Welches Element ist nach einem Land benannt?

Welches Element ist nach einem Land benannt? Die südamerikanischen Vorkommen von Silbererzen gaben ihrerseits dem Land Argentinien seinen Namen. Es ist übrigens das einzige nach einem Element benannte Land, während der umgekehrte Fall viel häufiger ist (Element nach einem Land benannt), z. B. Californium, Francium, Polonium, Germanium, Scandium. Welche Elemente wurden nach bekannten Naturwissenschaftlern oder […]

Wer ist die beruhmteste Person in Polen?

Wer ist die berühmteste Person in Polen? Karol Wojtyła Karol Wojtyła (1920 – 2005) Wer hinter diesem Namen steckt, dürfte wohl jedem bekannt sein. Er ist der mit Abstand bekannteste und berühmteste Pole sowohl im In- als auch im Ausland. Karol Wojtyła – der Mann der nach über 500 Jahren als erster Nicht-Italiener und erster […]

Wie gross ist Polen in der Europaeischen Union?

Wie groß ist Polen in der Europäischen Union? Mit einer Größe von 312.679 Quadratkilometern ist Polen das sechstgrößte Land der Europäischen Union und mit 38,5 Millionen Einwohnern ebenfalls das sechstbevölkerungsreichste. Es herrscht vorwiegend das ozeanische Klima im Norden und Westen sowie das kontinentale Klima im Süden und Osten des Landes. Welche Gebirge befinden sich im […]

Wie wichtig sind gemeinsame Hobbys?

Wie wichtig sind gemeinsame Hobbys? „Gemeinsame Interessen sind sicher wichtig für eine Partnerschaft”, sagt Wunderer. Anteil zu nehmen am Leben des Partners, sich dafür zu interessieren, wie er seine Zeit verbringt und was er dabei empfindet: Das sei entscheidend für eine gelungene Partnerschaft, sagt Thiel. Sollte der Partner die gleichen Interessen haben? Niemand kann eine […]

Wie viel Geld braucht man pro Tag im Urlaub?

Wie viel Geld braucht man pro Tag im Urlaub? Der deutsche Tourist lässt sich seinen Urlaub im Durchschnitt 67 Euro pro Tag kosten. Bei einer Durchschnittsreisedauer von 14,8 Tagen pro Jahr kommen so rund 1.000 Euro für die schönsten Wochen des Jahres zusammen. Der deutsche Tourist lässt sich seinen Urlaub im Durchschnitt 67 Euro pro […]

Kann ein Blitz in den Boden einschlagen?

Kann ein Blitz in den Boden einschlagen? Breitet sich ein Blitz im Boden aus, kann es zur sogenannten Schrittspannung kommen. Steht man dann beispielsweise breitbeinig in Entfernung eines Objektes, in das der Blitz eingeschlagen hat (etwa in einen Baum), kann es sein, dass sich die Spannung einen Weg durch den menschlichen Körper sucht. Wo schlägt […]

Wo lebt die Kreuzotter in der Schweiz?

Wo lebt die Kreuzotter in der Schweiz? In der Schweiz findet man die ausgedehntesten Lebensräume in den Nord- und Zentralalpen der östlichen Landeshälfte, so in den Kantonen SZ, UR, SG, vor allem aber GL und GR. Auch im übrigen Alpenraum leben da und dort einige Populationen. Wie wirkt das Gift der Aspisviper? Atemnot und Herzbeschwerden […]

Wann braucht man einen NC?

Wann braucht man einen NC? „N.c.“ ist die Abkürzung für „Numerus clausus“, was auf Deutsch „geschlossene Anzahl“ bedeutet. Wenn die Nachfrage das Angebot an Studienplätzen überschreitet, muss der Zugang zu einem Studiengang (örtlich) beschränkt und ein Auswahlverfahren durchgeführt werden. Welche Eigenschaften sollte man für ein Studium mitbringen? Voraussetzungen für einzelne Studiengänge Abstraktes, logisches, analytisches Denkvermögen. […]

Wo verlaeuft die Spalte die Eurasien von Amerika?

Wo verläuft die Spalte die Eurasien von Amerika? Die Silfra-Spalte (von isl. Silfra ‚Silberne Frau‘) ist eine spaltenförmige, kilometerlange Verwerfung im isländischen Þingvellir-Nationalpark, die in den Þingvallavatn mündet. Entstanden ist die Spalte durch das Auseinanderdriften der Nordamerikanischen und der Eurasischen Platte. Wo liegt die Silfra Spalte? Die Silfra Spalte zieht sich durch den kompletten Thingvellir […]

Wie kam es zum Anschluss der linksrheinischen Gebiete an Frankreich?

Wie kam es zum Anschluss der linksrheinischen Gebiete an Frankreich? Nach der Niederlage des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation und Österreichs im Zweiten Koalitionskrieg annektierte Frankreich im Frieden von Lunéville die linksrheinischen Gebiete des Reiches. Welche Orte sind linksrheinisch? Beispielsweise werden Stadtteile von Duisburg, Düsseldorf, Köln und Bonn als linksrheinisch bezeichnet. In Köln und Bonn […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben