biegsamen Beobachtungsschlauch untersuchen (Endoskopie des oberen Verdauungstrakts). Wie bleibt die chronische Gastritis ohne Beschwerden? Während die […]
Was nicht tun bei rippenbruch?
Was nicht tun bei rippenbruch? Ärzte empfehlen daher, in solchen Fällen auf Kontaktsportarten (Fußball, Hockey etc.) zu verzichten. Da der Patient beim Rippenbruch Husten und tiefes Ein- und Ausatmen schmerzbedingt oft vermeidet, besteht immer die Gefahr einer Lungenentzündung. Wie lange Pause bei rippenbruch? Wenn keine Komplikationen auftreten, lassen Ihre Schmerzen nach einem Rippenbruch bereits nach […]
Was sind die Symptome einer Erkaeltung?
Was sind die Symptome einer Erkältung? Der Verlauf einer Erkältung und ihre Symptome im Überblick: Tag eins bis drei: Circa ein bis zwei Tage nach der Ansteckung beginnt die Erkältung mit einem Kratzen im Hals, auch Kopf- und Gliederschmerzen sowie Frösteln sind möglich. Am selben Tag fängt meist noch die Nase an zu laufen. Wie […]
Was sind die Wachstumsfaktoren im Gehirn?
Was sind die Wachstumsfaktoren im Gehirn? Wachstumsfaktoren und Nachbarzellen leiten die Neuronen an ihren Platz im Gehirn. Neuronen und Synapsen werden zuerst in viel zu großer Zahl gebildet, nur die stabilsten bleiben bestehen. So stellt sich das Gehirn auf seine Umwelt ein. Das Gehirn ist mit der Geburt keineswegs fertig, vielmehr beginnt nach der Geburt […]