Wie kann der Beitrag für die Erziehung der Pflegeeltern gezahlt werden? Der Beitrag für die Erziehungsleistung der Pflegeeltern kann im Einzelfall – z.B. bei heilpädagogischen Pflegestellen – mehrfach gezahlt werden. Zuständig für die Auszahlung an die Pflegeeltern ist das Jugendamt an deren Wohnort, dass sich ggf. die Kosten von dem Jugendamt am Wohnort der Eltern […]
Wann kann ein Vertragsarzt die Visite abrechnen?
Wann kann ein Vertragsarzt die Visite abrechnen? Mehr als zwei Visiten dürfen nur berechnet wer- den, wenn Sie durch die Beschaffenheit des Krankheitsfalles geboten waren oder verlangt wurden. Wurde die Visite verlangt, muß dies in der Rechnung angegeben werden. Was versteht man unter Pflegevisite? Die Pflegevisite ist ein Instrument im Rahmen des Qualitätsmanagements der professionell […]
Wird Corona Pramie beim Unterhalt angerechnet?
Wird Corona Prämie beim Unterhalt angerechnet? Auch die Einkommenserhöhungen durch die „Corona-Prämie“ sind bei den Unterhaltsleistungen zu berücksichtigen. Die Kinderbonuszahlungen stellen gemäß Art. 9 des Zweiten Corona-Steuerhilfegesetzes eine Erhö- hung des Kindergelds dar bzw. sind wie Kindergeld zu behandeln. Wieso wird beim Unterhalt nur die Hälfte vom Kindergeld abgezogen? Da das Kindergeld als Einkommen des […]
Ist der Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfugung selbststandig?
Ist der Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung selbstständig? Der Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung unterscheidet sich formell kaum von einer Klageschrift. Sollten Sie in einem Verfahren vor dem Amtsgericht eine einstweilige Verfügung beantragen wollen, können Sie dies allein und selbstständig tun. Vor dem Landgericht besteht, wie im Hauptverfahren, Anwaltszwang. Kann ich die einstweilige […]
Was bedeutet der Entzug der elterlichen Sorge?
Was bedeutet der Entzug der elterlichen Sorge? Entzug der elterlichen Sorge. Das Sorgerecht bedeutet das Recht und die Pflicht, für ein Kind oder einen Jugendlichen zu sorgen (§1626 BGB). Dabei hat der Sorgeberechtigte seine Handlungen und Entscheidungen so zu gestalten, dass sie dem Wohl des Kindes entsprechen. Sorgerecht ist ein Elterngrundrecht. Ist die Entziehung des […]
Sind schwiegerkinder unterhaltspflichtig 2020?
Sind schwiegerkinder unterhaltspflichtig 2020? Da Schwiegerkinder nicht mit dem Pflegebedürftigen verwandt sind, müssen sie auch für dessen Unterhalt nicht zahlen. Es zählt lediglich das Einkommen der Kinder – sowohl bei der Bruttoeinkommensgrenze als auch bei der Berechnung des Elternunterhalts. Wie wird Elternunterhalt berechnet? Damit Elternunterhalt geleistet werden kann muss Einkommen von mindestens 100.000 Euro im […]
Was brauchte die Ehe fur Frauen?
Was bräuchte die Ehe für Frauen? Die Ehe brächte damit für Frauen in dieser Hinsicht mehr Nachteile als Vorteile, während die Männer klar von der Ehe profitierten. Nur lassen sich die Frauen das offensichtlich nicht mehr lange bieten: Ihren Wunsch nach einer Trennung ziehen viele, einmal dazu entschlossen, unbeirrt durch. Wie geht es mit der […]
Was ist das Widerrufsrecht einfach erklart?
Was ist das Widerrufsrecht einfach erklärt? Das Widerrufsrecht beschreibt eine gesetzliche oder vertragliche Möglichkeit, dass eine Erklärung zurückgenommen werden kann. So besteht für den Verbraucher die Möglichkeit einen geschlossenen Kaufvertrag über eine Ware mit einem Internetshop innerhalb einer bestimmten Frist zu widerrufen. Was kann man nicht widerrufen? In einigen gesetzlich bestimmten Ausnahmefällen kann das Widerrufsrecht […]
Was passiert nach einer Namensanderung?
Was passiert nach einer Namensänderung? Nach der Änderung müssen Sie Ihre Dokumente anpassen oder neu beantragen. Für die Änderung im Personalausweis können bis zu 37 Euro fällig werden, der Reisepass kostet bis zu 114 Euro. Eine Neuausstellung des Führerscheins ist bei einer Namensänderung nicht zwingend vorgeschrieben. Was ist bei einer Namensänderung zu beachten? Wenn Sie […]
Wer reicht eher die Scheidung ein?
Wer reicht eher die Scheidung ein? Die Männer haben dagegen mehr unter den finanziellen Folgen einer Scheidung zu leiden. Mit rund 38 Prozent der männlichen Befragten ging es der Mehrheit nach der Scheidung finanziell schlechter als zuvor. Etwa 74.700 und damit die Hälfte aller Ehescheidungen im Jahr 2019 betrafen ebenso minderjährige Kinder. Wann scheiden sich […]