Ist die österreichische Matura in Deutschland anerkannt? Das in Frankreich vergebene Diplôme du Baccalauréat Général und die österreichische Matura sind der Allgemeinen Hochschulreife in Deutschland gleichgestellt. Beide Abschlüsse berechtigen zur Bewerbung an jeder deutschen Hochschule und Universität. Warum studieren so viele Deutsche in Österreich? Als Hauptmotiv für den großen Andrang sieht der Vizerektor die Numerus-Clausus-Situation […]
Wie war Mona Lisa?
Wie war Mona Lisa? Mona Lisa ist ein weltberühmtes Ölgemälde von Leonardo da Vinci aus der Hochphase der italienischen Renaissance Anfang des 16. Das auf Italienisch als La Gioconda (‚die Heitere‘) – davon abgeleitet ihr französischer Name La Joconde – bekannte Bild wurde vermutlich nach der Florentinerin Lisa del Giocondo benannt. Was bedeutet der Mona […]
Was machen Mondsteine?
Was machen Mondsteine? Vom Mondstein geht eine geheimnisvolle Wirkung aus. Man sagt, der Edelstein mit dem besonderen Schimmer wirke sich bei Frauen positiv auf Körper, Leben und Seele aus, insbesondere bei einer Schwangerschaft, einem Kinderwunsch oder während der Menstruation. Außerdem gilt der Stein als Kraftspender. Ist ein Mondstein magnetisch? Magnetisch noch vor 1 bis 2,5 […]
Wann lohnt es sich einen Jet zu kaufen?
Wann lohnt es sich einen Jet zu kaufen? Benötigen Sie den Jet etwa 200 Stunden jährlich, müssen Sie mit circa 600.000 EUR Unterhaltskosten rechnen. Wann lohnt es sich, einen Jet zu kaufen? Kostencheck: Nutzen Sie oder Ihre Mitarbeiter den Jet weniger als 100 Flugstunden im Jahr, lohnt die Anschaffung eines Flugzeugs nur, wenn Sie dieses […]
In welchen Phasen verlauft die Meiose?
In welchen Phasen verläuft die Meiose? Sie läuft grundsätzlich in zwei Schritten ab – der Meiose 1 (Reduktionsteilung) und der Meiose 2 (Äquationsteilung). Ziel der Meiose ist es, Zellen mit einem einfachen (haploiden) Chromosomensatz zu produzieren. Ein haploider Chromosomensatz sind genau 23 Chromosomen. Was passiert am Ende der Meiose? Mit dem Ende der Meiose entstehen […]
Was wahle ich bei Kommunalwahlen?
Was wähle ich bei Kommunalwahlen? Die Kommunalwahlen dienen zur Bestimmung von Volksvertretern in kommunalen Gemeinde- oder Stadträten oder bei Direktwahlen zur Wahl der Person des Bürgermeisters oder Landrats. Daneben werden Vertreter in Bezirksversammlungen, Bezirkstagen, Bezirksvertretungen oder Ähnlichem sowie Ortsbeiräte gewählt. Welche Stimmen zählen bei der Bundestagswahl? Die Auszählung ist öffentlich. Direkt nach dem Beenden der […]
Was bedeutet der Begriff Oberstrom?
Was bedeutet der Begriff Oberstrom? Oberwasser und Unterwasser sind die entsprechenden Begriffe, wenn sich auf beiden Seiten des Bauwerks Wasser befindet, beispielsweise an einer Fallstufe wie einem Wehr, Fallenstock, Wasserkraftwerk oder einer Schleuse. Die beiden Seiten werden auch als Oberstrom und Unterstrom bezeichnet. Was bedeutet unterstrom? Ober- und UnterstromBearbeiten Mit Ober- und Unterstrom sind Ortsangaben […]
Welche Bedeutung hat der Fackellauf?
Welche Bedeutung hat der Fackellauf? Mit dem Fackellauf sollen Frieden und Freundschaft unterwegs verbreitet werden. Zudem gilt die Olympische Flamme unterwegs zur Ankündigung der nächsten Olympischen Spiele. Höhepunkt der Zeremonie ist die Ankunft des Feuers im Stadion. Was für eine Bedeutung hat das olympische Feuer? Bei den antiken Olympischen Spielen zu Ehren des Zeus waren […]
Wie verbergen sich die Spiele auf dem Schreibtisch?
Wie verbergen sich die Spiele auf dem Schreibtisch? Auch die Geräte die immer frei auf dem Schreibtisch stehen sollte man ab und an abstöpseln und umdrehen. Auch unter dieser verbergen sich gerne fette Wollmäuse. Und Staubsaugen hat noch keinem Rechner geschadet. Spiele machen also keine Rechner kaputt. Sie sterben nur gerne bei Spielen, da sie […]
Was ist ein besonderer Anwalt?
Was ist ein besonderer Anwalt? Ein Staatsanwalt ist ein besonderer Anwalt: Er vertritt den Staat. Wenn die Polizei jemanden verdächtigt, dann geht sie mit ihrem Verdacht zum Staatsanwalt. Der Staatsanwalt entscheidet dann, ob es genug Beweise gibt, vor Gericht anzuklagen. Der Staatsanwalt ist dann der Kläger vor Gericht. Warum nennt man den Anwalt der Anklage? […]