Welche Öle für Gesichtspflege? Die besten Öle für deinen Hauttyp Unreine/fettige Haut. Pflanzliche Öle: Traubenkernöl, Hanföl, Sonnenblumenöl. Ätheische Öle: Manukaöl, Teebaumöl, Kamillenöl blau. Trockene Haut. Pflanzliche Öle: Mandelöl, Kokosöl, Olivenöl. Normale Haut. Pflanzliche Öle: Arganöl, Jojobaöl, Walnussöl. Welches Öl für meine Haut? Trockene Haut Avocado-Öl pflegt die Haut mit essentiellen Fettsäuren und stärkt die Lipidschicht. […]
Was wird mit Big Data gemacht?
Was wird mit Big Data gemacht? Die Analyse, Erfassung und Verarbeitung von großen Datenmengen ist heute in vielen Bereichen alltäglich. Big Data kann Geschäftsprozess-Verbesserungen in allen Funktionsbereichen von Unternehmen, vor allem aber im Bereich der Technologieentwicklung und Informationstechnik sowie des Marketings ermöglichen. Wie kann man Big Data nutzen? Um Big Data nutzen zu können, werden […]
Wie funktioniert ein wertkartenhandy?
Wie funktioniert ein wertkartenhandy? Wertkartenhandys werden auch Prepaid Handys genannt. Dabei steht ein Guthaben zur Verfügung, das aufgeladen werden muss. Sobald es konsumiert ist, können mit dem Handy keine Einheiten (Telefonie, SMS, Datenvolumen) mehr verbraucht werden. Wie registriert man ein wertkartenhandy? Du benötigst deine Wertkarte sowie einen amtlichen Lichtbildausweis. Die Registrierung ist online unter Wertkartenregistrierung.at […]
Kann man mit Kind Vollzeit arbeiten?
Kann man mit Kind Vollzeit arbeiten? Seit dem 1. Januar gilt das Recht auf „Brückenteilzeit“, also auf die Rückkehr zur Vollzeit nach einem bis fünf Jahren Reduzierung. Bisher nämlich bleibt die große Mehrheit der Mütter in Teilzeit, auch wenn die Kinder längst Teenager sind. Kann man als Mütter Vollzeit arbeiten? Großzügige Öffnungszeiten von Kita und […]
Warum ist die Ader blau?
Warum ist die Ader blau? Anders gesagt: Das rote Licht dringt tiefer in die Haut und wird vom Blut absorbiert. Übrig bleiben vor allem die blauen Anteile des Spektrums, die reflektiert werden und die wir sehen. Deshalb erscheinen Adern (nur) in dieser Gewebetiefe blau. Warum sind manche Adern dunkler? Die Venen des Körperkreislaufs transportieren sauerstoffarmes […]
Woher kommt der Dinkel urspruenglich?
Woher kommt der Dinkel ursprünglich? Diese Resistenz wiederum macht Dinkel zu einem Öko-Getreide. Bereits vor 8000 Jahren soll Dinkel in Ägypten angebaut worden sein. In den Hauptanbaugebieten Baden- Württemberg und Franken wurde bereits 500 Jahre nach Christus Dinkel kultiviert. Wann wird Dinkel angebaut? Dinkel-Aussaat Die Saatgut-Ablage sollte 3 bis 7 cm tief erfolgen. Dabei ist […]
Wer arbeitet im Kreisssaal?
Wer arbeitet im Kreißsaal? Und bei jeder dieser Geburten ist eine Hebamme dabei, das ist gesetzlich so geregelt. Hebammen machen also einen unverzichtbaren Job. Das Problem: Die Arbeitsbedingungen sind nicht gerade rosig, darum fehlt es an Fachpersonal. Das soll sich aber ändern. Wie lange arbeitet eine Hebamme? Die Ausbildung zur Hebamme setzt sich zusammen aus […]
Welche Tiere frisst die Eule?
Welche Tiere frisst die Eule? Kleine Säugetiere wie Eichhörnchen, Mäuse, Kaninchen und Igel stehen ganz oben auf dem Speiseplan, aber auch Insekten, Würmer, Fische, Schlangen und Fledermäuse kommen als Nahrung infrage. Wie ernährt sich die Eule? Für die meisten Eulenarten sind Kleinsäuger wie Mäuse die bevorzugte Beute. Zum Beutespektrum gehören jedoch auch andere Vögel, Fische, […]
Was ist Nitro Benzin?
Was ist Nitro Benzin? Im Motorsport wird ein Gemisch aus Methanol mit bis zu 85 % Nitromethan für die Top-Fuel-Dragster-Fahrzeugklasse als Treibstoff verwendet. Mit reinem Nitromethan ist etwa die doppelte Leistung eines mit Benzin betriebenen Motors möglich, mit entsprechend höherer thermischer und mechanischer Belastung. Was ist in Nitro? Der Ausdruck Nitro bezeichnet: als Kurzbezeichnung, bzw. […]
Was heisst redlich auf Deutsch?
Was heißt redlich auf Deutsch? redlich. Bedeutungen: [1] von Menschen oder Handlungen: ehrlich, aufrichtig, rechtschaffen. [2] umgangssprachlich, adverbial: sehr, tüchtig, ordentlich. Was heißt redlich Jura? Wer aus wahrscheinlichen Gründen die Sache, die er besitzt, für die seinige hält, ist ein redlicher Besitzer. Ein unredlicher Besitzer, ist derjenige, welcher weiß oder aus den Umständen vermuthen muß, […]