Welche Leistungen sind durch andere Institutionen abgedeckt? Unfallversicherungen decken im Allgemeinen nicht nur die medizinischen Kosten (Erstversorgung wie auch Heilbehandlung und Rehabilitation), sondern auch unfallverbundende Kosten wie den Krankentransport sowie längerfristige Folgekosten, wie Abgeltungen für bleibende körperliche Beeinträchtigung (im Sinne eines … Wie lange muss ich auf das Geld von der Versicherung warten? Wann zahlt […]
Wie gross ist Nordamerika?
Wie groß ist Nordamerika? Nordamerika besteht aus nur drei Staaten: Kanada, den Vereinigte Staaten von Amerika und Mexiko. Kanada ist mit 9.970.610 Quadratkilometern der flächenmäßig größte Staat – weltweit ist nur Russland größer. Die USA ist jedoch das bevölkerungsreichste Land des Kontinents – im globalen Vergleich liegen die 296,5 Millionen Einwohner auf Rang 3. Was […]
Wann feiert man Mardi Gras?
Wann feiert man Mardi Gras? Im Englischen wurde der Begriff – ausgehend von den USA – zu einem Synonym für alle Faschingsfeste zwischen dem 11. November und Aschermittwoch sowie für die Faschingszeit an sich, auch Mardi Gras Season genannt. Was feiert man an Mardi Gras? Mardi Gras, der „Fette Dienstag“, ist das Karnevalsevent der US-Südstaaten. […]
Welche Zellen konnen keine Glucose speichern?
Welche Zellen können keine Glucose speichern? Die Skelettmuskeln besitzen dieses Enzym nicht und können aus diesem Grund keine Glucose an das Blut abgeben. Die Glykogen-Phosphorylase ist Pyridoxalphosphat (PALP)–abhängig und kann ausschließlich alpha-1-4 O-glykosidisch-verknüpfte Glucosemonomere spalten. In welcher Form wird Glucose in der Leber gespeichert? Fazit. Die Glykogenspeicher sitzen in den Muskeln und der Leber. Sie […]
Warum wurde das Arbeitszeitgesetz eingefuhrt?
Warum wurde das Arbeitszeitgesetz eingeführt? Das Arbeitszeitgesetz verfolgt drei große Ziele: Es schützt die Gesundheit der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, indem es die Höchstgrenzen für die tägliche Arbeitszeit und die Mindest dauer für Ruhezeiten und Pausen festlegt. Gleichzeitig verbessert es die Rahmenbedingungen für flexible Arbeitszeiten. Warum gibt es die 40 Stunden Woche? Einführung. Seit der Gründung […]
Wie produziert der Korper Energie?
Wie produziert der Körper Energie? Die Energieerzeugung im Körper – also die ATP-Produktion – erfolgt primär über die Verbrennung von Fettsäuren und Glukose. In Ruhe und bei mäßig intensiven Belastungen wird der Energiebedarf primär aus der Verbrennung von Fettsäuren und Kohlehydraten gedeckt, was als aerober Stoffwechsel bezeichnet wird. Woher bekommt man Energie? Energie erhält unser […]
Wie viele Pflegeberufe gibt es?
Wie viele Pflegeberufe gibt es? Die Zahl der Beschäftigten in Pflegeberufen ist in Nordrhein-Westfalen im Corona-Jahr 2020 gestiegen. Nach den aktuellsten Daten vom September 2020 waren insgesamt gut 393.700 Beschäftige in der Gesundheits- und Altenpflege tätig, wie die NRW-Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit berichtete. Welche Ausbildungen in der Pflege gibt es? Pflegeberufe : Ausbildung in […]
Was ist eine foderative Republik?
Was ist eine föderative Republik? In einem föderativen Staat besteht das Parlament typischerweise aus zwei Kammern. Die eine dient der direkten Volksvertretung und repräsentiert das Volk als Ganzes. Die andere vertritt grundsätzlich die Interessen der Gliedstaaten (Länderkammer). Warum bildungsföderalismus? Im Grundgesetz ist der Bildungsföderalismus als Verfassungsgrundsatz festgeschrieben. Indem jedes Land sein Schulwesen eigenverantwortlich gestaltet, soll […]
Kann man ein Kind zu viel Stillen?
Kann man ein Kind zu viel Stillen? #1 Kann ich meinem Baby zu oft die Brust geben? Nein, es gibt da keine „Überfütterung“, denn dein Baby ist im Wachstum und braucht stetig mehr Nahrung. Dein Kleines holt sich das, was es braucht. Es gibt nur zu wenig stillen, nicht das Gegenteil. Welche Vorteile hat das […]
Welche Formen der grunlandnutzung gibt es?
Welche Formen der grünlandnutzung gibt es? Grünland kann als Wiese oder als Weide genutzt werden. Außerdem existieren vielerorts Mischformen dieser beiden grundlegenden Nutzungsformen. Auf Wiesen wird die aufwachsende Biomasse zur Gewinnung von (Winter-)Futter für das Nutzvieh durch Mahd (und Weiterverarbeitung) geerntet. Wie viel Hektar Grünland gibt es auf der Welt? Das Dauergrünland hat weltweit mit […]