Was ist die Aufgabe des Bundesgerichts?

Was ist die Aufgabe des Bundesgerichts? Das Bundesgericht beurteilt als letzte Instanz Fälle aus nahezu allen Rechtsgebieten. Es prüft auf Beschwerde von Betroffenen, ob das Recht beim angefochtenen Entscheid richtig angewendet wurde. Seine Entscheide tragen zur Entwicklung des Rechts und zu dessen Anpassung an veränderte Verhältnisse bei. Was sind Leitentscheide? Amtliche Publikation (Leitentscheide) werden die […]

Welche Aufgabe hatten die Nurnberger Prozesse?

Welche Aufgabe hatten die Nürnberger Prozesse? Was waren die Nürnberger Prozesse? Die Hauptverantwortlichen der NS-Verbrechen, die gefasst werden konnten, mussten sich in den Nürnberger Prozessen vor Gericht unter anderem für ihre Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit verantworten. Wer wurde im Nürnberger Prozess hingerichtet? Es ergingen zwölf Todesurteile (gegen Bormann in Abwesenheit, Frank, Frick, Göring, […]

Ist die Revision eine gerichtliche Entscheidung?

Ist die Revision eine gerichtliche Entscheidung? Die Revision ist ein Rechtsmittel gegen eine gerichtliche Entscheidung. Dabei werden – anders als bei der Berufung (Appellation) – grundsätzlich nicht noch einmal die tatsächlichen Umstände des Falles untersucht, sondern lediglich das Urteil der vorherigen Instanz auf Rechtsfehler überprüft. Ist der Beschluss zu unterscheiden von anderen gerichtlichen Entscheidungen? Der […]

Was sind Gruppen im Outlook?

Was sind Gruppen im Outlook? Eine Kontaktgruppe ist eine Auswahl von E-Mail-Adressen, mit deren Hilfe Sie eine E-Mail-Nachricht oder Besprechungseinladung an alle Adressen auf einmal senden können. Schauen Sie sich ein kurzes Video zum Erstellen einer Gruppe an, die als Firmen-E-Mail-Adresse verwendet werden soll. Öffnen Sie Outlook für Windows. Wie erstelle ich eine Gruppe im […]

Wo kann man am besten Links teilen?

Wo kann man am besten Links teilen? interne links führen den besucher nicht von ihrer website weg, sondern verweisen ihn auf weitere inhalte ihrer website. die typischen internen links kennen sie alle: das menü (oder auch navigation) einer website. sehr wichtig sind aber auch die weiteren links, die sie im inhaltsbereich ihrer website setzen können. […]

Kann das Urheberrecht ubertragen werden?

Kann das Urheberrecht übertragen werden? Eine Übertragung vom gesamten Urheberrecht ist laut dem UrhG nicht möglich. Grundlage für den Urheberrechtsschutz ist das Urheberrechtsgesetz (UrhG), in dem unter anderem auch verschiedene Rechte definiert sind. Dies erfolgt in der Regel durch einen Lizenzvertrag, in dem eine Übertragung der Rechte geregelt wird. Was gibt es für das Urheberrecht? […]

Wie kann man staatenlos werden?

Wie kann man staatenlos werden? Es gibt zahlreiche Gründe, wie man staatenlos werden kann….Hier haben wir die häufigsten Ursachen aufgeführt: Verwandtschaft: Wenn die Eltern staatenlos sind, vererben sie diesen Zustand auch an die Kinder weiter. Geburt: In mehreren Ländern werden Kinder staatenlos geboren, wenn der Vater unbekannt ist. Wie dauert die Staatsbürgerschafts-Zeremonie? Die Zeremonie. Sobald […]

Was ist die NetzCard?

Was ist die NetzCard? Die NetzCard berechtigt zu beliebig vielen Reisen mit Zügen der Deutschen Bahn: Leitende Angestellte, AT-Kräfte, Tarifkräfte in oberen Entgeltgruppen sowie zugewiesene Beamte auf entsprechend eingruppierten Arbeits- plätzen können eine NetzCard 1. Klasse erhalten. Was kostet das DB Jobticket? Das DB Job-Ticket hat keinen festen Preis, sondern richtet sich nach Ihrer Strecke, […]

Wie konnen sie den Visumantrag beantragen?

Wie können sie den Visumantrag beantragen? Alle anderen Visa müssen papiergebunden per Formular beantragt werden. Die Formular erhalten Sie bei der kanadischen Botschaft, beim kanadischen Konsulat oder auf der Webseite der kanadischen Regierung. Für den Visumantrag benötigen Sie einen gültigen Reisepass und ein vollständig ausgefülltes Formular. Wo beantrage ich das Visum und welche Unterlagen benötige […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben