Wo zogen die Israeliten durch das Rote Meer? Zug durchs Rote Meer: Moses und die Israeliten. Es ist eine Schlüsselszene der Bibel: Die Flucht der Israeliten durch das Rote Meer beim Auszug aus Ägypten. Die Israeliten fliehen aus Ägypten, verfolgt vom ägyptischen Heer. Das Rote Meer (es wird in der Bibel „Schilfmeer“ genannt) versperrt ihnen […]
Wann ist Sommer in Skandinavien?
Wann ist Sommer in Skandinavien? Die Hauptreisezeit für Skandinavien ist im Juli und August. Auch für die Einheimischen sind dann Sommerferien. Wann ist die beste Zeit für Skandinavien? Die beste Reisezeit für Norwegen sind die Sommermonate Mai bis September. In dieser Zeit ist es im ganzen Land durchschnittlich wärmer und heller. Das Königreich Norwegen liegt […]
Wo ist das mediterrane Meer?
Wo ist das mediterrane Meer? Das Mittelmeer (lateinisch Mare Mediterraneum, deshalb deutsch auch Mittelländisches Meer, präzisierend Europäisches Mittelmeer, im Römischen Reich Mare Nostrum) ist ein Mittelmeer zwischen Europa, Afrika und Asien, ein Nebenmeer des Atlantischen Ozeans und, da es mit der Straße von Gibraltar nur eine sehr schmale … In welchen Ländern gibt es mediterrane […]
Was gibt es fur Denkmale?
Was gibt es für Denkmale? Baudenkmale. Denkmalbereiche. Archäologische Kulturdenkmale. Archäologische Flächendenkmale. Bewegliche Kulturdenkmale und Bodenfunde. Kleindenkmale. Welche Bedeutung hatten Nationaldenkmäler früher? Durch die deutschen Nationaldenkmäler lassen sich viele Rückschlüsse auf das partikular- und gesamtstaatliche Nationalbewusstsein ziehen, da das Denkmal als Symbol der Nation auch als Symbol der nationalen Identität dient. Diese Denkmäler hatten die Funktion, […]
Was sind maritime Rohstoffe?
Was sind maritime Rohstoffe? Zu den Marinen Mineralischen Rohstoffen zählen neben den küstennah auftretenden Vorkommen von Phosphoriten, Schwermineralanreicherungen, Sanden und Kiesen, welche bereits aktiv gefördert werden, auch die Rohstoffe der Tiefsee, deren Erkundung einer der Schwerpunkte der marinen Rohstoffforschung der BGR ist. Welche Rohstoffe sind im Meer zu finden? So werden Sand und Kies sowie […]
Wo findet man den SWIFT-Code?
Wo findet man den SWIFT-Code? Den BIC/SWIFT-Code finden Sie unter „Impressum“ im Internet-Auftritt Ihrer Sparkasse und auf jedem Konto-Auszug. Für Überweisungen ins Ausland (Auslands-, SEPA- und Europa-Überweisungen) geben Sie bitte die IBAN und BIC des Empfängers an (falls vorhanden). Wie sieht ein SWIFT-Code aus? Format eines BIC/SWIFT-Codes. Ein SWIFT/BIC-Code ist 8-11 Zeichen lang und dient […]
Wo regnet es oft?
Wo regnet es oft? Das 10.000-Einwohner-Dorf Cherrapunji im Nordosten Indiens gilt als regenreichster Ort der Welt. In einem Jahr fallen dort rund 11.786 Millimeter Niederschlag. Cherrapunji liegt im Gebirge, an den Ausläufern des Himalayas: Im Sommer sammeln sich die feuchtwarmen Wolken des Monsuns an den Bergen und regnen dort ab. Wo ist die höchste Niederschlagsrate? […]
Wie viele Chinesen rauchen?
Wie viele Chinesen rauchen? Mehr als 300 Millionen der 1,38 Milliarden Chinesen rauchen. Das entspricht laut Weltgesundheitsorganisation WHO rund einem Drittel aller Raucher weltweit. Jeder zweite Mann in China greift regelmäßig zu einer Zigarette oder anderen Tabakerzeugnissen. Wie viele Zigaretten werden pro Tag geraucht Schweiz? Den höchsten Anteil an Rauchern gibt es in der Altersgruppe […]
Wie viel hat ein Apfel?
Wie viel hat ein Apfel? Ein kleiner Apfel wiegt zwischen 70 und 100 Gramm, ein grosser kann 200 bis 250 Gramm schwer sein. Im Durchschnitt haben Äpfel ein Gewicht von 125 Gramm und kommen damit auf rund 69 Kalorien. In 100 Gramm befinden sich 14 Gramm Kohlenhydrate und 2,4 Gramm Ballaststoffe. Wie viel wiegt ein […]
Was sind primaer und Sekundaerelemente?
Was sind primär und Sekundärelemente? Der Begriff Primärelement bezeichnet ein galvanisches Element, dessen gespeicherte Energie als elektrische Energie entnommen werden kann. Im Gegensatz zu Sekundärelementen können sie nicht wieder aufgeladen werden. Warum können Primärzellen nicht wieder aufgeladen werden? Nicht wiederaufladbare Zellen werden als Primärzellen bezeichnet. Sie bestehen aus elektrochemischen Zellen, die eine chemische Reaktion erzeugen, […]