Was ist ein Vergehen im Strafgesetzbuch? Allgemeines. Das Strafgesetzbuch erhält in § 12 Absatz 2 StGB eine Legaldefinition für den Begriff des Vergehens. Danach ist ein Vergehen jene Straftat, die im Mindestmaß mit einer Freiheitsstrafe von weniger als einem Jahr oder mit Geldstrafe bedroht ist. Ein Delikt, bei dem eine höhere Mindeststrafe angedroht wird,… Wie […]
Was ist eine Entscheidungsfrage?
Was ist eine Entscheidungsfrage? Entscheidungsfrage. Die Entscheidungsfrage ist eine Frage, mit der danach gefragt wird, ob der in der Frage formulierte Sachverhalt wahr ist oder nicht. Wie leicht ist das Treffen von Entscheidungen? Das Treffen von Entscheidungen ist niemals leicht. Ständig besteht die Sorge, die falsche Entscheidung zu treffen und eine große Chance zu verpassen. […]
Wer bekommt Betriebsausgabenpauschale?
Wer bekommt Betriebsausgabenpauschale? Die Betriebsausgabenpauschale kann bei wissenschaftlicher, künstlerischer oder schriftstellerischer Nebentätigkeit – auch als Prüfer oder Dozent – mit 25 % der erzielten Einnahmen, maximal in Höhe von 614 €, gewährt werden. Was bedeutet Betriebsausgabenpauschale? Pauschalen gibt es nur für bestimmte Berufsgruppen Alle beziehungsweise nur die Aufwendungen, die auch tatsächlich durch deinen Betrieb veranlasst […]
Was ist eine Audio Nachricht?
Was ist eine Audio Nachricht? Mit WhatsApp Sprachnachrichten kannst du sofort mit Kontakten und Gruppen kommunizieren. Du kannst damit wichtige und zeitkritische Informationen übermitteln. Deshalb werden alle Sprachnachrichten immer automatisch heruntergeladen. Wie nimmt man eine Audio Nachricht auf? Wie das geht, zeigen wir euch hier….So erstellt ihr Sprachnachrichten Öffnet einen Chat oder Gruppen-Chat. Haltet den […]
Wann sind Sicherheitsunterweisungen notwendig?
Wann sind Sicherheitsunterweisungen notwendig? Sicherheitsunterweisungen sind eine wichtige Schutzmaßnahme für Arbeitnehmer und daher bei vielen Tätigkeiten Pflicht. Die gesetzlichen Vorschriften und Verordnungen konkretisieren diese Pflicht und geben auch an, wann ein Unterweisungsnachweis notwendig ist. Was sind die Ziele der Verfahrensanweisung? 1. Ziel und Zweck (Die zu erreichenden Ziele sind so zu formulieren, dass sie den […]
Was tun wenn der Partner eifersuchtig ist?
Was tun wenn der Partner eifersüchtig ist? Dr. Wolfgang Krüger: „Um ihm Sicherheit zu geben, kann der Partner Dinge tun, die den Eifersüchtigen verblüffen. Man kann zum Beispiel Komplimente machen, einen Liebesbrief schreiben oder ihm sagen, was ihn so einzigartig macht, was er einem bedeutet und dass man nie jemanden finden wird, der so toll […]
Was ist der Rucktrittshorizont?
Was ist der Rücktrittshorizont? „Rücktrittshorizont“ (BGH NStZ 1983, 360 f.; BGH NStZ 2002, 427, 428; BGH NStZ 2009, 264, 265). Geht der Täter davon aus, dass noch weitere Handlungen zur Erreichung des Erfolgs möglich und notwendig sind, ist der Versuch nicht fehlgeschlagen und der Rücktritt bleibt weiterhin möglich. Wann prüfe ich einen Versuch? Den Versuch […]
Ist der Vatertag immer vor dem Muttertag?
Ist der Vatertag immer vor dem Muttertag? Ein paar Tage vor dem Vatertag ist 2021 Muttertag. Er ist immer am zweiten Sonntag im Mai – dieses Jahr ist das der 9. Mai. Warum ist Vatertag ein Feiertag und Muttertag nicht? Vatertag und Männertag Einer Geschichte zufolge hatte die US-Amerikanerin Sonora Smart Todd zwei Jahre nach […]
Was kann man auf Instagram fur Fragen stellen?
Was kann man auf Instagram für Fragen stellen? In der Story nach oben swipen, um die Sticker aufzurufen. Dort „Fragen“ auswählen, Frage reinschreiben. Sticker platzieren. Die Antworten siehst du unten links in deiner Story; dort, wo auch angezeigt wird, wer deine Story angeschaut hat. Wie kann ich auf Instagram auf eine bestimmte Nachricht antworten wie […]
Was sind die erbrechtlichen Folgen einer Adoption?
Was sind die erbrechtlichen Folgen einer Adoption? Hier geht es vor allem um die erbrechtlichen Folgen einer Adoption, denn der Adoptierte erbt gleichberechtigt neben den leiblichen Kindern. Das bedeutet, dass sich deren Pflichtteil entsprechend reduziert. Die Zustimmung der Kinder ist allerdings keine zwingende Voraussetzung für die Adoption. Was ist das deutsche Adoptionsrecht? Das deutsche Adoptionsrecht […]