Was macht Nitroglycerin? senkt den Blutdruck in der Lunge und im Herzen. Die Wirkung setzt nach einer Minute ein und hält etwa eine Stunde an. Die Verwendung kann mit Nebenwirkungen verbunden sein, wie Kopfschmerzen, Blutdruckabfall oder Schwindel. Wie wirkt Glycerolnitrat? Durch die Dilatation von Venen und Gefäßen wird die Vorlast des Herzens gesenkt (Senkung des […]
Wie kannst du bei der Lichtmikroskopie einsetzen?
Wie kannst du bei der Lichtmikroskopie einsetzen? Du kannst bei der Lichtmikroskopie die zwei Verfahren Dunkelfeldmikroskopie und Hellfeldmikroskopie einsetzen. Diese unterscheiden sich in den Kontrasten der Bilder. Bei der Dunkelfeldmikroskopie wird das Präparat durch helle Konturen auf einem dunklen Hintergrund dargestellt. Was ist die Hellfeldmikroskopie? Die Hellfeldmikroskopie ist das einfachste mikroskopische Betrachtungsverfahren. Bei ihr wird […]
Wie viel Shampoo pro Jahr?
Wie viel Shampoo pro Jahr? Jeder Deutsche verbraucht durchschnittlich zehn Flaschen Shampoo, elf Flaschen Duschgel und 3,7 Packungen Flüssigseife im Jahr. Das ergibt 24,7 Flaschen pro Kopf. Wie viele Menschen benutzen Shampoo? Umfrage in Deutschland zur Häufigkeit der Verwendung von Haarshampoo bis 2020. Im Jahr 2020 gab es in der deutschsprachigen Bevölkerung ab Jahre rund […]
Wann gab es das erste Atomkraftwerk in Deutschland?
Wann gab es das erste Atomkraftwerk in Deutschland? Als erste Kernreaktoren gingen im Oktober bzw. Dezember 1957 der Forschungsreaktor München in Garching (BRD) und der Rossendorfer Forschungsreaktor (DDR) in Betrieb. Das Kernkraftwerk Kahl ging im Juni 1961 als erstes Kernkraftwerk ans Netz. Wie viele Kernkraftwerke gab es in Deutschland? Derzeit befinden sich in Deutschland sechs […]
Wer hat die Bueroklammer erfunden?
Wer hat die Bueroklammer erfunden? Schon 1867 hat sich der Amerikaner Samuel B. Fay beispielsweise ein betreffendes Patent ausstellen lassen. Seine Klammer war aber nur eine Art Vorläufer des heute bekannten Modells. Ist Büroklammer ein Stoff? Im geschäftlichen Büroalltag werden Büroklammern aus Metalldraht am häufigsten verwendet. Sie sind entweder verzinkt, vermessingt oder verkupfert, um ein […]
Warum heisst der Pater noster?
Warum heisst der Pater noster? Paternoster (lat. pater noster „unser Vater“) ist: Vaterunser, die ersten Worte des Gebets in lateinischer Sprache. ein Motiv für Glockengeläut-Dispositionen (diatonische Tonfolge aus drei Ganztönen, z. Sind Paternoster gefährlich? Gefährlich ist er unter mehreren Gesichtspunkten: Ein Paternoster hat keine Türen. Und er hält nicht an. Das ist vor allem für […]
Wann wurde der erste Taschenrechner erfunden?
Wann wurde der erste Taschenrechner erfunden? 1967 Der erste elektronische, tatsächlich handflächengroße Taschenrechner wurde 1967 von Texas Instruments entwickelt, wobei ein Patent von Jack Kilby das Design umfangreich darstellt. Ein 1,5 kg schwerer Prototyp dieses ersten Taschenrechners ist heute in der Smithsonian Institution ausgestellt. Wann gab es die ersten Taschenrechner in Deutschland? Erfindung von 1967 […]
Wie koennen Gummis wieder weicher werden?
Wie können Gummis wieder weicher werden? Folgende Gummis können behandelt werden, um wieder weicher zu werden: Rein mechanisch lässt sich Gummi durch dehne und weiten weicher machen. Allerdings darf er nicht zu stark belastet werden, da er sonst ermüdet und das bekannte Ausleiern entsteht. Wie kann ich das Gummi regenerieren und regenerieren? Um das Kleben […]
Wie lange haelt ein Panasonic Plasma?
Wie lange hält ein Panasonic Plasma? 100.000 Betriebsstunden Auch mit der Lebensdauer eines PDP war es noch nicht weit her, später dann streckte Panasonic die Lebensdauer auf bis zu 100.000 Betriebsstunden. Das war aber zu einem Zeitpunkt, als sich die Plasma-Ära schon beinahe dem Ende zuneigte. Die Anfangszeit der Panasonic-Flachbildschirm bestand nur aus Plasma-Displays. Wie […]
Wie funktioniert ein Festplatten Recorder?
Wie funktioniert ein Festplatten Recorder? Die aufgezeichneten Inhalte werden digital auf einer Festplatte gespeichert. Bei einigen Recordern können Sie den Speicher um externe Festplatten, USB-Sticks oder Speicherkarten erweitern. Auch die Verbindung zu einem NAS oder das Brennen von Inhalten auf DVD ist teilweise möglich. Wie schließe ich einen Festplattenrecorder an? Schließe die HDMI-Seite des Kabels […]