Was sind die Risiken beim Zahnziehen? Über Risiken und Folgen des Zahnziehens muss aufgeklärt werden: Wundinfektion, langfristig Knochenschwund usw. Auch andere Behandlungsmöglichkeiten müssen besprochen werden: (wo möglich) Wurzelkanalbehandlung und vor allem bevor es so weit kommt, dass ein Zahn gezogen werden muss – also lange vorher schon -,… Wie ging die Zahnärztin unter das Zahnfleisch? […]
Was ist eine Zahnkrone fur einen Zahn?
Was ist eine Zahnkrone für einen Zahn? Bei einer Krone für einen Zahn handelt es sich um einen künstlichen Ersatz für eine natürliche Zahnkrone. Welche Art der Zahnkrone sich anbietet, hängt insbesondere von der Position des betroffenen Zahns und dem Grad der Schädigung ab. Wie erfolgt die Versorgung mit einer Zahnkrone? Die Versorgung mit einer […]
Wie lange dauert eine professionelle Zahnreinigung?
Wie lange dauert eine professionelle Zahnreinigung? Sie wissen nun: Eine professionelle Zahnreinigung ist eine empfehlenswerte Behandlung zur Erhaltung ihrer Zahngesundheit. Dauer und Kosten der professionellen Zahnreinigung hängen in erster Linie von ihrem individuellen Zahnbefund ab. Rechnen Sie mit einer Behandlungsdauer von etwa 45 bis 60 Minuten. Was gibt es zur Reinigung der Zähne? Zur Reinigung […]
Wie kann der Zahnersatz wieder rausgenommen werden?
Wie kann der Zahnersatz wieder rausgenommen werden? Der implantatgetragene Zahnersatz kann zur Reinigung wieder rausgenommen werden. Druckknopfprothese: Dieser Zahnersatz funktioniert nach einem Druckknopfprinzip. In die Zahnprothese sind Hohlformen eingearbeitet, die auf ihrem Gegenstück einrasten können. Was ist der Festzuschuss für Zahnersatz? Festzuschuss für Zahnersatz. Die gesetzlichen Krankenkasse bezahlen für Brücken, Prothesen und Kronen einen Festzuschuss, […]
Was ist unten rechts im Rucken?
Was ist unten rechts im Rücken? Der Grund dafür ist die Lage der Nieren im oberen hinteren Bauchraum, rechts und links der Wirbelsäule. Erkrankte Nieren machen sich durch stechende Flankenschmerzen oder dumpfe Schmerzen im unteren Rücken bemerkbar. Lesen Sie hier, was hinter Nierenschmerzen stecken kann und was Sie selbst dagegen tun können. Was ist das […]
Wie lange bleibt eine Schwellung nach Sturz?
Wie lange bleibt eine Schwellung nach Sturz? In der Regel zählen Prellungen zu harmlosen Verletzungen und je nach geprellter Körperregion, heilt eine Prellung ohne Komplikationen und Folgen nach zwei bis drei Wochen vollständig aus. Bei schweren Prellungen, sogenannten Kontusionen, kann der Heilungsprozess in besonderen Fällen bis zu vier Wochen dauern. Wie lange dauert eine knochenprellung? […]
Wie macht sich ein leichter Herzinfarkt bemerkbar?
Wie macht sich ein leichter Herzinfarkt bemerkbar? Starke Schmerzen und Druckgefühl im Brustkorb: Anzeichen für einen Herzinfarkt können Schmerzen sein, die überwiegend im Brustkorb oder häufig auch ausschließlich hinter dem Brustbein auftreten. Sie können in andere Körperteile wie Arme, Oberbauch, Rücken, Hals, Kiefer oder Schulterblätter ausstrahlen. Kann man schon mit 20 einen Herzinfarkt haben? „Ein […]
Was bedeuten zahnabdrucke am Zungenrand?
Was bedeuten zahnabdrücke am Zungenrand? Eine geschwollene Zunge, häufig mit Zahnabdrücken am seitlichen Rand, deutet auf ein Übermaß an Feuchtigkeit hin. Die Zahneindrücke deuten je nach Seite auf entsprechenden Organstörungen hin. Eine schmale und kleine Zunge sowie Zungenrisse sind dagegen Folge von Trockenheit im Körper. Wie erkennt man eine geschwollene Zunge? Ist die Zunge geschwollen, […]
Wie gefaehrlich ist Procain?
Wie gefährlich ist Procain? Ist Procain giftig? Procain zerfällt am Ort der Injektion binnen weniger Minuten in zwei Bestandteile, die für den Körper ungiftig sind. Procain muss deswegen vom Körper nicht entgiftet werden, wie andere Medikamente. Wie wirkt eine örtliche Betäubung? Lokalanästhetika wirken durch die Blockade von spannungsabhängigen Natriumkanälen. Sie verhindern den für die Depolarisation […]
Kann man an CFS sterben?
Kann man an CFS sterben? ME/CFS ist keine progressive oder tödlich verlaufende Erkrankung. Wie bei allen chronischen Erkrankungen können jedoch Folgeerkrankungen auftreten, die lebensbedrohlich verlaufen können. Ist CFS eine anerkannte Krankheit? Was ist das Chronische Erschöpfungssyndrom? Es handelt sich um eine anerkannte Erkrankung, die mit dem Kürzel CFS (für Chronic Fatigue-Syndrom) bezeichnet wird. Eine andere […]