Wo schmeißt man Haarfarbe weg? Haarfarbe darf nicht im Hausmüll entsorgt werden, da sie viele Schadstoffe enthält, welche der Umwelt schaden würden. Daher kommt nur die Entsorgung über das Schadstoffmobil in Frage. In welchen Müll gehören Haare? Erläuterung: Gemeint sind Haare von Mensch und Tier, sofern sie nicht durch chemische Behandlung wie Tönen, Färben, Dauerwelle […]
Wie tief muss ein kiesbeet sein?
Wie tief muss ein kiesbeet sein? Die wichtigsten Daten im Überblick: Sandig-trockenes, gut durchlässiges Erdreich: 20 bis 25 cm tief. Frisch-feuchte Gartenerde: 30 bis 35 cm tief. Feuchter Boden mit Gefahr von Staunässe: 40 bis 45 cm tief. Welcher Untergrund für kiesbeet? Splitt wirkt weniger harmonisch als Kies, bildet aber einen sicheren Untergrund zum Begehen. […]
Was kann bei einer Ueberduengung passieren?
Was kann bei einer Überdüngung passieren? Überdüngung erkennen Genau das passiert wenn zuviel Dünger gegeben wurde, also bei einer so genannten Überdüngung. Im Ergebnis kommt es an den Blatträndern zu ‚Verbrennung‘, die auf den Unterdruck aufgrund des Wasserverlusts zurückzuführen sind. Kann man Boden Überdüngen? Neben den verhängnisvollen Folgen für Umwelt und Gesundheit, verursacht die Überdüngung […]
Wie schnell ist die Schrittgeschwindigkeit?
Wie schnell ist die Schrittgeschwindigkeit? Einige Gerichte sehen einen Wert unter 15 km/h noch als Schrittgeschwindigkeit an, andere definieren 7 km/h als Schritttempo. Grundsätzlich lässt sich festhalten, dass ein Wert deutlich unter 20 km/h als Schrittgeschwindigkeit angesehen werden kann. Wie berechnet man die Schrittgeschwindigkeit? Formel gleichförmige Bewegung: s = v · t + s. „s“ […]
Warum geht eine Bueroklammer im Wasser nicht unter?
Warum geht eine Büroklammer im Wasser nicht unter? Das Schwimmen der Büroklammer beruht auf der Oberflächenspannung des Wassers. Wassermoleküle (Wasserteilchen) ziehen sich gegenseitig an. Wird nun das Spülmittel dazugefügt, sinken die Büroklammern umgehend. Die Seife verringert die Oberflächenspannung. Was bricht die Oberflächenspannung von Wasser? Tenside zerstören die Oberflächenspannung. Daher kann Wasser mit Tensiden in den […]
Was tun bei Regen am Wolfgangsee?
Was tun bei Regen am Wolfgangsee? Schlechtwetter am Wolfgangsee – was tun? Auch, wenn es einmal regnet, gibt es im Salzkammergut viel zu erleben. Kinder können in der Abarena auch bei Regen wunderbar spielen – der Indoor-Bereich bietet unter anderem eine große Sandkiste und Spieltische mit Anker-Bausteinen, Duplo- bzw. Brio-Eisenbahn und mehr. Was mache ich […]
Werden Fuesse mit dem Alter groesser?
Werden Füße mit dem Alter größer? Gründe für größere Füße im Alter „Füße wachsen im Alter nicht“, erklären die Experten von „Schulmeister Podologie“ gegenüber STYLEBOOK. „Sie werden aber größer bzw. breiter, da sich das Fußgewölbe im Alter absenkt und dadurch der Fuß breiter wird. In welchem Alter hören Jungs auf zu wachsen? Kleinkinder: bis zum […]
Wie viel Artikel gibt es im Polnischen?
Wie viel Artikel gibt es im Polnischen? In der polnischen Grammatik ist weder ein bestimmter noch ein unbestimmter Artikel vorhanden. Aus diesem Grund haben Nominativendungen eine wichtige Funktion bei der Unterscheidung des Geschlechts der Substantive: Viele männliche Substantive weisen im Auslaut einen Konsonanten auf: pan (Herr), szef (Chef). Wie lautet das polnische Alphabet? Das polnische […]
Welche Luftfeuchtigkeit brauchen Achatschnecken?
Welche Luftfeuchtigkeit brauchen Achatschnecken? Temperatur: 21-24ºC (Zimmertemperatur reicht aus) Luftfeuchtigkeit: 75-80% Die Haltung dieser Achatschnecke ist recht einfach und gut für Anfänger geeignet. Für die Unterbringung eignet sich eine Faunabox, ein Terrarium oder ein Aquarium. Wichtig ist nur, dass diese gut belüftet sind, damit es nicht zu Staunässe kommt. Welche Lampe für Achatschnecken? Als Lichtquelle […]
Was kostet 1 Nacht in der Ausnuechterungszelle?
Was kostet 1 Nacht in der Ausnüchterungszelle? Wer unfreiwillig in der Ausnüchterungszelle landet, zahlt bei der Bundespolizei jetzt gehobene Hotelpreise: 6,51 Euro für jede angefangene Viertelstunde. Bei der erkennungsdienstlichen Behandlung werden 59,50 Euro für Fotos und Fingerabdrücke fällig. Ein mündlicher Platzverweis kostet 44,65 Euro. Wann landet man in der Ausnüchterungszelle? Da Personen, die in eine […]