Was ist das größte Unternehmen in Europa? Größte börsennotierte Unternehmen nach Umsatz Rang Name Land 1. Volkswagen Deutschland 2. Royal Dutch Shell Niederlande 3. BP Großbritannien 4. Glencore Schweiz Was ist das nach Umsatz größte Unternehmen in der EU? Die Statistik zeigt die größten Unternehmen in Europa nach ihrem Umsatz im Geschäftsjahr 2019/2020*. Royal Dutch […]
Was sind die groessten Staedte Yorkshires?
Was sind die größten Städte Yorkshires? Die größten Städte Yorkshires sind: Yorkshire wird nördlich von der Tees, östlich von der Nordsee, südöstlich vom Humberdelta und südlich von der Ouse und dem Wharfe begrenzt. Im Westen Yorkshires erheben sich die Pennines. Wie fällt die Entstehung der Yorkshire Wolds auf? In die Perm – und Triaszeit fällt […]
Wie wird man Schweizer?
Wie wird man Schweizer? Das Schweizer Bürgerrecht kann durch Abstammung, Adoption, ordentliche oder erleichterte Einbürgerung oder Wiedereinbürgerung erworben werden. Woher stammen die meisten Ausländerinnen und Ausländer welche in der Schweiz leben? Die Mehrheit der ständig in der Schweiz wohnhaften Ausländerinnen und Ausländer stammt aus Europa, hauptsächlich aus EU-/EFTA-Staaten. Wann wird man Schweizer Staatsbürger? Ein Ausländer […]
Was regelt das Umweltrecht?
Was regelt das Umweltrecht? Unter Umweltrecht versteht man die Gesamtheit der Rechtsnormen, die den Schutz der natürlichen Umwelt und die Erhaltung der Funktionsfähigkeit der Ökosysteme bezwecken. Welche Umweltschutzgesetze gibt es? Zu den klassischen Umweltgesetzen gehören das WHG (Gewässerschutzrecht), das BImSchG (Immissionsschutzrecht), das BBodSchG (Bodenschutz- und Altlastenrecht), das BNatSchG (Naturschutzrecht) und das KrWG (Abfallrecht). Warum gibt […]
Was sind die drei grossen Sprachfamilien Europas?
Was sind die drei großen Sprachfamilien Europas? Indogermanische Sprachfamilien. Die meisten Sprachen Europas gehören heute zur indogermanischen Sprachfamilie. Diese wird in verschiedene Gruppen unterteilt, wobei die größten Sprachgruppen in Europa die germanische, die romanische und die slawische sind. Welche Sprache ist nicht Indoeuropäisch? [1] Estnisch, Finnisch und Ungarisch gehören nicht zu den indoeuropäischen, sondern zu […]
Was gibt es in Polen an Weihnachten?
Was gibt es in Polen an Weihnachten? Polen ist ein Land voller Traditionen und Bräuche, wo alte anderswo vergessene Sitten oft lebendig sind und die sich einiger Beliebtheiten erfreuen. Man kann das sehr gut an Weihnachten erkennen. Für viele Polen fängt Weihnachten erst richtig an, wenn am Himmelfirmament der erste Stern leuchtet. Was ist ein […]
Wie viel verdient man als Filialleiter?
Wie viel verdient man als Filialleiter? Dieses liegt brutto zwischen 3.670 € und 4.650 € im Monat (bei Vollzeit). Wie viel verdient man als Bankdirektor? Als Bankdirektor liegt das deutschlandweite Gehalt bei 6.086 € pro Monat. Diesen Wert haben wir auf Basis von 585 Datensätzen ermittelt, die wir in den letzten zwei Jahren erfasst haben. […]
Ist die Aquakultur eine sinnvolle Alternative zum Fischfang?
Ist die Aquakultur eine sinnvolle Alternative zum Fischfang? Die Fütterung der in Aquakultur gehaltenen Organismen sollte zunehmend über Pflanzen erfolgen. Auf den Einsatz von Jungfischen aus Wildbeständen ist zu verzichten. Negative Auswirkungen auf die Umwelt sind zu vermeiden. Aquakulturen müssen der lokalen Bevölkerung langfristig wirtschaftlich wie soziale Vorteile bringen. Was ist das Problem der Überfischung? […]
Was ist der Sudwesten Englands?
Was ist der Südwesten Englands? Der Südwesten Englands hat wohl das mildeste Klima des ganzen Landes und ist vor allem im Frühling eine Reise wert. Hier liegen die Grafschaften Devon und Cornwall und an der Küste findet man eine Reihe von schönen Seebädern, auch als die Englische Riviera bekannt. Was sind die wichtigsten Inseln in […]
Wie wird das globale Windsystem beeinflusst?
Wie wird das globale Windsystem beeinflusst? Beeinflusst wird dieses globale Windsystem (auch planetarische Zirkulation genannt) vor allem durch die Einstrahlung der Sonne und durch die Corioliskraft. Der unermüdliche Kreislauf der Luft beginnt am Äquator, wo ständig warme Luft aufsteigt. Am Boden bildet sich eine ganze Kette von Tiefdruckgebieten, die sogenannte äquatoriale Tiefdruckrinne. Wie gut lässt […]