In welchem Bier ist Sorbit?

In welchem Bier ist Sorbit? Sorbit wird bereits beim Gesunden nur sehr langsam resorbiert und kann „bei übermäßigem Verzehr“ abführend wirken. Bei einer Sorbitunverträglichkeit, auch Sorbitintoleranz oder Sorbitmalabsorption genannt, wird Sorbit nicht oder nur bedingt im Dünndarm in die Blutbahn aufgenommen, sondern landet im Dickdarm. Ist in Bananen Sorbit? Sorbitintoleranz: Diese Lebensmittel enthalten kein Sorbit […]

Was gehort alles zum Betreuten Wohnen?

Was gehört alles zum Betreuten Wohnen? Wahlleistungen nach Bedarf im Betreuten Wohnen: Besuchs- und Begleitdienste. Mahlzeitenservice (Mittagstisch in der Anlage oder Essen auf Rädern) Hauswirtschaftliche Hilfen wie Reinigungsservice, Wäscheservice, Einkaufsservice. Ambulante Pflege. Fahr- und Bringdienste. Was ist einzelwohnen? Das Betreute Einzelwohnen (BEW) ist ein ambulantes Betreuungsangebot für psychisch kranke Menschen. Neben einer Wohnung benötigen Sie […]

Was haltet ihr von Jemako?

Was haltet ihr von Jemako? Die JEMAKO Tücher weisen eine hohe Qualität auf und werden in Deutschland hergestellt. Sie sind im Gegensatz zu einigen anderen Reinigungstüchern sehr langlebig und umweltfreundlich. Anders als bei anderen Reinigungstüchern, kommt mit den JEMAKO Tüchern auch eine individuelle Beratung. Ist Jemako nachhaltig? JEMAKO steht für Nachhaltigkeit, sparsame Reiniger, Haut- und […]

Wie kann der Arbeitgeber einen Mitarbeiter entlassen?

Wie kann der Arbeitgeber einen Mitarbeiter entlassen? Doch auch in anderen Fällen kann der Arbeitgeber darauf hinwirken, dass es gar nicht erst zum Prozess kommt – durch eine wasserdichte Kündigung. Um einen Mitarbeiter zu entlassen, braucht er rechtlich zulässige Kündigungsgründe. In vielen Fällen muss er außerdem zunächst eine Abmahnung schreiben, bevor er kündigen darf. Wann […]

Wer bestimmt den Todeszeitpunkt?

Wer bestimmt den Todeszeitpunkt? Die ärztliche Leichenschau. Die Leichenschau wird von einem Arzt durchgeführt. Dieser muss den Tod des Verstorbenen feststellen und alle wichtigen Informationen wie beispielsweise die Todesursache und den Todeszeitpunkt im Totenschein – auch Todesbescheinigung oder Leichenschauschein genannt – dokumentieren. Wer führt Leichenschau durch? Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Rechtsmedizin Nach den Gesetzen […]

Was passiert mit Forderungen bei Insolvenz?

Was passiert mit Forderungen bei Insolvenz? Wird die Forderung vom Verwalter bzw. Sachwalter anerkannt und bestreitet kein anderer Gläubiger oder der Schuldner selbst die Forderung, wird sie festgestellt und in die Insolvenztabelle aufgenommen. Sie nimmt dann am weiteren Verfahren teil. Der anmeldende Gläubiger erhält hierzu keine gesonderte Nachricht. Kann der Insolvenzverwalter kündigen? Die Kündigung unter […]

Was muss vorhanden sein um ausbilden zu konnen?

Was muss vorhanden sein um ausbilden zu können? Die Ausbilderin oder der Ausbilder im Betrieb muss persönlich und fachlich geeignet sein und die Ausbildereignungsprüfung erfolgreich absolviert haben. Üblicherweise muss er oder sie auch eine abgeschlossene Berufsausbildung in dem Beruf vorweisen können, in dem ausgebildet wird. Wer kann den Ausbilderschein machen? Grundsätzlich kann jeder einen Ausbilderschein […]

Ist ein Subunternehmer ein eigenstandiger Unternehmer?

Ist ein Subunternehmer ein eigenständiger Unternehmer? Ein Subunternehmer ist ein eigenständiger Unternehmer, welcher aber den Auftrag von einem vorgelagerten Hauptunternehmen (auch Generalunternehmer oder Generalübernehmer genannt) erhält. Dabei sind die Konditionen mit dem auftraggebenden Unternehmer in einem Werk- oder Dienstvertrag zu vereinbaren. Was sollte der Subunternehmer im Vertrag ausschließen? Der Subunternehmer wiederum sollte in erster Linie […]

Wie viel Stunden darf man als Teilzeit arbeiten?

Wie viel Stunden darf man als Teilzeit arbeiten? Nach § 12 TzBfG gibt es die Möglichkeit, Arbeit auf Abruf zu verrichten. Teilzeitmitarbeiter kommen dann, wenn Arbeit anfällt. Auch hier ist eine wöchentliche Stundenanzahl vereinbart oder es gilt die gesetzliche von 20 Stunden. Kann man Teilzeit einfach kündigen? Der Arbeitgeber darf ihnen nicht ohne weiteres kündigen. […]

Was passiert nach einer unwirksamen Kundigung?

Was passiert nach einer unwirksamen Kündigung? Verfahren: Kündigungsschutzklage wegen unwirksamer Kündigung. Sofern eine Kündigung erteilt wurde, hat der betroffene Arbeitnehmer drei Wochen Zeit für die Erhebung der Kündigungsschutzklage. Im Rahmen des anschließenden Verfahrens wird die Rechtmäßigkeit der Kündigung überprüft. Wie lange habe ich Zeit einer Kündigung zu widersprechen? In den meisten Kündigungsfällen gilt eine Klagefrist […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben