Wie oft kann man in der Ausbildung krank sein?

Wie oft kann man in der Ausbildung krank sein? Grundsätzlich ist es so, dass man in seiner Ausbildung etwa 10% Fehlzeiten (12-15 Wochen) haben darf, um zur Abschlussprüfung zugelassen zu werden. Aber das mit den 10% ist eine Faustregel – kein Gesetz. Dabei sind auch immer Ausnahmeregelungen möglich. Wie viele Fehltage darf man in der […]

Was mache ich wenn mein Chef die Kundigung nicht akzeptiert?

Was mache ich wenn mein Chef die Kündigung nicht akzeptiert? Die Kündigungsfrist beginnt erst zu laufen, wenn der Arbeitgeber vom Entscheid Kenntnis nimmt oder die Möglichkeit dazu hat. Sollte er sich weigern, die eingeschriebene Kündigung entgegenzunehmen, ist diese trotzdem gültig, und die Frist beginnt zu laufen. Kann man eine Kündigung verweigern? Verweigert ein Kündigungsempfänger grundlos […]

Wie viele Urlaubstage ubertragen?

Wie viele Urlaubstage übertragen? Eine Übertragung des Urlaubs auf das nächste Kalenderjahr ist nur statthaft, wenn dringende betriebliche oder in der Person des Arbeitnehmers liegende Gründe dies rechtfertigen. Im Fall der Übertragung muß der Urlaub in den ersten drei Monaten des folgenden Kalenderjahrs gewährt und genommen werden.” Wie viel Urlaub hat ein Assistenzarzt? Assistenzärzte stehen […]

Wie berechnet sich die Fluktuationsrate?

Wie berechnet sich die Fluktuationsrate? Die Fluktuationsrate lässt sich mit einer generellen Formel berechnen: Anzahl der Mitarbeiterabgänge geteilt durch die durchschnittliche Mitarbeiterzahl multipliziert mal 100. Doch zur Berechnung stehen Ihnen verschiedene Formeln zur Auswahl. Zu den gängigsten Varianten zählen die BDA- und die Schlüter-Formel. Wie berechnet man den Brutto-Personalbedarf? Der Bruttopersonalbedarf gibt an, wie viele […]

Wie kann der Begriff Kundigung definiert werden?

Wie kann der Begriff Kündigung definiert werden? Definition: Was ist „Kündigung“? Es handelt sich um ein Gestaltungsrecht in Form eines einseitigen Rechtsgeschäfts, mit dem der Ausübende das Ende eines vollzogenen Dauerschuldverhältnisses für die Zukunft (wenn nicht vollzogen und bei anderen schuldrechlichen Verträgen: Rücktritt) herbeiführen will. Wie schreibt man eine Kündigung als Arbeitgeber? Sehr geehrter Herr […]

Was ist der Bauunternehmer?

Was ist der Bauunternehmer? Ausführliche Definition. Der Bauunternehmer unterhält i.d.R. einen Gewerbebetrieb und ist daher nach § 1 II HGB Kaufmann ( Kaufmann ). Der Bauunternehmer wird tätig aufgrund der mit Bauherren abgeschlossenen Bauverträge ( Werkvertrag, Bauvertrag, Verbraucherbauvertrag ), die Vorschriften der Verdingungsordnung für Bauleistungen (VOB)… Wie wird der Bauunternehmer tätig? Der Bauunternehmer wird tätig […]

Was ist 3 Anbieter Sperre?

Was ist 3 Anbieter Sperre? Drittanbieter sind in erster Linie Service Dienste, deren Rechnungsbeträge per Handypay bezahlt werden. Dazu gehören beispielsweise Klingeltöne, Spiele, Apps, Call-by-Call-Provider, Gewinnspiele, Votings und vieles mehr. Wie sperre ich Drittanbieter bei Aldi Talk? Ruft beim Aldi Talk-Kundenservice an, um die Sperre setzen zu lassen. Ihr erreicht den Kundendienst aus dem Aldi […]

Was ist ein Paper Studium?

Was ist ein Paper Studium? So werden in wissenschaftlichen Kreisen wissenschaftliche Publikationen in mehr oder weniger anerkannten Journals (wissenschaftliche Zeitschriften) bzw. Bücher. Natürlich gilt: je mehr, desto besser – publizierte Papers sind auch für eine Habilitation ausschlaggebend. Wie lang ist ein Paper? Etwa 60 Stunden, um die Rohfassung eines Papers zu schreiben In diesen 60 […]

Wann gibt es keinen Median?

Wann gibt es keinen Median? Für lediglich nominal skalierte Variablen, deren Ausprägungen keine natürliche Rangfolge aufweisen, wie zum Beispiel eine Variable Geburtsland, kann der Median nicht angewendet werden. Hier ist der Modalwert das einzige Lagemaß, das festgestellt werden kann. Wann Mittelwert statt Median? Der Mittelwert wird berechnet, indem alle Werte summiert werden und danach die […]

Wen kritisieren die Propheten?

Wen kritisieren die Propheten? Sie haben meist das Heil und Wohl der jeweiligen Herrscher zum Thema und richten sich nie direkt an das gesamte Volk oder die Völker. Sie kritisieren gelegentlich Einzelaspekte der Kultausübungen, aber massive Unheilsprophetie, Kritik an Königen, ihrer Politik und Sozialkritik fehlen. Was verkündeten die Propheten? Die Propheten des Alten Testaments gelten […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben