Wie viele zufällige Fragen gibt es bei diesem Quiz? Je nach Spielmodus kann eine Box drei, fünf oder sieben zufälligen Wissenskategorien besitzen, aus der dann jeweils zehn zufällige Fragen möglichst richtig beantwortet werden müssen. Bei diesem Quiz ist am Ende aber nicht nur die Anzahl der richtigen Fragen, sondern vor allem die Zeit entscheidend. Kann […]
Warum sind in einem Projekt Grenzen und Einschrankungen wichtig?
Warum sind in einem Projekt Grenzen und Einschränkungen wichtig? Im Projektmanagement grenzen Beschränkungen die Möglichkeiten eines Projektteams ab. Es muß bekannt sein, von wem oder durch was diese Beschränkungen definiert wurden. Grundsätzlich müssen sie allen am Projekt Beteiligten bekannt sein und gegensätzliche Auffassungen sollten umgehend geklärt werden. Welche Art von Führungsverhalten sollte ein Projektleiter gegenüber […]
Was ist der Klassensprecher an der weiterfuhrenden Schule?
Was ist der Klassensprecher an der weiterführenden Schule? Der Klassensprecher stellt das einfachste Amt der Schülervertretung dar und setzt sich somit für die Interessen der Klassengemeinschaft ein. Hier findet ihr übrigens praktische Tipps, um als Klassensprecher an der weiterführenden Schule zu glänzen. Wie möchte ich als Klassensprecher sein? Als Klassensprecher möchte ich – zuverlässig sein […]
Wie verandert sich der Welthandel durch die Globalisierung?
Wie verändert sich der Welthandel durch die Globalisierung? Der Welthandel hat sich in den letzten beiden Jahrzehnten mit einer Zunahme um 319 Prozent (1995 bis 2014) dynamischer entwickelt als die Weltproduktion. Im Jahr 2015 wurden Waren im Wert von 16,5 Billionen US-Dollar grenzüberschreitend gehandelt. Welche Maßnahmen fördert die Globalisierung? Maßnahmen wie Ausbildung und Umschulung, Berufsberatung, […]
Welche Rolle spielte Baumwolle in der Vergangenheit?
Welche Rolle spielte Baumwolle in der Vergangenheit? In der Kolonialmacht England gab es einen unersättlichen Bedarf für den Rohstoff Baumwolle. Viel Geld konnte mit dem weißen Gold verdient werden und die Gier wuchs. In den Südstaaten von Nordamerika wurden Baumwollplantagen angelegt. Zur Bewirtschaftung wollten die Farmer viele billige Arbeitskräfte. In welchem Zusammenhang stehen Baumwolle Industrialisierung […]
Wie verrechnet der auslandische Unternehmer die Umsatzsteuer?
Wie verrechnet der ausländische Unternehmer die Umsatzsteuer? Der ausländische Unternehmer verrechnet keine Umsatzsteuer und bringt auf der Rechnung die UID-Nummer des Leistungsempfängers und einen Hinweis an, dass die Umsatzsteuer vom Leistungsempfänger geschuldet wird (zB „Übergang der Steuerschuld auf den Leistungsempfänger gem. § 19 UStG – Reverse Charge“). Was bedeutet eine Regelbesteuerung für einen ausländischen Unternehmer? […]
Kann ein Ehrenamt auch bezahlt werden?
Kann ein Ehrenamt auch bezahlt werden? Ehrenamtspauschale (Ehrenamtsfreibetrag) Sie dürfen für Ihre ehrenamtliche Tätigkeit 840 Euro im Jahr (70 Euro monatlich) als Aufwandsentschädigung annehmen, ohne dass Sozialabgaben oder Steuern fällig wer den. Was fällt alles unter ehrenamtliche Tätigkeit? Die ehrenamtliche Tätigkeit – eine Definition Unter einer ehrenamtlichen Tätigkeit versteht man das Ausüben einer nicht bezahlten […]
Was waren die 1970er-Jahre?
Was waren die 1970er-Jahre? Die 1970er-Jahre waren das achte Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts und dauerten von 1970 bis 1979. Vor allem in der westlichen Geschichtswissenschaft gelten die 70er-Jahre heute als eine Zeit von Krisen, Umbrüchen und Veränderungen. Wie entwickelte sich der Konsum in den 80er Jahren? Nachdem in den 80er Jahren die Gesundheit ein wichtiger […]
Was gehort alles zum Lebensunterhalt?
Was gehört alles zum Lebensunterhalt? Der notwendige Lebensunterhalt umfasst Ihren Bedarf an Ernährung, Kleidung und Unterkunft einschließlich Heizung, Körperpflege, Hausrat und anderen Bedürfnissen des täglichen Lebens. Wenn Sie in einer Partnerschaft leben, hängt auch von dem Einkommen Ihrer Partnerin oder Ihres Partners ab, ob Sie hilfebedürftig sind. Was steht mir als Lebensunterhalt zu? Der notwendige […]
Warum Scheitern so wichtig ist?
Warum Scheitern so wichtig ist? Neuausrichtung nach dem Misserfolg Das ist sehr wertvoll! Es wird dir bei einem neuen Anlauf leichter fallen, die Ziele zu erreichen, die du dir gesetzt hast. Wer schon oft Misserfolge einstecken musste, weiß: Der nächste Versuch gelingt schneller, leichter und mit mehr Selbstvertrauen. Woher stammt das Wort Scheitern? Scheitern geht […]