Wie lange dauert die Checkliste fur einen Hauskauf?

Wie lange dauert die Checkliste für einen Hauskauf? Checkliste Hauskauf: Die einzelnen Schritte im Überblick. In der Regel beträgt die Zeit von der ersten Besichtigung des späteren Kaufobjekts bis zur Besitzübertragung vier bis sechs Monate. Diese Zeit setzt einen reibungslosen Ablauf des Hauskaufs voraus. Die tatsächliche Dauer ist allerdings sehr individuell. Wie gehen sie bei […]

Wie liefert der neue Vermieter die Miete an?

Wie liefert der neue Vermieter die Miete an? Im Normalfall liefert der neue Eigentümer dem Mieter einen Nachweis, dass er berechtigt ist, die Miete einzufordern, teilt seine Bankverbindung mit und informiert darüber, wann die Miete auf das Konto des neuen Vermieters gezahlt werden muss. Kann der neue Eigentümer einen neuen Mietvertrag unterzeichnen? Durch den Immobilienkauf […]

Kann man einen Hauptwohnsitz in Deutschland und Osterreich haben?

Kann man einen Hauptwohnsitz in Deutschland und Österreich haben? Melderechtlich ist es möglich einen Hauptwohnsitz in Deutschland und einen Hauptwohnsitz im Ausland, hier Österreich, zu unterhalten. Sie können nur nicht zb. Jeder weitere Wohnsitz neben dem Hauptwohnsitz wäre sodann ein Nebenwohnsitz. Kann man in Österreich nur einen Nebenwohnsitz haben? Nach dem Meldegesetz ist nur ein […]

Ist die Kontoeroffnung der einzige Vertrag mit der Bank?

Ist die Kontoeröffnung der einzige Vertrag mit der Bank? Bankkunden gehen davon aus, dass die Kontoeröffnung der einzige Vertrag mit der Bank ist, den sie schließen. Was sind die Rechtsgrundlagen für eine Geschäftsbeziehung zu einer Bank? Diese Information hat schriftlich zu erfolgen. Dies sind aber nicht die einzigen Rechtsgrundlagen für die Geschäftsbeziehung zu einer Bank. […]

Wer erhalt das Geld bei einer Zwangsversteigerung?

Wer erhält das Geld bei einer Zwangsversteigerung? Es kommt dann zur Zwangsversteigerung der Sachen. Das Geld aus dieser erhält der Gläubiger. Und zwar in der Höhe, in der seine Geldforderung bestanden hat. Sollte aus der Zwangsversteigerung noch Geld übrigbleiben, bekommt dies der ursprüngliche Schuldner zurück. Was ist eine Sicherheitsleistung BGB? Verpfändung von beweglichen Sachen (in […]

Sind Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung gewerblich?

Sind Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung gewerblich? Die Vermietung einer Ferienwohnung stellt sich als gewerbliche Tätigkeit dar, wenn eine hotelmäßige Nutzung der Ferienwohnung vorliegt oder die Vermietung nach Art einer Fremdenpension erfolgt. Ein Gewerbebetrieb ist i. Die Beherbergung in Gaststätten ist stets ein Gewerbebetrieb. Wann gilt Vermietung als gewerblich? Vorab sei gesagt, dass es keine […]

Was ist das Eigentum des verstorbenen?

Was ist das Eigentum des verstorbenen? Das ist ganz einfach: Das Eigentum am Besitz des Verstorbenen geht auf die Erben über. Das bedeutet im Klartext und bezogen auf diesen Fall, dass Kleidungsstücke und vor allem Schmuckstücke den Erben gehören. Sie waren, wie Immobilien, Aktien, Bargeld und Juwelen, ja Eigentum des Verstorbenen. Wie fühlt man sich […]

Wie kann man die Schulden des Ehepartners Erben?

Wie kann man die Schulden des Ehepartners Erben? Man kann die Schulden des Ehepartners auch erben. Zuweilen bringt eine Erbschaft für Betroffene mehr Ärger als positive Aspekte mit sich. Dies gilt vor allem für die Fälle, bei denen die Erbschaft angenommen wurde und der Erbe im Nachhinein feststellt, dass der Erblasser mehr Schulden als positives […]

Wird ein Feiertag am Samstag bezahlt?

Wird ein Feiertag am Samstag bezahlt? Antwort: Die Entgeltfortzahlung an Feiertagen findet sich in § 2 Entgeltfortzahlungsgesetz. Sie bekommen genau den Lohn, den Sie erhalten hätten, wenn Sie an dem Feiertag gearbeitet hätten. Das nennt der Jurist „Lohnausfallprinzip“. Arbeiten Sie also regelmäßig samstags, können Sie die Bezahlung verlangen. Wie wird ein Feiertag bezahlt wenn er […]

Wie schafft man es keine Steuern zu zahlen?

Wie schafft man es keine Steuern zu zahlen? Mit der 183 Tage Regelung kannst Du so Deiner Steuerpflicht entkommen, falls Du Dich weniger als ein halbes Jahr in Deutschland aufhältst und dieses nachweislich kein Lebensmittelpunkt mehr ist. Falls Du einen festen Aufenthaltsort im Ausland hast, läufst Du natürlich Gefahr dort besteuert zu werden. Wo zahlt […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben