Was passiert mit Urlaub bei Todesfall? Der Europäische Gerichtshof stellt klar: Auch ein Toter hat noch Anspruch auf Urlaub. Erben können sich die ungenutzten Urlaubstage auszahlen lassen. Stirbt ein Arbeitnehmer, erbt der Hinterbliebene seinen Urlaubsanspruch. Ein Arbeitnehmer verliert mit dem Tod nicht seinen Anspruch auf bezahlten Jahresurlaub. Können nicht genommene Urlaubstage verfallen? Bis zum Jahresende […]
Wann werden Krankheiten zusammengezaehlt?
Wann werden Krankheiten zusammengezählt? Tritt dieselbe Krankheit innerhalb von sechs Monaten erneut auf, werden die Krankheitstage zusammengezählt, bis maximal 42 Tage erreicht sind. Der Arbeitnehmer hat nach Ablauf der sechs Wochen die Möglichkeit, Krankengeld zu beantragen. Was gilt als gleiche Krankheit? „Dieselbe Krankheit“ heißt: identische Krankheitsursache. Es genügt, dass ein nicht ausgeheiltes Grundleiden Krankheitsschübe bewirkt. […]
Wo gibt es Kombucha zu kaufen?
Wo gibt es Kombucha zu kaufen? Die Getränke gibt es im Einzelhandel beispielsweise bei dm zu kaufen. Aber ist auch ganz einfach über Amazon erhältlich. Carpe Diem ist in 3 verschiedenen Geschmacksrichtungen verfügbar: „Classic“ mischt den Kombucha Geschmack unter anderen mit Himbeere und Sauerkirsche. Welcher Kombucha ist der beste? Die besten Kombucha-Getränke im Vergleich. Fairment […]
Fuer was braucht man einen Schutzbrief?
Für was braucht man einen Schutzbrief? Ein Kfz-Schutzbrief ist als Ergänzung zu Ihrer Kfz-Versicherung vor allem dann sinnvoll, wenn Sie Vielfahrer sind oder ins Ausland fahren wollen. Im Kfz-Schutzbrief sind meist folgende Leistungen versichert: Abschleppen oder Bergen des Fahrzeugs nach Panne oder Unfall. Übernachtung oder Mietwagen bei Fahrzeugausfall. Was ist besser ADAC oder Schutzbrief? Ein […]
Wie wird der Lebensmittelpunkt bestimmt?
Wie wird der Lebensmittelpunkt bestimmt? „Der Lebensmittelpunkt ist nach der Gewichtung aller familiären, gesellschaftlichen, politischen, religiösen, sozialen und kulturellen Beziehungen zu bestimmen. Wo befindet sich der Mittelpunkt ihrer Lebensinteressen? Der Mittelpunkt der Lebensinteressen muss sich zwingend in der Hauptwohnung am heimischen Wohnort befinden, um die doppelte Haushaltsführung zu rechtfertigen. Bei einem verheirateten Arbeitnehmer ist der […]
Wie ist der Apostel Petrus gestorben?
Wie ist der Apostel Petrus gestorben? Vatikanischer Hügel, Vatican City, Vatikanstadt Simon Petrus/Verstorben Wann lebte der Apostel Johannes? Damit gilt er auch traditionell als Verfasser des vierten Evangeliums. Wegen der hochfliegenden Theologie seines Evangeliums wird er traditionell Johannes der Theologe genannt….Einzelnachweise. Personendaten KURZBESCHREIBUNG Apostel GEBURTSDATUM 1. Jahrhundert v. Chr. oder 1. Jahrhundert STERBEDATUM 1. Jahrhundert […]
Was macht man beim rettungsschwimmen?
Was macht man beim rettungsschwimmen? 400 m Schwimmen in höchstens 15 Minuten, davon 50 m Kraulschwimmen, 150 m Brustschwimmen und 200 m Schwimmen in Rückenlage mit Grätschschwung ohne Armtätigkeit. 300 m Schwimmen in Kleidung in höchstens 12 Minuten, anschließend im Wasser entkleiden. Sprung aus 3 m Höhe. 25 m Streckentauchen. Wie viel kostet der Rettungsschwimmer? […]
Welche Hauspflanzen sind giftig fuer Katzen?
Welche Hauspflanzen sind giftig für Katzen? Hier finden Sie eine Liste von Zimmerpflanzen und Pflanzen in der Wohnung, die für Katzen giftig sind: Aloe Vera. Amaryllis. Alpenveilchen. Baumfreund (Philodendron) Chili. Efeutute. Einblatt (Spathiphyllum) Weihnachtsstern. Ist caladium giftig für Katzen? Buntwurz (Caladium) ist für viele Tiere giftig Da die Pflanze aber Calciumoxalat enthält, ist sie für […]
Wie beschreibt man Adjektive?
Wie beschreibt man Adjektive? Adjektive: Nutzung 1) Adjektive (Eigenschaftswörter) beschreiben ein Substantiv oder Pronomen näher. Dabei steht das Adjektiv direkt vor dem Substantiv, auf das es sich bezieht oder es steht nach einer Form von to be. Beispiele: The new car. Wo stehen Adjektive im Satz Deutsch? Es kann entweder vor dem Hauptwort stehen oder […]
Was versteht man unter dem Gruenen Punkt?
Was versteht man unter dem Grünen Punkt? Der Grüne Punkt ist ein geschütztes Markenzeichen der Der Grüne Punkt – Duales System Deutschland GmbH und steht für eine funktionierende Kreislaufwirtschaft, also die konsequente Nutzung von Wertstoffen aus Abfällen. Ist Styropor aus Kunststoff? Styropor besteht zu 98 Prozent aus Luft und zu zwei Prozent aus Kunststoff. Was […]