Wer hat die Sprache Pascal erfunden? Pascal (Programmiersprache) Pascal Erscheinungsjahr: 1971 Designer: Niklaus Wirth Entwickler: Niklaus Wirth Typisierung: stark, statisch Wer hat die Programmiersprache erfunden? Als erste Arbeit im Bereich der mathematisch-logischen Programmierung gilt eine Vorschrift für die Berechnung von Bernoulli-Zahlen, die Ada Lovelace in den Jahren 1842/1843 für die mechanische Analytical Engine von Charles […]
Was sind die Unterschiede zwischen Rom und Memory?
Was sind die Unterschiede zwischen Rom und Memory? ROM – Das sind die Unterschiede „ROM“ steht für „Read only Memory“. Der Speicher wird also nur anfänglich einmal beschrieben bzw. programmiert, anschließend können Sie dann nur noch davon lesen. Auch hier haben Sie wahlfreien Zugriff auf Speicherzellen. Was ist der Unterschied zwischen RAM und Ram? Mehr […]
Was ist der Unterschied zwischen ein binaeres ein analoges und ein digitales Signal?
Was ist der Unterschied zwischen ein binäres ein analoges und ein digitales Signal? Ein analoges Signal ist eine physikalische Größe, die im Verlauf der Größe (Amplitude) als auch im zeitlichen Verlauf kontinuierliche Werte annehmen kann. Ein digitales Signal (digitus: Finger, lat.) Werden zwei Zustände vereinbart, dann handelt es sich um binäre (digitale) Signale. Was ist […]
Was waren die ersten offenen Netzwerke?
Was waren die ersten offenen Netzwerke? Neben TCP/IP wurden weiterhin proprietäre Protokolle eingesetzt, aber es entstanden auch neue offene Netzwerke. Das wichtigste darunter ist das BITNET (Because It’s Time NETwork), das 1981 als ein kooperatives Netzwerk an der City University of New York startete und die erste Verbindung an die Yale-Universität legte. Wie entstanden die […]
Welche Grafikkarte schafft Welche Aufloesung?
Welche Grafikkarte schafft Welche Auflösung? WQHD: Möchtest du in einer Auflösung von 2.560 x 1.440 bei 60 fps spielen und arbeiten, sollte dein Computer mit einer guten Mittelklasse-Grafikkarte ausgestattet sein. Hierzu zählen die AMD Radeon RX 580 und RX Vega 56 oder die Nvidia Geforce GTX 1060 und 1070. Wie muss eine gute Grafikkarte sein? […]
Wie schnell rechnet ein Prozessor?
Wie schnell rechnet ein Prozessor? Die Taktfrequenz ist die Geschwindigkeit, mit der ein Mikrochip oder eine CPU arbeitet. Sie wird in der Regel in Gigahertz (GHz) gemessen – also in Milliarden Zyklen pro Sekunde. Eine CPU mit 2.4 GHz arbeitet dementsprechend mit 2.4 Milliarden Zyklen pro Sekunde. Was bestimmt die Leistung eines PC? Die Leistungsfähigkeit […]
Was kostet ein sehr guter Gamer PC?
Was kostet ein sehr guter Gamer PC? Im Bereich von 1.250 bis 1.500 Euro empfehlen wir Seitens NVIDIA die RTX 3060 Ti oder die RTX 3070, AMD bietet hier als Gegenstück die Radeon 6800 (XT). RTX 3070 und RX 6800 bieten dabei ausreichend Leistung für 144Hz-Full-HD-Gaming oder WQHD, je nach Titel dann auch bereits in […]
Wie lange reichen 4 GB?
Wie lange reichen 4 GB? In HD-Qualität können Sie sogar mit 4 GB rechnen. Hier ein paar Beispiele, wie viel Datenvolumen welche Tätigkeit verbraucht: Eine Textnachricht über einen Messenger empfangen oder versenden: 10 KB. E-Mails checken oder versenden: 50 KB. Wie viel GB Internet hat mein Handy? Öffnet die „Einstellungen“. Tippt auf „Mobiles Netz“. Hier […]
Was ist der Verschlusswinkel?
Was ist der Verschlusswinkel? Der Verschlusswinkel ist die Methode zur Messung der Zeit, die der Sensor oder die Filmemulsion dem Licht ausgesetzt wird, das die Bilder erzeugt, die Sie pro Bild sehen. Welche Belichtungszeit bei 50 fps? Falls mit 50 fps gedreht wird und 60-Hz-Lichtquellen oder 60-Hz-Monitore im Bild sind, empfiehlt sich eine Belichtungszeit von […]
Wie gut ist die Kamera vom iPhone 11?
Wie gut ist die Kamera vom iPhone 11? Um das Ergebnis gleich vorwegzunehmen: Die iPhone 11 Kamera produziert äußerst schöne Bilder. Sind Sie auf der Suche nach einem Smartphone, mit dem Sie Fotos mit guter Belichtung, präziser Farbwiedergabe und in HDR Qualität erstellen können, sind Sie mit dem iPhone 11 definitiv gut beraten. Was ist […]