Wann ist der Lasègue Test positiv?

Wann ist der Lasègue Test positiv? Bei Schmerzen im Bein bis zu einem Winkel von etwa 45 Grad, die scharf sind, vom Rücken in das Bein einschießen und bis unter das Knie ausstrahlen, ist der Test positiv und wird als Lasègue-Zeichen bezeichnet. Als Schmerzursache wird hierbei die Dehnung des Ischiasnervs (N. ischiadicus) gesehen. Was ist […]

Warum schnarcht man in der Schwangerschaft?

Warum schnarcht man in der Schwangerschaft? Schwangere schnarchen oft im Schlaf, vor allem gegen Ende der Schwangerschaft, denn ihre Nasenschleimhäute sind stärker durchblutet und deshalb angeschwollenen. Ausserdem sorgen die Schwangerschaftshormone, v.a. das Progesteron, dafür, dass das Gewebe im ganzen Körper aufgelockert ist, also auch im Nasen-Rachenraum. Ist Schnarchen in der Schwangerschaft? Im Laufe der Schwangerschaft […]

Welche Pflanze hilft gegen Angstzustaende?

Welche Pflanze hilft gegen Angstzustände? Eine vielversprechende und nebenwirkungsarme Therapieoption bei leichten Angststörungen stellt das ätherische Lavendelöl dar. Gegen Symptome wie Unruhe oder Schlafstörungen bieten sich pflanzliche Präparate mit Baldrian, Hopfen, Melisse oder Passionsblume an. Kann Akupunktur bei Panikattacken helfen? AKUPUNKTUR – Teil des Behandlungskonzeptes bei Panikattacken Als sehr gut wirksam hat sich eine kombinierte […]

Bis wann wurden Babys ohne Narkose operiert?

Bis wann wurden Babys ohne Narkose operiert? Noch vor 40 Jahren galt das Nervensystem von Säuglingen als zu unausgereift, um Schmerzreize zu verarbeiten. Oft operierten Ärzte die Kleinen ohne Narkose. Bildgebende Studien zeigen, dass das Gehirn von Babys ähnlich auf Schmerzen reagiert wie das von Erwachsenen. Haben Baby kein Schmerzempfinden? Die Forschung ging lange davon […]

Welche Medizinstudium gibt es?

Welche Medizinstudium gibt es? Master, MBA & Doktor Vollzeit & dual Humanmedizin Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften. Diplomstudium Humanmedizin Paracelsus Medizinische Privatuniversität. Medical Technologies MCI | Die Unternehmerische Hochschule® Welche ist die beste Uni für Medizin in Österreich? In der Kategorie „Medizin“ liegt die MedUni Wien auf Platz 77 (im Vorjahr war Bereich 51-100 ausgewiesen) […]

Warum ist die Gallenblase verantwortlich?

Warum ist die Gallenblase verantwortlich? Die Gallenblase ist in der Mehrzahl der Fälle verantwortlich für Oberbauchschmerzen rechts. Ursache der Schmerzen sind oftmals Gallensteine, die aus eingedickter Galle entstehen. Führen diese zu einem Verschluss der Gallenblase oder Gallengänge, sind Schmerzen und Gelbsucht die Folge. Was sind die Symptome einer Gallenblasenentzündung? Gallenblase Schmerzen und Symptome durch eine […]

Welche Medikamente nimmt man nach einem Schlaganfall?

Welche Medikamente nimmt man nach einem Schlaganfall? Besteht bei Patienten mit einem Hirninfarkt ein Vorhofflimmern, können sogenannte Antikoagulanzien verschrieben werden, die dann das Schlaganfallrisiko deutlicher senken können als sogenannte „Plättchenhemmer“, zu denen z. B. Acetylsalicylsäure gehört. Was tun bei Schlaganfall Nachbehandlung? Oft vergehen nach einem Schlaganfall viele Monate, bis der Alltag wieder funktioniert. Viele Betroffene […]

Was ist Bariumsulfat Suspension?

Was ist Bariumsulfat Suspension? Bariumsulfat ist ein Kontrasmittel, das vorwiegend für radiologische Untersuchungen des Verdauungstrakts verwendet wird. Bariumsulfat ist unter anderem als Suspension im Handel. Bariumsulfat (BaSO4, Mr = 233.4 g/mol) liegt als feines, weisses Pulver vor, das in Wasser praktisch unlöslich ist. Warum Bariumsulfat als Röntgenkontrastmittel? Aufgrund der hohen Elektronendichte kann Bariumsulfat als positives […]

Was tun bei Durchfall und Darmkraempfen?

Was tun bei Durchfall und Darmkrämpfen? Wärme: Lege dich für eine halbe Stunde in die Badewanne oder lege dir eine Wärmflasche oder ein Kirschkernkissen auf den Bauch. Tee: Trinke warmen Tee. Kamille, Fenchel und Pfefferminze beruhigen Magen und Darm. Essen: Verzichte auf schwere Kost, wenn du Bauchkrämpfe hast. Hat man Unterleibsschmerzen bei Durchfall? Akute Darminfektionen: […]

Wie wachsen meine Haare gesund und schnell?

Wie wachsen meine Haare gesund und schnell? Bürste deine Haare oft. Massiere deine Kopfhaut regelmäßig. Verwende Produkte, von denen man weiß, dass sie Haare schneller wachsen lassen wie zum Beispiel koffeieinhaltiges Shampoo. Iss viele Speisen mit Proteinen, Omega-3-Fettsäuren, Vitamin E, Silizium und Kupfer. Was soll ich tun damit meine Haare wieder gesund werden? Haare richtig […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben