Wie funktioniert ein Gasmesser?

Wie funktioniert ein Gasmesser? Sobald sich die erste Kammer mit Gas füllt, bewegt sich die Membran und setzt damit eine Kurbelwelle in Bewegung. Das Gas strömt in die zweite Kammer und gelangt von dort weiter in die Gasleitungen. Gleichzeitig setzt die Kurbelbewegung das Zählwerk der Gasuhr in Gang. Dieses misst den sogenannten Gasvolumenstrom. Welche Arten […]

Wer darf in den Kontrollbereich Roentgen?

Wer darf in den Kontrollbereich Röntgen? Ein Kontrollbereich darf nur zur Durchführung oder Aufrechterhaltung der vorgesehenen Betriebsvorgänge betreten werden. Besucher haben nur mit behördlicher Erlaubnis Zutritt. Bei Personen, die sich im Kontrollbereich aufhalten, müssen die Körperdosen bestimmt werden – üblicherweise mit einem amtlichen Dosimeter. Was gehört zu den sogenannten 4 A’s der Strahlenschutz Grundregeln? Die […]

Wie kommt es dass Oettinger Bier so preiswert ist?

Wie kommt es dass Oettinger Bier so preiswert ist? 220 Lkw-Fahrer arbeiten für die Brauerei. Oettinger verzichtet auf Zwischenhändler und beliefert Supermärkte direkt. Ein möglicher Grund also, warum das Bier so günstig ist. Dort breitet sich das „Werk Süd“ von Oettinger auf 200.000 Quadratmetern aus. Welche Brauerei steckt hinter Oettinger? Am 1. August 2009 übernahm […]

Wie misst man die Laenge eines Sattelgurtes?

Wie misst man die Länge eines Sattelgurtes? Gurtlänge immer am fertig gegurteten Pferd messen. Beide Seiten müssen gleichmäßig gegurtet sein. Von Gurt-Ring Unterkante zu Gurt-Ring Unterkante messen, davon 30 cm abziehen. Immer zur nächsten Länge aufrunden. Wie misst man einen Westerngurt? Der Sattelgurt wird immer (!) an die schmalste Stelle des Pferdebauches rutschen. Sollte das […]

Wie viele Durchschlaege hat ein BtM-Rezept?

Wie viele Durchschläge hat ein BtM-Rezept? Das BtM-Rezept ist ein dreiteiliges amtliches Formular, bestehend aus einem Deckblatt und zwei Durchschlägen. Der Arzt muss dort den vollständigen Namen und die Anschrift des Patienten, das Ausstellungsdatum sowie Bezeichnung und Menge des verschriebenen Arzneimittels eintragen. Welche Medikamente brauchen ein BtM-Rezept? BtM der Anlage III sind medizinisch-therapeutisch verwendete Stoffe, […]

Wer traegt die Kosten bei einer Vermisstensuche?

Wer trägt die Kosten bei einer Vermisstensuche? Kosten trägt Steuerzahler Diese Kosten trage der Steuerzahler. Ute Stahlberg, in der Stadtverwaltung Templin Fachgebietsleiterin für Ordnung und Sicherheit, bestätigte das auch für die Templiner Feuerwehr. „Die Rettung von Menschen aus einer Notlage hat in jedem Fall Vorrang“, sagte die Fachgebietsleiterin. Wie viel kostet es wenn die Polizei […]

Kann man in der Orientierungsstufe sitzen bleiben?

Kann man in der Orientierungsstufe sitzen bleiben? Klasse 5 und 6 – die Erprobungsstufe Einen Rechtsanspruch auf ‚Sitzenbleiben‘ und das Wiederholen der Klasse hat der Schüler nicht. Er muss die Schule verlassen, wenn seine Noten zu schlecht sind und die Lehrerkonferenz feststellt, er sei für die Schulform (Gymnasium oder Realschule) nicht geeignet. Wie nennt man […]

Wie reinige ich meinen Touchscreen?

Wie reinige ich meinen Touchscreen? Ideal für die tägliche Pflege von Displays ist ein handelsübliches Mikrofasertuch. Das Handy-Display reinigen Sie am besten durch kreisende Bewegungen mit dem Tuch. Hartnäckige Verschmutzungen, die dabei nicht entfernt werden, können vorsichtig mit Feuchtigkeit benetzt und dann erneut behandelt werden. Wie reinige ich am besten meinen Monitor? Verwende für die […]

Wie nennt man einen Reporter?

Wie nennt man einen Reporter? 1) Berichterstatter, Berichterstatterin. Sinnverwandte Begriffe: 1) Korrespondent. Woher stammt das Wort Reporter? Herkunft: [1] im 19. Jahrhundert aus englisch gleichbedeutend reporter → en, das eine Ableitung zum Verb report → en „berichten“ ist; dieses geht über altfranzösisch „reporter“ „überbringen“ auf lateinisch reportāre → la „zurückbringen“ zurück. Wie berichtet ein Reporter? […]

Wie kann ich eine geloeschte Email in Outlook zurueckholen?

Wie kann ich eine gelöschte Email in Outlook zurückholen? Öffnen Sie in Outlook den Ordner „Gelöschte Elemente“. Dort klicken Sie auf den Hinweis „Zuletzt aus diesem Ordner entfernte Elemente wiederherstellen“. Anschließend markieren Sie die gewünschten gelöschten E-Mails. Wählen Sie dann unten die Option „Ausgewählte Elemente wiederherstellen“ an und klicken Sie auf „OK“. Wie kann ich […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben