Was versteht man unter Kontrollstrukturen?

Was versteht man unter Kontrollstrukturen? Kontrollstrukturen sind in der Informatik die Vorgabe, in welcher Reihenfolge die Handlungsschritte eines Algorithmus‘ abgearbeitet werden. Mit Kontrollstrukturen können Programme auf verschiedene Zustände reagieren, indem Programmteile nur bedingt (bedingte Anweisung) oder wiederholt (Schleife) ausgeführt werden. Was ist ein struktogramm Informatik? Ein Nassi-Shneiderman-Diagramm ist ein Diagrammtyp zur Darstellung von Programmentwürfen im […]

Welche Fernrohre Arten gibt es?

Welche Fernrohre Arten gibt es? Man unterscheidet dioptrische Fernrohre oder Refraktoren, die auf der Brechung des Lichtes durch Glaslinsen beruhen, und katoptrische Fernrohre, Spiegelteleskope oder Reflektoren, deren Konstruktion auf dem Prinzip der Reflexion des Lichtes an Hohlspiegeln sich aufbaut. Was ist das Galilei Fernrohr? Beim GALILEI- oder holländischen Fernrohr wird ein sehr weit entfernter Gegenstand, […]

Was gehoert in die SIS?

Was gehört in die SIS? Themenfeld 1 – kognitive und kommunikative Fähigkeiten. Themenfeld 2 – Mobilität und Beweglichkeit. Themenfeld 3 – krankheitsbezogene Anforderungen und Belastungen. Themenfeld 4 – Selbstversorgung. Themenfeld 5 – Leben in sozialen Beziehungen. Themenfeld 6 – Wohnen/Häuslichkeit. Wie wird SIS geschrieben? Die Strukturierte Informationssammlung (SIS) revolutioniert die bisherige pflegerische Dokumentationspraxis. Wer schreibt […]

Wie sinnvoll ist ein Luftentfeuchter?

Wie sinnvoll ist ein Luftentfeuchter? Beträgt die relative Luftfeuchtigkeit eines Raumes mehr als 65 % ist ein Luftentfeuchter sinnvoll. Natürlich kann es häufig auch schon helfen, regelmäßig Stoß zu lüften und ausreichend zu heizen. Es gibt jedoch auch Räumlichkeiten, wo sich Feuchte und Schimmel so nur schlecht kontrollieren lassen. Was macht der Luftentfeuchter? Ein Luftentfeuchter […]

Was benoetigen Mikroorganismen zur Vermehrung?

Was benötigen Mikroorganismen zur Vermehrung? Der wichtigste Faktor für eine schnelle Vermehrung ist aber in der Regel ausreichende Feuchtigkeit. Zwar werden auch Nährstoffe benötigt, aber die finden Mikroorganismen eigentlich immer: im Staub, in Schmutzpartikeln oder auf Lebensmitteln. Was brauchen Bakterien um zu Leben? Die meisten Bakterien benötigen organische Stoffe (z. B. Zucker, Fette, Alkohol). Sie […]

Was gilt fuer den Schweredruck?

Was gilt für den Schweredruck? Als Schweredruck bezeichnet man einen Druck, den ein Körper nur auf Grund der Gewichtskraft der über ihm liegenden Flüssigkeits- oder Gassäule erfährt. Für den Schweredruck gilt p=ρ⋅g⋅h. Wie groß ist der Wasserdruck P in der Wassertiefe h? 0,0981 bar p=0,0981 barm⋅t. Da Salzwasser eine leicht höhere Dichte als Süßwasser besitzt, […]

Was macht man in der Personalverwaltung?

Was macht man in der Personalverwaltung? Synonym wird sie auch als HR-Abteilung oder Personalverwaltung bezeichnet. Die Aufgaben der Personalabteilung umfassen zum Beispiel Verwaltungsaufgaben, die Mitarbeitergewinnung, die Personalentwicklung und die Entlassung von Mitarbeitern. Eine eigene Personalabteilung findet man oft in größeren Unternehmen. Was sind transaktionale Aufgaben? Transaktionale Prozesse meinen hier die Übermittlung von Daten an externe […]

Welcher Abstand bei Buschbohnen?

Welcher Abstand bei Buschbohnen? Wenn der Boden warm genug ist, lege die Bohnensamen 5 cm tief in den Boden. Bohnen können auch im Horst gesät werden. Das bedeutet, dass sie in kleinen Gruppen von jeweils 5 Samen im Abstand von 20 x 20 cm gelegt werden. Du kannst Bohnen auch als Jungpflanze direkt ins Freie […]

Welcher Schaedling frisst Bohnen?

Welcher Schädling frisst Bohnen? Bohnenfliege bei Erbsen und Bohnen (Delia platura) Beschreibung: Die Larven der Bohnenfliege fressen sich vor allem in die Keimblätter junger Pflanzen hinein und hinterlassen sowohl in ihnen als auch in den Trieben Fraßgänge. Als Folge dessen verkrüppeln und verfaulen betroffene Pflanzen. Welches Tier frisst Hülsenfrüchte? Der Speisebohnenkäfer, auch Bohnenkäfer genannt, gehört […]

Welche Straftatbestaende koennen bei Cybermobbing vorliegen und welche Konsequenzen kann das fuer den Taeter bedeuten?

Welche Straftatbestände können bei Cybermobbing vorliegen und welche Konsequenzen kann das für den Täter bedeuten? Cybermobbing kann in Form einer strafrechtlichen Beleidigung oder Bedrohung erfolgen. Ein Bully könnte sich beispielsweise der Nötigung strafbar machen, wenn er sein Opfer zwingt, die Wohnung nicht zu verlassen, da er diesem andernfalls eine Körperverletzung zufügen werde. Wird Cybermobbing strafrechtlich […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben